Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

So gut in der Erinnerung, dann nach Jahren endlich auf CD und dann eher ernüchternd!?


Gast FilmmusikOnkel
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast FilmmusikOnkel

Wer kennt das nicht? Man kennt, schätzt oder gar liebt eine Musik aus einem Film von vor Jahren, wünschte sich diese Musik immer auf CD, dann wird sie endlich auf CD nach vielen Jahren (z.T. teuer) rausgebracht und dann das: der Funke will nicht überspringen bzw. die Musik auf CD gefällt nicht (mehr)!

Habt Ihr da Beispiele dafür?

Bei mir ists POINT BREAK. Hatte den Film in den 90ern in Landstuhl im Broadway Kino in THX Sound gesehen, was war das für ein geiles, atemberaubendes Erlebnis, nicht nur der Film mit seinem Drive und den tollen Wellenszenen und Fallschirmsprungszenen oder reißerischen Verfolgungsjagden, nein auch die kongeniale musikalische Umsetzung von Mark Isham blieb ewig im Ohr haften. Und hat "man" sich vielleicht in der Erinnerung zu schön geredet.

Was soll ich sagen was für einen Liuftsprung ich innerlich machte, als das Teil endlich von LaLaLand, einem mir bis dahin unbekannten Label, herauskam. Doch die Ernüchterung war groß: einzig die Untermalung des Films am Anfang, so wie die weiterhin episch geniale weiträumige orchestrale Fallschirmsprung-Szene kann ich als gelungen bezeichnen, der Rest der CD und der Musik dümpelt in belanglosem unanhörbarem Synthiekram vor sich hin. Selbst das eine, auch mit Orchester besetzten Bankraubthema kann mich heute nicht mehr fesseln, wie dereinst im Film.

Wer hat das auch, wer kennt das auch und kann Beispiele nennen von spät Herausgekommenem, das heute nicht mehr gefällt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da fällt mir sponton der TV-4-Teiler "Zwei Jahre Ferien" von 1974 ein.

Das musikalische Hauptthema von Hans Posegga begeisterte mich von Anfang an, obwohl ich zur damaligen

Zeit noch gar kein Filmmusiksammler war. Jahrelang ging mir diese Melodie nicht mehr aus

dem Kopf; und als 1995 dann endlich mal ne CD veröffentlicht wurde (gekoppelt mit Lockruf des Goldes)

habe ich natürlich sofort zugeschlagen.

Die Ernüchterung war groß: Mehr als dieses geniale Flötenmotiv war auf der Scheibe für mich nicht brauchbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung