Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. Hier.
  2. Die CD war damals eine meiner ersten und ich habe sie rauf und runter gehört. Ob ich das jetzt auch noch machen würde, weiß ich nicht, aber man kann ganz gut erkennen, wohin sich Powell entwickeln wird. Schönes Review, Bülent.
  3. THE GREAT DEBATERS wurde auf den 08.01.2008 verschoben. Dafür gibt es Cover für BURY MY HEART AT WOUNDED KNEE & CHARLIE WILSON'S WAR:
  4. Varèse Sarabande wird im Januar & Februar 3 weitere Titel veröffentlichen: THE BUCKET LIST Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by Marc Shaiman Jack Nicholson Morgan Freeman Corporate billionaire Edward Cole (Jack Nicholson) and working class mechanic Carter Chambers (Morgan Freeman) are worlds apart. At a crossroads in their lives, they share a hospital room and discover they have two things in common: a desire to spend the time they have left doing everything they ever wanted to do before they “kick the bucket” and an unrealized need to come to terms with who they are. Together they embark on the road trip of a lifetime, becoming friends along the way and learning to live life to the fullest. Each adventure adds another check to their list, all done with insight and humor. The beautiful and heartfelt score for THE BUCKET LIST is by Tony Award-winning (Hairspray) composer Marc Shaiman, and features acclaimed recording artist Chris Botti on trumpet. Rounding out this musical feast are a selection of newly recorded themes performed by Marc Shaiman himself! It’s a brand new score along with a fun look back at an astounding career … all on one CD! Warner Bros. opens THE BUCKET LIST for Academy consideration on Christmas Day and will open nationwide on January 11. Catalog #: 302 066 877 2 Release Date: 01/15/08 I AM LEGEND Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by James Newton Howard Will Smith Robert Neville (Will Smith) is a brilliant scientist, but even he could not contain the terrible virus that was unstoppable, incurable … and manmade. Somehow immune, Neville is now the last human survivor in what is left of New York City … and maybe the world. But he is not alone. He is surrounded by “the Infected” — victims of the plague who have mutated into carnivorous beings who can only exist in the dark and who will devour or infect anyone or anything in their path. For three years, Neville has spent his days scavenging for food and supplies and faithfully sending out radio messages, desperate to find any other survivors who might be out there. All the while, the Infected lurk in the shadows, watching Neville’s every move, waiting for him to make a fatal mistake. Perhaps mankind’s last, best hope, Neville is driven by only one remaining mission: to find a way to reverse the effects of the virus using his own immune blood. But his blood is also what The Infected hunt, and Neville knows he is outnumbered and quickly running out of time. The gripping score by James Newton Howard is being described as one of the composer’s finest. Warner Bros. will open I AM LEGEND nationwide on December 14. Catalog #: 302 066 878 2 Release Date: 01/15/08 AMERICAN GANGSTER Original Motion Picture Score Music Composed by Marc Streitenfeld Directed by Ridley Scott Also includes three original songs by Hank Shocklee Denzel Washington, Russell Crowe, Brian Grazer, Steve Zaillian and Ridley Scott team to tell the true juggernaut success story of a cult hero from the streets of 1970s Harlem in American Gangster. Nobody used to notice Frank Lucas (Oscar® winner Washington), the quiet driver to one of the inner city's leading black crime bosses. But when his boss suddenly dies, Frank exploits the opening in the power structure to build his own empire and create his own version of the American Dream. Through ingenuity and a strict business ethic, he comes to rule the inner-city drug trade, flooding the streets with a purer product at a better price. Lucas outplays all of the leading crime syndicates and becomes not only one of the city's mainline corrupters, but part of its circle of legit civic superstars. Richie Roberts (Oscar® winner Crowe) is an outcast cop close enough to the streets to feel a shift of control in the drug underworld. Roberts believes someone is climbing the rungs above the known Mafia families and starts to suspect that a black power player has come from nowhere to dominate the scene. Both Lucas and Roberts share a rigorous ethical code that sets them apart from their own colleagues, making them lone figures on opposite sides of the law. The destinies of these two men will become intertwined as they approach a confrontation where only one of them can come out on top. Washington (Training Day) and Crowe (Gladiator) lead a spectacular cast of accomplished and rising stars — including Chiwetel Ejiofor, Cuba Gooding, Jr., Josh Brolin, Armand Assante, RZA, John Ortiz, John Hawkes and Ted Levine — in this blistering tale of a true American entrepreneur directed by Oscar® nominee Ridley Scott (Gladiator) and produced by Academy Award® winner Brian Grazer (A Beautiful Mind) and Scott from a screenplay by Academy Award® winner Steve Zaillian (Schindler's List). Newcomer Marc Streitenfeld contributes a sprawling score that is at turns both aggressive and beautiful. Catalog #: 302 066 874 2 Release Date: 02/19/08
  5. Ich schätze sie haben sie von Sony Pictures Animation lizensiert. Bei Klingeltönen scheinen die Gewinnaussichten höher zu sein als bei Score Veröffentlichungen. Da kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln, aber die Gewinne bei Jamba und Co. geben einem da leider Recht.
  6. Der Trailer lief damals vor RATATOUILLE im Kino und ich kann mich eurer Meinung nur anschließen. Aber immerhin besser so ein Film der auf der großen Leinwand zu sehen ist, als immer nur Computerspiele. Vielleicht hören wir ja mal in einem komplett anderen Film was von Lennertz.
  7. Nachdem Lakeshore Records bereits den Soundtrack zum dritten Teil der RESIDENT EVIL-Reihe veröffentlicht hat, folgt nun auch eine Score-CD mit der Musik von Charlie Clouser. Erscheinungstermin soll laut [ame=http://www.amazon.com/Resident-Evil-Extinction-Original-Score/dp/B000YNFY0E/filmmusikinfo-21]Amazon[/ame] der 18. Dezember 2007 sein. Details über die weitere Ausstattung sind bisher noch nicht bekannt.
  8. Realverfilmungen von Cartoons gibt es ja nun eine ganze Menge (SCOOBY DOO, GARFIELD uva.). ALVIN AND THE CHIPMUNKS gesellt sich jetzt ebenfalls in den Reigen und für die Musik zeichnet sich Christopher Lennertz verantwortlich. soundtrack.net war bei den Recording Sessions und hier gibt es den Bericht dazu.
  9. Spielt das eine Rolle? Er raucht meines Wissens nach schon lange. Zumindest konnte man ihn mit Zigarette in der Kurzdoku über die Musik von PIRATES OF THE CARIBBEAN 2 schon damit sehen. Ich habe auch div. Autogramme von Komponisten und das ohne Echtheitszertifikat. Trotzdem weiß ich, dass die Autogramme echt sind. Was also machst du jetzt hier für einen Aufstand? Wenn du kein Interesse & Vertrauen hast, dann lass es doch einfach.
  10. Der wässrige Mund kann etwas getrocknet werden: http://www.myspace.com/briantylercomposer
  11. Jepp. Sieht man unter anderem auch in der POTC3-Doku zur Musik.
  12. Man kann es nie allen Recht machen.
  13. Nun ist es also raus. Ich bin gespannt, denn ich bin in Sachen Golden Age noch reichlich unbefleckt.
  14. Ich nehme an, dass Jan eher eine TV-Ausstrahlung meinte.
  15. Auf der einen Seite stimme ich dir vollkommen zu, dass die Abstimmung den Teilnehmern gegenüber am fairsten wäre. Allerdings müssen wir auf der anderen Seite ja auch darauf achten, dass das Logo sich einfügt. Nicht das es dann eine schlechte Wahl wäre, aber im Hinblick auf das gesamte Design der Seite, sollte das Logo schon passen. Ein Beinbruch behindert aber keinen so extrem, dass er/sie nicht mehr seine E-Mails checken kann.
  16. Bisher musste ich nur wegen einer Sendung zum Zoll, aber das war auch ein größeres Päckchen von SAE und ich durfte draufzahlen. Ansonsten ging es immer gut.
  17. Ich hatte hier mal was zu Serifenlosen Schriftarten geschrieben.
  18. Zur Problematik des Zugriffs Dritter auf die Daten der Vorratsdatenspeicherung, hat nochmals Peter Schaar, seines Zeichens Bundesdatenschutzbeauftragter, hingewiesen. (via heise online, Golem)
  19. 1984 ist ein Roman von George Orwell. Im Roman geht es um einen totalitären Überwachungsstaat im Jahr 1984. Steht alles bei Wikipedia. Ein bisschen davon hat man ja auch bei Minority Report, was die Prävention angeht.
  20. Wirklich eine tolle Sache. Eine kleine Info dazu: Es wird die Kinoversion des Films sein. Für die Extended Edition hätte das Orchester zulange spielen müssen. Quelle: moviemusic.com-Forum
  21. Seit wann ist die Tolkienausgabe eine Übersetzung?
  22. Einige kenne vielleicht Spreeblick, das deutsche Blog schlechthin (meine Meinung). Spreeblick-Johnny hat dort einen wirklich lesenswerten Artikel geschrieben:Wie es die Musikindustrie doch noch ins 21. Jahrhundert schaffen kann Dass die Musikindustrie den Trend der Zeit verschlafen hat und jetzt seit geraumer Zeit versucht Schritt zu halten, ist ja hinlänglich bekannt. Auch die Vorratsdatenspeicherung kommt da gerade Recht, wenn es darum geht, den Kunden zu kriminalisieren und das Internet zu verteufeln. Aber es gibt auch Sonnenseiten, so z.B. der Schritt von EMI, auf DRM zu verzichten und seine Songs u.a. bei iTunes DRM-frei anzubieten und das mittlerweile für den gleichen Preis wie die Titel mit DRM und dann auch noch in einer besseren Qualität. Neben EMI bietet auch Deutsche Grammophon seit gestern in seinem Onlineshop Musik im MP3-Format und ohne DRM an. Gleiches gilt für Film Music Downloads.
  23. Damit das Thema hier nicht allzu schnell in Vergessenheit gerät, will ich nochmal ein paar Links reinsetzen. Bei TELEPOLIS gibt es einen sehr schönen Artikel über die Begehren der Musikindustrie an den Daten, die über die Vorratsdatenspeicherung (VDS) gewonnen werden. Das oberste Argument, man wolle die Daten nur zur Verfolgung von Terrorismus und Schwerstverbrechen einsetzen, wird lächerlich, wenn man bedenkt, dass gerade 2 Wochen nach Verabschiedung der VDS bereits ein Antrag eingereicht wurde, um es Privaten (also z.B. der Musikindustrie) zu erlauben auf die Datenmengen Zugriff zu erhalten. Die Grünen üben sich als Datenschützer, denn auf dem Parteitag, der letztes Wochenende in Nürnberg, prangerte die Oppositionspartei die Datensammelwut der Regierung an. "Vom Orwellschen Großen Bruder sind wir mit diesem Gesetz nicht mehr sehr weit entfernt." meint Helmut Wolff, seines Zeichens Verfassungsrichter aus Greifswald. Wollen wir hoffen, dass die Verfassungsklagen nicht im Sande verlaufen und vielleicht am Ende nicht alles wird wie 1984.
  24. Außerdem ist es Kafka. Da muss eben nicht alles zu verstehen sein. Ich lese gerade zum ersten Mal die Originalübersetzung von DER HERR DER RINGE. Gerade in dieser Jahreszeit macht es richtig Spaß und man fühlt sich hineinversetzt ins dritte Zeitalter von Mittelerde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung