Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Gangs Of New York


Empfohlene Beiträge

Gast Musikhörer
Geschrieben

Also was is denn da passiert? Die Musik passt ja mal gar nicht! Also wenn das Howard Shore war...uiuiui!

Geschrieben
Also was is denn da passiert? Die Musik passt ja mal gar nicht! Also wenn das Howard Shore war...uiuiui!

Wieso passt sie denn nicht bzw. was passt dir nicht:confused: :D ???

Geschrieben
Der Film kam gestern auf Pro7 oder?

Mist, eigentlich wollte ich mir den angucken...naja war zu müde :D

Ich habe auch kurz reingeschaut, aber der ging ja recht lange. Und zu meiner Schande muß ich gestehehn, daß ich die DVD schon seit über einem Jahr im Schrank stehen habe. Lohnt es sich, den mal ganz anzusehen ?

Gast Musikhörer
Geschrieben
Wieso passt sie denn nicht bzw. was passt dir nicht:confused: :D ???

Das bei solch einem Film E-Gitarren und beats kommen..zb in der Anfangssequenz oder am Ende! Grausig.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Da kann Shore nichts für. Scorsese hatte erst Elmer Bernstein angeheuert, die Musik zu schreiben, dessen Arbeit wurde aber abgelehnt. Howard Shore sprang ein, Scorsese ersetzte aber auch einen Teil von Shores Musik durch Rock und Pop Songs. Scorsese stellt gerne einen eigenen Soundtrack zusammen. Deshalb ist er bei Komponisten relativ unbeliebt.

Geschrieben
Das bei solch einem Film E-Gitarren und beats kommen..zb in der Anfangssequenz oder am Ende! Grausig.

Ich glaube, dass Shore immer nach den Angaben von Filmemachern, Regisseuren etc. arbeitet, ist ihm schon oft zum Verhängnis geworden. Würde er nach eigenem Maße komponieren, währen sicherlich viele Filme nicht ganz so schwer verdaulich. Aber tut halt oft das, was man von ihm wünscht.

Geschrieben

Zum Beispiel. Spielberg beispielsweise nörgelt kaum rum und daher hat Williams natürlich die Chance ordentliche Scores zu schreiben. Das wird Shore leider öfters verwehrt.

Gast Musikhörer
Geschrieben
Ich glaube, dass Shore immer nach den Angaben von Filmemachern, Regisseuren etc. arbeitet, ist ihm schon oft zum Verhängnis geworden. Würde er nach eigenem Maße komponieren, währen sicherlich viele Filme nicht ganz so schwer verdaulich. Aber tut halt oft das, was man von ihm wünscht.

Wow, das macht HGW ja auch...Howard auf dem Niveau von HGW:lol:

Geschrieben
Wow, das macht HGW ja auch...Howard auf dem Niveau von HGW:lol:

m.E. - du spinnst.

Gast Musikhörer
Geschrieben
m.E. - du spinnst.

Nope, aber ich wiedergebe nur, was du bei HGW bemängelt hast...

Aber GONY...eig echt schade, was Regisseure oder Produzenten so anstellen können, naja der Film war auch Mist.

Geschrieben

HG-W und Howard Shore sind ganz andere Welten. Nenne mir einen Score von HG-W auf dem Niveau von "The Cell". Nenn mir eine experementierfreudige Partitur. Nenne mir einen Score mit dramaturgischer Tiefe von LOTR.

Shore ist besser als HG-W.

Gast Musikhörer
Geschrieben
HG-W und Howard Shore sind ganz andere Welten. Nenne mir einen Score von HG-W auf dem Niveau von "The Cell". Nenn mir eine experementierfreudige Partitur. Nenne mir einen Score mit dramaturgischer Tiefe von LOTR.

Shore ist besser als HG-W.

Kann sein..aber das hab ich nicht gemeint...denk mal scharf nach und antworte dann nochmal...

Geschrieben
HG-W und Howard Shore sind ganz andere Welten. Nenne mir einen Score von HG-W auf dem Niveau von "The Cell". Nenn mir eine experementierfreudige Partitur. Nenne mir einen Score mit dramaturgischer Tiefe von LOTR.

Shore ist besser als HG-W.

Das mag ja alles sein, aber der Musikhörer hat schon recht, denn von HGW hast du doch auch behauptet, dass er seine "schlechte" Musik nur nach den Vorgaben der Regisseure schreibt. :D

Geschrieben

Bei Shore ist es aber immer noch so, dass, auch wenn seine Musik etwas blass herüerkommt, er in Sachen Tiefe, Orchestrierung etc. etc. deutlich besser abschneidet als HG-W. Bei THE SCORE sollte er sein Thema rauf und runter nudeln, hat er gemacht, aber seine Orchestrierung hat dem ganzen wieder ein erfrischendem Klang gegeben. Wenn ich mir angucke, wie viel Orchestratoren bei einem Score von MV arbeiten, wird mir schlecht. Das macht Shore alleine. Dann drigiert er noch, produziert und arrangiert teilweise.

Gast Musikhörer
Geschrieben
Das mag ja alles sein, aber der Musikhörer hat schon recht, denn von HGW hast du doch auch behauptet, dass er seine "schlechte" Musik nur nach den Vorgaben der Regisseure schreibt. :D

Danke Alex! Wir verstehen uns;)

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Ich glaube, die meinen, wenn HGW freie Hand hätte, würde er gute Musik schreiben. Und nach Vorgaben der Regisseure schreiben sowohl Shore als auch HGW "schlechte" Musik...

Ihr könnt aber Shore und HGW nicht auf eine Stufe stellen- vergleicht mal die Scores, wo beide freie Hand hatten:

HGW: Narnia (??) und... mehr weiß ich jetzt auch nicht

Shore: She Devil, Lord Of The Rings, Departed (??)

Ihr wollt uns doch nicht weißmachen, dass HGW auf dem gleichen Niveau ist wie Shore?

Geschrieben
Ich glaube, die meinen, wenn HGW freie Hand hätte, würde er gute Musik schreiben. Und nach Vorgaben der Regisseure schreiben sowohl Shore als auch HGW "schlechte" Musik...

Bei Narnia hatte er freie Hand.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Bei Narnia hatte er freie Hand.

Ja- und was ist rausgekommen? Musikalischer Durchfall!

Diejenigen, die HGW mögen, haben das jetzt überlesen... :D

Geschrieben

Ich meinte eigentlich, dass Shore auf Wunsch der Filmemacher diesen "Mist" schreibt. Er könnte natürlich auch anders, nur dann fliegt er wie bei KING KONG. Ich will gar nicht wissen, was der gute P. Jackson da uns für einen Score vorenthalten hat. Die ganzen exotischen Instrumente etc. das wäh´re bestimmt wieder ein Oscar geworden. Statt dessen setzt er auf Adventure a la MV.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung