
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.458 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
einerseits Grund zur Freude, Tylers Scores waren bei weitem nicht so gut wie Marcos (wenn man sie überhaupt gut nennen kann von Tyler), aber SCREAM 4 war leider auch eher lieblos von Marco... was eher an den horrenden Arbeitsbedingungen gelegen hatte anscheinend, aber na hoffen wir mal er legt sich hier wieder ins Zeug mit seinem Team und die Reunion mit Williamson bringt vielleicht auch Schmiss hinein...
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
haha das is ja ne kuriose Auswahl 🙂 aber naja, bei WOMAN IN THE WINDOW wars Elfman dann wohl egal mit der Veröffentlichung? Ich glaub auch, die LP is eher al Souvenir zum hinstellen gedacht... ne CD wird für die Optik nicht gekauft... -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ah ok so ne LP dann jetzt doch noch... aber naja... warum nicht noch auf CD? hrchhhh -
Film läuft ja auch in der zweiten Woche bombe in USA, mit einem so wenigen Rückgang wie das nur COCO bisher geschafft hatte... ich hab aber den Eindruck weltweit zieht er nicht so gut, sind halt doch sehr amerikanische Themen, die besonders die schwarze Bevölkerung natürlich ansprechen...
-
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ohne die mal angekündigten Extra Tracks... naja, da fehlte auch wirklich nichts weiter Relevantes... -
natürlich kannste die technischen Möglichkeiten die Göransson heute hat nicht mit einem Score der 90er vergleichen, aber so Blues Rock zu Vampiren in der Wüste ist halt nicht neu... zumal ja wie gesagt, SINNERS SEHR viele Ähnlichkeiten zu einem typischen Carpenter Film hat und dazu ja ganz deutlich eine Homage/Parodie von THE THING bietet... da wird Coogler bestimmt nicht von sich weisen, dass da auch musikalisch nicht an Carpenter gedacht wurde... auch wenn das in SINNERS jetzt eben mega aufgemotzt ist klanglich...
-
Zum neuen Kinder-Fantasyfilm gibts nen coolen, ungewöhnlichen Orchesterscore von dem mir völlig unbekannten David Longstreth. Aufs erste Anhören find ich den ganz cool... erinnert mich irgendwie an DARK CRYSTAL. Mal was Anderes finde ich, ob thematisch was hängen bleibt, dafür muss ich noch konzentriertet hören...
-
FOUNTAIN OF YOUTH - Chris Benstead
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Find seine Scores eigentlich ganz nett, auf Dauer immer etwas eintönig aber. Ob der einen ‚normalen‘ Abenteuerscore hierfür machen kann/darf/will… mal sehen -
Ach naja, sowas in der Art hat ja John Carpenter schon mal gemacht… ebenfalls zu nem Film über Vampire in trockenen, staubigen US-Staaten…
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
würde mich wundern wenn Williams Themen oft vorkommen... es spielt ja weder auf der Insel noch im Jurassic Park... man kann auch nicht behaupten Desplat hat sich sonderlich an Williams orientiert bei Harry Potter... die Action klang aber schon mal sehr godzilla und nett... besser als Giacchino wirds wahrscheinlich schon... dank Aufnahmen in London auch sicher ein laaaaanges Album... -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
das Einzige, was an den neuen Gerüchten stimmte, war dass schon in den Abbey Studios aufgenommen wurde... -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Tyler und Wallfisch sind beide gut bei Universal beschäftigt, daher sind die nicht unwahrscheinlich... der Cutter, meistens eine gute Hilfe rauszufinden, wer einen Film scored, weil der Cutter oft eine enge Bindung hat an Komponisten und deren Musik in den Temps verwendet, hat bisher an den Hobbit Filmen und damit mit Shore gearbeitet und ROGUE ONE also Desplat und Giacchino... da Edwards bisher immer wen anderen nun nahm ist da ja alles offen, er war ja aber wohl SEHR begeistert von Zimmer und Co, daher wäre Richtung Wallfisch wahrscheinlicher als Tyler... Wallfisch hat "Horror" auch mehr drauf als Tyler und wäre ein etwas anderer Sound und trotzdem noch mit Williams Sound verbunden... ich würde daher mal auf Wallfisch setzen... -
Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
ronin1975 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
mehr wird heute halt auch selten verlangt, wäre Young da dran gewesen, hätte er wahrscheinlich nur seine Sound Collagen Masche rausgeholt... einfach weil mehr als bedrückende Atmosphäre dann nicht gewollt ist... ich finde aber schon das Themen/Motive vorhanden und erkennbar sind... insgesamt ist es halt, zumindest auf dem Album, zu lang in dem Stil... bisschen lateinischen Chor gibts ja auch, wobei mir sich das an den Stellen dann auch nicht mehr erschloss warum... Mark Korven hätte vielleicht einen anspruchsvolleren Score geschrieben ala FIRST OMEN, aber der scheint ja bei Eggers nun raus zu sein... -
Zeigt doch.nur wie egal es ist, wer aus so einem Fabrik-Studio die Musik macht. So oder so sitzt da ein Team zusammen und den Credit bekommt halt der, der das alles ‚überwacht‘. Da muss man sich nichts vormachen. Anders geht es bei so einem Mammutfilm wohl auch nicht. würde mich wundern, wenn die Musik anders wird als bei Teil 7.
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich schrei mich weg... hahaha -
Zum big budget Arthouse Perioddrama, Blues Loveletter, Musical und Vampirhorrorfilm von Ryan Coogler hat Ludwig Göransson wieder die Musik geschrieben (und die Songs mitproduziert/geschrieben). der Score ist entsprechend bluesig, viel Twing Twang und Synthcollagen, auch mal mit Chor. Gefiel mir gut, im Film wie auch für sich selbst. Da geben sich Score und Songs die Hand, zb im fulminanten Magic what we do… zu einer ‚musicalnummer‘ bei der Zeit und Raum verschmelzen. Da wackelten die Wände im Kino bei. insgesamt erinnern Film und Score an John Carpenter auch, eine Szene ist sowieso eine direkte Homage an The Thing (mit nem neuen Twist)… Beides nicht für jeden was, aber Warner muss man loben, doch mal Geld in originale Stoffe zu stecken. Hoffentlich ists dann auch ein Erfolg, damit man weiter mal was Neues/Anderes bekommt.
-
Ja, war auch nurn kleiner Film… hat Irwin wahrscheinlich selber bezahlt denke ich mal… für den Film eigentlich fast zu gross
-
hier ein paar Samples von THE EXPERT: http://www.ashleyirwin.com/Expert.html
-
Terminal Velocity complete wäre auch noch schön... auch wenn da nicht soooo viel mehr Score glaub wäre... Und was Obskures: THE EXPERT von Ashle Irwin... das is so ein Action-Psychothriller Film mit Jeff Speakman, so ein Karatetyp, den man zu nem neuen Actionstar aufbauen wollte (wurde nicht so richtig was) und das war ein etwas ernster gemeinter Film. Der Australier Ashley Irwin hat dazu einen wuchtigen Thriller-Actionscore geschrieben, mit so einem rund 10-15min Showdown Track (wenn ich mich recht erinnere). Hatte was von Goldsmiths Rambo Scores... eine 20min Promo hatte er mir mal gegeben (hatte den mal interviewt), aber das war halt bei weitem leider nicht genug. Ein Soundtrack war sogar damals angekündigt, aber wurde nichts draus. Und ALASKA von Reg Powell ist auch ein ganz toller Abenteuer Score... da gibts so ne 40min Promo von, aber der complete Score wäre auch echt toll, da fehlt noch ne Menge. In UK aufgenommen, wäre also nicht mal teuer zu machen... Varese hatte das Album kurz vor Release damals leider gestrichen. Reg Powell auch quasi nie was vorher und hinterher gemacht... sehr kurios, wie manchmal so Leute zu solchen Jobs kommen. Den hatte ich auch mal interviewt, erinner das aber nicht mehr. Ausser dass Charlton Hestons Sohn (der da Regie geführt hatte) mir daraufhin eine email schrieb, wie nett er das Interview fand. Hab mit dem dann noch ein paar Mal hin und her gemailt über Needful Things... leider hat der dann ja auch nichts mehr weiter gemacht. Beide Filme fand ich aber sehr schön und hatten beide ja auch tolle Scores...
-
das Album ist eher mau, weil halt im Grunde alle Horrortracks fehlen, bzw. richtig ab gehts ja eben "nur" im 13minütigen Showdown und davon ist ausser dem lächerlich kurzen THE CELLAR nichts drauf... der 1.18min cue ist echt nen Scherz... angeblich hat Shirley Walker all diese fetten Cues beigesteuert (rescored?), sie klingen auch gerne nach Elfman, das könnte also stimmen, hier zb. mit SFX der Showndown in 2 teilen:
-
ARACHNOPHOBIA complete wäre toll... nach DARK CRYSTAL und da Jones ja alle seine gesamten Scores (also rec sessions) hat archivieren lassen an so ner Uni in UK besteht da vielleicht Hoffnung. Kann mir aber gut vorstellen, dass er daran kein Interesse hat, so derbe wie er POLTERGEIST abgeschrieben hat da... da is ja wirklich minutenlang 1:1... dass Goldsmith ihn dafür nicht verklagt hat ist erstaunlich... davon aber mal abgesehen is da dennoch so viel wirklich tolles eigenes Material was noch fehlt... ist im Übrigen mal wem aufgefallen, dass die US CD neben anderen Songs/Albumschnitt auch ein paar alternative Scoresachen hat, ohne dass das gekennzeichnet ist? Frickelei das auseinanderzuklabüstern allerdings...
-
mich wundert ja, dass Cristobal oder auch Mike White da sagen können, wollen wir nicht veröffentlich haben... das Studio hat schliesslich dafür bezahlt und kann damit ja machen was sie wollen. Man sollte doch denken, die sagen sich "die Fans wollen das, also bringen wir das raus"...