-
Gesamte Inhalte
10.242 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Marcus Stöhr
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Und jetzt ist mal Schluß hier, denn eigentlich soll es ja hier ein Gruß- und Vorstellungsthread sein. -
Wieso sollte ich mir alle Gesetze gefallen lassen, die von der Regierung, den sog. gewählten Vertretern des Volkes, beschlossen werden? Dieses Argument hört man immer, wenn es darum geht. Wie einige hier schon geschrieben haben, geht es genau darum nicht. Ich habe ein Recht auf Privatssphäre und da geht es niemand etwas an, wann ich wo und mit wem telefoniere oder geschrieben habe. Klar, natürlich. Ich gebe meine Freiheit auf, damit mir nichts passiert. Ich frage mich, ob mir dieser Verlust wirklich mehr Schutz bietet oder mir dieser Schutz nur vorgespielt wird. Es wird niemals vollkommene Sicherheit geben. Man sollte sich die Frage nach den Motiven und Beweggründen solcher Anschläge stellen. Und nein, ich befürworte solche Anschläge oder Terrorismus generell nicht, aber mit solchen Gesetzen wird doch erreicht, dass die Gesellschaft, auf die wir zurecht stolz sein können, beschnitten wird. Wir wollen unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft verteidigen indem wir uns selber beschneiden? Das funktioniert nicht. Es geht nicht um das Staatssystem, sondern um die Stasi. Da verwechselst du was. Jeder Bürger hat diese Regierung gewählt, damit diese die Rechte der Bürger vertritt. Wäre es anders, dann müsste man es eine Diktatur nennen.
-
Die Daten werden nicht mehr bei den Anbietern, sondern beim Bund gespeichert. Hast du dir den Text überhaupt komplett durchgelesen und nicht nur überflogen? Genau darum geht es nämlich. Typisches Stammtischargument. Aber sobald du plötzlich verdächtig bist, was ist denn dann?
-
Letzten Freitag hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition die sog. Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Viele stören sich nicht an der Tatsache, dass, sofern das Gesetz vom Bundesrat ebenfalls abgesegnet wird, ab Januar 2008 sämtliche Verbindungsdaten von Telefon, E-Mail sowie Webseitenbesuche für 6 Monate gespeichert werden. Man könnte meinen, dass das ansich nicht gefährlich oder gar schädlich ist, aber wenn man einmal die Daten hat, kann man sie mit weiteren Daten verknüpfen und daraus neue Daten ableiten, z.B. Bewegungsprofile oder besondere Vorlieben. Jens Ferne hat sich bei lawblog.de Gedanken zu diesem Thema gemacht und es ist wichtig, dass jeder, der daran interessiert ist in einer freien und demokratischen Gesellschaft zu leben, sich diesen Text durchliest und das Thema auch mit anderen zu besprechen und zu diskutieren. Viele Leute sind sich der Tragweiter der Entscheidungen der letzten Zeit nicht bewusst, deshalb ist eine Öffentliche Diskussion wichtig. Anbei ein Auszug auf dem Text, der in vollständiger Form unter lawblog.de nachzulesen ist.
-
Eure Errungenschaften im November 2007
Marcus Stöhr antwortete auf danecoss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Seit heute bestellt: ALIEN - Jerry Goldsmith (Intrada) HARRY AND THE HENDERSONS - Bruce Broughton (Intrada) -
Das ist ein tolles Review, Christoph. Vielen Dank dafür. Ich kenne die Musik nicht, doch bin ich jetzt neugierig geworden und vielleicht komme ich ja an die CD für einen vernünftigen Preis ran, damit ich dein Review nachvollziehen kann. Du hast sogar die Möglichkeit die Bilder direkt hier im Forum hochzuladen. Ich hatte dazu mal ein kleines Tutorial geschrieben, welches du hier finden kannst.
-
Bei Klassik Radio wird regelmäßig Filmmusik gespielt.
-
Keine Zeit gehabt, sorry. Wer gerade einen Screenshot hat, darf ihn gerne posten.
-
Alan Silvestri - Beowulf
Marcus Stöhr antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das widerspricht sich doch, meinst du nicht auch? Du willst auf der einen Seite das Gesamtwerk auf dich wirken lassen und auf der anderen Seite hast du das Album bereits gehört. Oder meinst du mit Gesamtwerk nur das Album? Wenn ich das Album gehört habe, dann steht es mir freilich zu Kritik zu üben, ob dir die Kritik nun passt oder nicht. -
Neues zum Set:
-
Buch/Zeitschrift - Die Zukunft von Music from the Movies
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Paul Place von Music from the Movies hat eine Stellungnahme bezüglich der derzeitigen Situation bezüglich des Magazins abgegeben: Quelle und die restliche Stellungnahme: MFTM -
Dann hat mich mein Blick nicht getrübt. Mein Screenshot kommt heute Abend. Hier auf Arbeit kann ich mangels Filme keinen machen.
-
Young Sherlock Holmes?
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. -
- Klaus Badelt vertont die Abschlußfeier der Olympischen Spiele 2008
Marcus Stöhr antwortete auf Antineutrinos Thema in Filmmusik Diskussion
Quelle? -
Neue Informationsleiste, Projektverwaltung & Mehr
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hallo liebe Benutzer, wir ihr sicherlich schon bemerkt habt, gibt es auf der Startseite eine neue Informationsbox auf der rechten Seite: Kommende Veröffentlichungen. Diese Box zeigt euch, sortiert nach Datum, die kommenden Veröffentlichungen an. Im Moment ist die Anzeige auf 15 Veröffentlichungen festgelegt. In Zukunft sollt ihr die Anzahl der Veröffentlichungen selber bestimmen können. Außerdem kann dann die Box (und alle anderen) wahlweise ein- oder ausgeschalten werden, damit euch die gesamte Breite für die Foren zur Verfügung steht. Die Idee ist nicht neu, sondern wurde an dieser Stelle schon angesprochen. Gespeist wird das Ganze übrigens von der FMDB, dem "ewigen Projekt". Ebenfalls recht neu ist die Projektverwaltung, zu der man einen Link in der Navigationsleiste findet. Wir haben eine Reihe von Projekten angelegt, die Probleme (Fehler), Aufgaben sowie Funktionen aufnehmen können. Damit wollen wir gewährleisten, dass gewünschte Funktionen oder aufgetretene Fehler zusammengefasst und besser eingebaut/gelöst werden können. Bisher gibt es noch nicht für alle Bereiche ein Projekt, aber das wird sich ändern. Hat also jemand einen Fehler entdeckt oder wünscht sich eine Funktion, kann er im entsprechenden Projekt seinen Fund/Wunsch eintragen. Wie viele sicherlich bemerkt haben, ist eine Arbeit im Wiki derzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich. Mit dem Internet Explorer ist ein einloggen nicht möglich. Der Fehler ist bereits gemeldet und hier gibt es die entsprechende Meldung bei uns im Projekt Filmmusik Wiki. Einige kleinere Fehler gibt es außerdem in der "Wer ist online?"-Anzeige, die aber ebenfalls gemeldet sind. Das war es erstmal, aber keine Bange: Im Dezember haben wir was schönes für euch. Beste Grüße, das Team vom Soundtrack Board. -
Aus Erfahrung kann ich sagen, bei dem Musical bekommst du Gänsehaut. Es ist einfach klasse und bevor es in Hamburg den letzten Vorhang gibt, werde ich mir das Musical sicherlich nochmal ansehen. Ansonsten hab ich bisher nur BUDDY HOLLY, MAMMA MIA und eben THE LION KING gesehen.