Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich führe mal die Idee von Philipp fort und erstelle einen passenden Thread:

Dario Marianelli

Brothers Grimm (ordered)

E.S. Posthumus

Unearthed (ordered)

Geplant für diesen Monat:

Patrick Doyle

Harry Potter and the Goblet of Fire

Geschrieben

ebenfalls s.w.a.t. :)

big wednesday - basil poledouris

heart like a wheel - laurence rosenthal

blue thunder - arthur b. rubinstein

the machinist - roque banos

body bags - john carpenter

der tunnel - harald kloser

judgement night - alan silvestri

gingko bed - lee dong june

bad girls - jerry goldsmith

72 meters - ennio morricone

godsend - brian tyler

missing in action - jay chattaway

the deadly spawn - michael perilstein

iron monkey - james l. venable

matchstick men - hans zimmer

das war oktober bis jetzt. und der monat ist grad erst angefangen ;) ich kauf zu viel "sagt meine freundin ;)

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Im November bislang nur eine CD und viel mehr wird es wohl nicht werden.

The Carey Treatment/Westworld/Coma: The Carey Treatment bietet ein bißchen typischen 70er-Budd mit (leider) sehr viel jazziger Sourcemusik. Auch Westworld bietet eigentlich überwiegend Sourcemusik und nur sehr wenig echten Score. Ich mochte Film und Musik noch nie sonderlich. Bleibt Coma und auch da ist bis auf eine längere Actionpassage und eine gesungene Fassung des Titelthemas auch nur sehr wenig Neues. Zudem wurde die CD von den 3-Track-Mastern remixt, die damals von den mitterweile zerstörten 16-Track-Mastern gemischt wurden. Und das hat Nachteile: so befinden sich z.B. die Streicher nur noch in einem Kanal. Lukas Kendall und Co. haben da zwar versucht elektronisch was zu deichseln, aber das breite Streicherpanorama des Albummixes ist futsch. Kein Wunder, dass Kendall im Booklet sogar den Sammlern rät, die alte Bay Citites- oder Chapter III-CD zu behalten. :) Mein Tipp: wer Westworld und Coma schon hat, braucht diese FSM-CD nicht unbedingt.

Geschrieben

Robin Hood - Prince of Thieves (Michael Kamen)

The Legend of Zorro (James Horner)

und demnächst

Harry Potter and the Goblet of Fire (Patrick Doyle)

S.W.A.T. (Elliot Goldenthal)

hoffentlich ist der S.W.A.T. wirklich so gut wie du sagst Sebastian, ich schreib dir dann wie ich ihn finde! :)

Geschrieben

Könntest du noch andere Goldenthal Scores empfehlen, die richtig gut sind und in keiner Score-Sammlung fehlen dürfen. :)

Geschrieben

Bis jetzt:

LEGEND OF ZORRO - Horner

FLIGHTPLAN - Horner

PRIDE & PREJUDICE - Marianelli

TAKEN - Karpman

ROBIN HOOD - Kamen

VERONICA GUERIN - Gregson-Williams

definitiv kommt noch dazu:

ZATHURA - Debney

HP4 - Doyle

eventuell noch:

DUMA - Debney

MEMOIRS OF A GEISHA - Williams

:););):D

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung