Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. Das bezweifel ich nicht, aber die 320 als Zahl haben eben auch einen enormen subjektiven Reiz. Schließlich sagt in der Werbung für DSL-Anschlüße auch keiner 16 MBit sondern 16000 Kbit/s. Klingt halt nach mehr.
  2. Keinen, außer, die CD gibt es eben nicht mehr. Das gibts doch bei iTunes mit einigen Varèse Sarabande-Alben auch schon, z.B. BLACK CAULDRON oder GREMLINS 2. Generell ist es doch aber nur eine neue Art der Vermarktung eines Produktes. Außerdem wird man hier von Anfang mal nicht mit DRM gegängelt, sondern bekommt die Musik in der bestmöglichen MP3-Qualität (ja, MP3 ist verlustbehaftet, das bestreitet keiner ).
  3. Unter dem Motto Klassik ohne Kopierschutz ist heute der Onlineshop von Deutsche Grammophon gestartet. Die rund 600 Titel, die es im Moment auf der Seite zu kaufen gibt, sind nicht mehr auf CD erhältlich und werden im Shop in einer Bitrate von 320kbit/s bereitgestellt. Die Preise pro Einzelstück betragen 1,29,- und für ein ganzes Album werden im Schnitt 10,99,- fällig. Im Preis von 11,99,- inbegriffen ist ein elektronisches Booklet als PDF. Zahlungsmittel ist die Kreditkarte. Quelle: heise online, Deutsche Grammophon
  4. Im Moment gibt es die CINEMA MUSICA nicht im Zeitschriftenhandel.
  5. Heute und morgen Abend zeigt Pro7 eine Neuverfilmung des Romans DIE SCHATZINSEL von Robert Louis Stevenson. Die Musik zu diesem Zweiteiler stammt von Karum Sebastian Elias und wurde vor einigen Tagen auf Alhambra veröffentlicht. Neben der Score-CD befindet sich noch eine DVD in der Veröffentlichung mit einem Making-Of. Die CD kann bei [ame=http://www.amazon.de/dp/B000YRKVAS/filmmusikinfo-21]Amazon.de[/ame] oder dem [ame=http://www.soundtrack-club.de]Soundtrack Club[/ame] bestellt werden.
  6. Mittlerweile ist die Ausgabe bei mir eingetroffen und ich muss sagen: Sehr schön. Bisher habe ich nur ein wenig durchgeblättert und das Don Davis Interview gelesen. Es gibt außerdem Interviews mit John Scott, Karim Sebastian Elias (DIE SCHATZINSEL) und John Ottman. Auch gibt es einen Bonus, wenn man die CINEMA MUSICA für ein Jahr im Abo nimmt: Man kann sich 1 von 3 CDs aussuchen.
  7. Dem kann ich mich nur anschließen und Thomas sicherlich auch.
  8. Willkommen im Forum, Sylvia. ich wollte gerade den Link posten, aber da hast du das Forum selbst gefunden.
  9. Die erste neue Veröffentlichung für 2008 bei Varèse Sarabande wird Mark Ishams Musik zu THE MIST.
  10. Aber so ganz Unrecht hat Stefan damit ja auch nicht. Joel McNeely hat in seinem Blog einiges von den Recording Sessions zu NORTH BY NORTHWEST zu berichten:
  11. Ich habe bereits geschrieben, dass das Thema hier eben nicht für solche Plaudereien da ist. Mach das per PN oder lass es!
  12. Wie Mikael Carlsson in seinem Upcoming Film Scores-Blog berichtet, hat Marco Beltrami Angelo Badalamenti bei THE EYE ersetzt. Quelle: Upcoming Film Scores
  13. Nein, die Fahrzeuge verdachtsunabhängig scannen. Darum gehts doch hier die ganze Zeit, oder? Die Beiträge sind leider teilweise arg gemischt, deswegen würde ich jetzt vorschlagen, dass die Beiträge, die sich mit religiösen Themen beschäftigen, hier im Thema verbleiben. Das Eine bedingt eben das Andere, weswegen wir aber trotzdem nicht weiter Off Topic gehen sollten.
  14. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Erfolgsquote lächerlich in Anbetracht der überprüften Fahrzeuge in Anbetracht von Aufwand und dem entstandenen Nutzen. Und um welchen Preis? Für ein paar Hundert nicht Versicherte Autos gleich mehr als 1 Million Fahrzeuge elektronisch erfassen, dass ist weder ein Erfolg noch Fortschritt.
  15. Zum Thema Datensammelwut gab es bei heise online heute folgende Nachricht: Hessische Polizei hat seit März eine Million Kfz-Kennzeichen gescannt Ausbeute der Aktion waren insgesamt 300 Fahrzeuge, was ca. 0,03 Prozent entspricht! Da sieht man nichtmal mehr einen richtigen Nutzen, sondern kann nur noch den Kopf schütteln.
  16. Entsprechend eingestellte Christen gibt es doch bereits, z.B. in den USA. Christliche Fundamentalisten.
  17. Als Fortsetzung des ersten "Ich höre gerade folgendes Album..."-Themas, gibt es hier jetzt den zweiten Teil. Viel Spaß damit.
  18. Die neue Club Titel sind: MAGIC FIRE THE TALL MEN BY LOVE POSSESED NEIGHBORS NORTH BY NORTHWEST
  19. Theoretisch gibt es Möglichkeiten, z.B. durch Anonymisierungsdienste wie TOR. Aber das ändert ja nichts daran, dass deine Verbindungsdaten nicht gespeichert werden. Dienste wie TOR sind aber auch kompromitierbar, in dem man einfach einen präparierten Ausgangsserver als TOR-Node hinstellt und dort die Informationen mitloggt. Islam = Muslime Oder?
  20. Das schöne an dieser Veröffentlichung ist ja, dass der originale Albumschnitt der Silva Screen Fassung hier ebenfalls vorhanden ist und dazu noch in neu abgemischter Fassung. So kann jeder den kompletten Score oder auch nur den Albumschnitt hören. Es ist eben oftmals die gewünschte Fassung, das zeigt die Diskussion die es bei der Veröffentlichung von HARRY AND THE HENDERSONS gab.
  21. Merkwürdig? Nein, keinesfalls. ALIEN³ ist eine klasse Musik. Davon würde ich auch noch eine erweiterte Fassung nehmen, dann kann man sich mal alle drei Scores am Stück anhören.
  22. Diese neuen Boxen sind nicht wirklich toll. Anscheinend fanden das auch die Label, denn es gab/gibt sehr wenige Veröffentlichungen in diesem Format. Zumindest was DVDs betrifft. Hoffentlich setzen sich diese Boxen nicht durch, denn es sähe auch nicht toll im Regal aus.
  23. Danke, Dominik. Den Film werde ich mir mal merken.
  24. Klingt ja wieder nach einem Film a la BLACK HAWK DOWN.
  25. Die Qualität des Iso-Scores ist doch auch nicht besonders oder? Ich hab lange nicht reingehört, von daher erinnere ich mich nur vage daran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung