Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was haltet ihr von Ed Shearmur? Er hat einige großartige Scores herausgebracht, ich hoffe er wird ein neuer Williams/ Goldsmith/Poledeuris.

Sky Captain and the World of Tomorrow

Einfach das beste Thema seit Jahren.Tierischer Ohrwurm.Ansonsten irgendwo zwischen Wiliams Indiana Jones Scores und David Arnolds Independence Day plus Ron Goodwin.Genial.

Reign of Fire

Am besten zu beschreiben als mehr Musik von Final Fantasy The Spirits Within, aber kein Abklatsch.Tierisch bombastisch und superdüster.

Johhny English

Riesenagentenspaß mit coolem Thema und fetter Action.

Species 2

Geniale Musik zu einem total vermurkstem Film.Goldsmiths Alien plus Silvestri oder so.

The Count of Monte Christo

Die tolle Verfilmung von Kevin Reynolds mit Jim Cavaziel hat einen grandiosen Score zu bieten, der geschickt klassische und moderne Elemente verknüpft. Anspruchsvoll.Schönes Thema, tolle Action und einige Highlights.

The Laws of Attraction

Wunderbarer romantischer irisch angehauchter Score.

Kennt jemand die anderen? Insbesondere Wimbledon? Sportfilme haben sowieso immer außergewöhnlich gute Scores. (Sogar MV: Cool Runnings von Zimmer ist purer Spaß, und auch der eine von Trevor Rabin war richtig klasse..Titel vergessen)

Welchen mögt ihr am liebsten?

Geschrieben

Ed Shearmur ist Brite, und wird aus diesem Grunde in der Film-Traumfabrik leider einen sehr schweren Stand haben, obwohl er sehr gute und stilistisch variable Scores komponiert. Ist mittlerweile auf recht ruhig um ihn geworden.

Meine Lieblingsmusik von ihm ist "Johnny English", einfach nur, weil es alles andere als leicht ist, eine Parodie auf legendäre Soundtracks (John Barry) ordentlich hinzubekommen. Shearmur gelingt das in diesem Score scheinbar mühelos und es macht einfach Spaß, dieser flotten Musik zuzuhören. :)

Geschrieben

Einen schweren Stand hat Shearmur eigentlich nicht, da er mit irgendeiner Hollywood Produzentin verheiratet ist, welche ihm die Jobs verschafft. Allerdings weiß ich von jemanden, der nicht näher genannt werden soll, dass Shearmur seine Komponistentätigkeit nur als reinen Job ansieht und es ihm daher egal ist was er vertont. Also gemäß dem Motto "You pay, I play".

Daher ist es auch etwas schwer in seinem Zusammenhang von einem ihm speziellen Stil zu sprechen. Dennoch mag ich folgende seiner Scores besonders:

- The Count of Monte Christo (schade, dass Reynolds bei "Tristan & Isolde" Anne Dudley und nicht ihn engagiert hat)

- Wings Of A Dove

- Reign Of Fire

- K-Pax

- Sky Captain and the World of Tomorrow

- Cruel Intentions

- Jakob the Liar

Ruhig ist es bei ihm nur auf dem CD Sektor geworden, aber 2005 hat er 4 Filme vertont:

- Four Brothers (additional music)

- The Skeleton Key (die Actionpassagen sind Hammer)

- Bad News Bears

- Nine Lives

Geschrieben

Ich kenne nur seine Scores zu Sky Captain und k-Pax und die gefallen mir wirklich gut. Ich denke das Shearmur ein technisch sehr guter Komponist ist,der aber noch seine eigene Handschrift finden muss.(die Debney bis heute noch nicht hat:D )

Geschrieben
...die Debney bis heute noch nicht hat:D

Die wird er auch nicht mehr finden. Ist ihm glaub ich auch egal, hat schließlich genug Kohle der Mann.

Geschrieben

Warum sollte er auch? Dadurch, dass er chamäleonhaft (und auch etwas schablonenhaft) sämtliche Genres vertonen kann, bleibt Debney ein gefragter Mann.

Ach übrigens, ich hätte Mister Shearmur gern als neuen James-Bond-Tonmeister gesehen bzw. gehört. Ich weiß nicht so recht, ob ich mich auf einen erneuten Techno-Drumloops-Beat-Orchester-Brei von David Arnold (der in meinen Augen sehr nachgelassen hat) freuen soll.

Geschrieben
Ich weiß nicht so recht, ob ich mich auf einen erneuten Techno-Drumloops-Beat-Orchester-Brei von David Arnold (der in meinen Augen sehr nachgelassen hat) freuen soll.

Das lag bei DAD wohl eher an den wünschen von Tamahori, der ja Bond etwas moderner klingen sollte. Bei CR soll das ja etwas anders werden. Hauptsache ist, dass Campell nicht wieder so einen Schrott wie bei Goldeneye haben will.

Geschrieben

Ich hab gerade WIMBELDON gesehen und was Shearmurs Score betrifft ist dieser recht seicht geraten. Einige Funk Beats wie man sie von BLUE STREAK kennt, etwas Klavier à la K-PAX und einige gesampelte Streicherpassagen. Also nichts was Klaus Badelt, der ja ursprünglich den Score schreiben sollte, aber ausgestiegen ist nicht auch geschafft hätte.

Dennoch nett anzuhörende Musik, die aber leider nicht das Niveau von LAWS OF ATTRACTION erreicht.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Habe gerade K-Pax im Fernsehen gesehen und die Musik machte auf mich mit ihren minimalistischen und atmosphärischen Klavier- und Percussionsklängen und den elektronischen Beats einen sehr guten Eindruck. Könnte mir gut vorstellen, dass der Score auch auf CD gut kommt, verträumt, melancholisch, entspannend... oder wie wirkt sie da?

Geschrieben

Ich finde seinen Score zu K-Pax richtig klasse. Denk schon dass er einiges auf dem Kasten hat, wobei ich die anderen Sachen noch nicht allzu intensiv gehört habe. Hoffe dass wir noch viele gute Sachen von ihm erwarten dürfen.

Geschrieben
Könnte mir gut vorstellen, dass der Score auch auf CD gut kommt, verträumt, melancholisch, entspannend... oder wie wirkt sie da?

Genau so, wie du es beschrieben hast, dodie! ;)

Grob zusammengefaßt kann man Shearmurs Score als "sphärischer Piano-Pop mit gelegentlichem Thomas-Newman-Einschlag" beschreiben. Sehr relaxt, das Ganze. ;)

Cheers, Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung