Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. Zum 30-jährigen Jubiläum bestimmt nicht mehr. Außerdem wird Lucas wohl noch eine Weile warten, bis er die Filme auf Blu-Ray veröffentlicht. Mit der Originaltrilogie hat es auch bis 2004 gedauert.
  2. Wenn du mit Zielgruppe die Zuschauer meinst, dann entscheiden diese das ebenfalls nicht.
  3. Nur den letzten, die letzten beiden geht ja schlecht, wenn Hooper jetzt Teil 6 (von 7) macht.
  4. Bekannt war es ja schon im Vorfeld, jetzt ist es auch offziell. Nicholas Hooper schreibt die Musik zum neuen HARRY POTTER AND THE HALF BLOOD PRINCE und setzt damit an den 5. Teil der Reihe, HARRY POTTER AND THE ORDER OF THE PHOENIX, an. Quelle: Upcoming Film Scores
  5. Die Nominierungen der International Film Music Critics Association für 2007 wurden bekanntgegeben:
  6. Von mir alles Gute nachträglich.
  7. Dem schließe ich mich an. Habe die CD aber noch nicht angehört.
  8. Würde trotzdem nicht gehen. Die Beiträge die du verschiebst, sind ja vor dem Beitrag entstanden, der deine Zusammenfassung enthält. Du kannst ja nicht wissen, dass du eine Zusammenfassung schreibst. Der Zeitstempel ändert sich beim verschieben von Beiträgen ja nicht, es ändert sich nur das Thema zu dem sie gehören. Einzig über ein manuelles Ändern des Zeitstempels kann man einen Beitrag in die Vergangenheit oder Zukunft legen, aber das ist keine sonderlich prickelnde Vorstellung.
  9. Gute Idee, nur leider erstmal so nicht umsetzbar. Die Beiträge werden alle chronologisch dargestellt. Schreibt nur ein Moderator eine Zusammenfassung, wird diese niemals als erstes im Thema auftauchen können, da sie ja mindestens nach dem ersten Beitrag geschrieben worden ist.
  10. Terry Gilliam war sogar der Wunschkandidat von J.K. Rowling für HARRY POTTER. Die Fassung von Chris Columbus fand er dann nicht so schön: Quelle: Wizard News
  11. Varèse hat seine Upcoming Scores-Liste wieder aktualisiert: MISS PETTIGREW LIVES FOR A DAY Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by Paul Englishby Frances McDormand Amy Adams Also includes such classic songs as: Brother Can You Spare A Dime, If I Didnt Care and TAint What You Do (Its The Way That Cha Do It) In this romantic tale, a sophisticated and heartfelt comedy set in 1939, Miss Guinevere Pettigrew (Academy Award-winner Frances McDormand), a middle-aged London governess, finds herself unfairly dismissed from her job. An attempt to gain new employment catapults her into the glamorous world and dizzying social whirl of an American actress and singer, Delysia Lafosse (Amy Adams, Academy Award nominee and star of the blockbuster Disney film Enchanted) . Within minutes, Miss Pettigrew finds herself swept into a heady high-society milieu. The film was written by David Magee (Finding Neverland) and Simon Beaufoy (The Full Monty), based on a novel by Winifred Watson. Focus Features opens Miss Pettigrew Lives For A Day on March 7, 2008. Catalog #: 302 066 882 2 Release Date: 02/26/08 VANTAGE POINT Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by Atli Örvarsson Dennis Quaid Matthew Fox William Hurt Forest Whitaker Sigourney Weaver In Columbia Pictures Vantage Point, Thomas Barnes (Dennis Quaid) and Kent Taylor (Matthew Fox) are two Secret Service agents assigned to protect President Ashton (William Hurt) at a landmark summit on the global war on terror. When President Ashton is shot moments after his arrival in Salamanca, Spain, chaos ensues and disparate lives collide. In the crowd is Howard Lewis (Forest Whitaker), an American tourist videotaping the historic event to show his kids when he returns home. Also there is Rex (Sigourney Weaver), an American TV news producer who is reporting on the conference. Its only as we follow each persons perspective of the same 15 minutes prior to and immediately after the shooting that the terrifying truth behind the assassination attempt is revealed. Columbia Pictures opens Vantage Point on February 22. Catalog #: 302 066 883 2 Release Date: 02/26/08 THE OTHER BOLEYN GIRL Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by Paul Cantelon Natalie Portman Scarlett Johansson Eric Bana Based on the best selling novel by Philippa Gregory, The Other Boleyn Girl is an engrossing and sensual tale of intrigue, romance, and betrayal set against the backdrop of a defining moment in history. Two sisters, Anne (Natalie Portman) and Mary (Scarlett Johansson) Boleyn, are driven by their ambitious Father and Uncle to advance the familys power and status by courting the affections of the King of England (Eric Bana). Leaving behind the simplicity of country life, the girls are thrust into the dangerous and thrilling world of court life and what began as a bid to help their family develops into a ruthless rivalry between Anne and Mary for the love of the King. Initially, Mary wins King Henrys favor and becomes his mistress, bearing him two illegitimate children. But Anne, clever, conniving and fearless, edges aside both her sister and Henrys wife, Queen Katherine of Aragon, in her relentless pursuit of the King. Despite Marys genuine feelings for Henry, her sister Anne has her sights set on the ultimate prize; Anne will not stop until she is Queen of England. As the Boleyn girls battle for the love of a King one driven by ambition, the other by true affection England is torn apart. Despite the dramatic consequences, the Boleyn girls ultimately find strength and loyalty in each other, and they remain forever connected by their bond as sisters. Columbia Pictures opens The Other Boleyn Girl nationwide on February 29. Catalog #: 302 066 884 2 Release Date: 02/26/08 Interessant übrigens zu sehen, dass GOODBYE BAFANA nicht länger in der Liste zu finden ist, nachdem der Score dort fast 1 Jahr stand und bisher nur in Europa veröffentlicht wurde.
  12. Laut Upcoming Film Scores wird Chris Young die Musik zum Hollywood-Remake des asiatischen Horrorfilms A TALE OF TWO SISTERS schreiben: Schade, dass das wieder nur ein Remake wird, aber schön, dass Chris Young die Musik schreibt.
  13. ALIEN ist auf jeden Fall besser, als die meisten Zimmer-Scores. (Na hoffentlich werde ich deshalb jetzt nicht auseinander genommen, aber ist nunmal meine Meinung.)
  14. Nein, aber nebenbei hält mich immer wieder die verflixste Arbeit vom Schreiben ab. Oscars als Maßstab für gute Musik zu nehmen, ist spätestens seit BROKEBACK MOUNTAIN ziemlich daneben. Von BABEL will ich gar nicht erst anfangen, aber das sind nur 2 Beispiele aus den letzten beiden Jahren. Andere könnten da sicher noch mehr Beispiele nennen. Aber wir kommen vom Thema ab.
  15. Deine Meinung in allen Ehren, aber sowas ist ganz schön starker Tobak. Ich denke Zimmer ist vor allem eines: clever. Wäre es nicht so, wäre er sicher nicht so erfolgreich. Das ist sicher auch ein Talent, aber ihn deshalb gleich auf eine Stufe mit John Williams zu stellen, ist dann doch arg zuviel des Guten.
  16. Marcus Stöhr

    Technische Frage

    Da war aber Jans Hilfestellung viel verständlicher. Zumal ich davon ausgehe, dass das Laufwerk keine SATA-Schnittstelle hat. Das würde dann den Rahmen sprengen. Es gibt Dutzende große Technikforen, da braucht es hier kein weiteres. Außerdem sind es doch so wenig Themen, dass das Forum nicht gerechtfertigt wäre.
  17. Gibts dafür auch eine Quelle? Und wie kann ich mir einen rein elektronischen Score klassischen Ursprungs denn vorstellen? Synthesizer von vor 30 Jahren?
  18. Wer sich selbst einen Eindruck von Dodds Komposition zu TREASURED ISLAND verschaffen möchte, hat auf den Seiten von Screenarchives Entertainment dzu Gelegenheit. Passend dazu gibt es noch die Trackliste: 1. Main Title 2:09 2. The Treasure and Jims Heart 2:29 3. Jim Lad 1:18 4. Confession and Chase 1:53 5. The Baroness 0:45 6. The Ship 1:25 7. The Map 2:45 8. Fight, Recognition and Spaniards 2:15 9. The Baroness Nightmare 1:50 10. Hypnotizing Jim 2:26 11. Duel and Escape 1:44 12. Landing on the Island 2:26 13. The Sailor Gets It 2:49 14. The Chase and Ben Gunn 1:36 15. Pirates Cave 2:06 16. Spanish Fight 3:17 17. Finding the Treasure 1:58 18. Final Fight and Explosion 1:17 19. Save the Gold 1:56 20. Finale: Treasured Island 4:08 Und so schlecht klingt das gar nicht, wie ich finde.
  19. Varèse ist zwar für ihre vollmundigen Ankündigungen bekannt, aber ich würde sagen, dass es dieses Jahr auch von Varèse ordentliche Veröffentlichungen geben wird. Die letzte Club Staffel mag einigen nicht gelegen haben, aber dennoch sind viele der CDs verkauft worden (ebay-Spekulanten mal außen vor gelassen). Deshalb wird sich Varèse bzw. Robert Townson sicherlich genug einfallen lassen um dieses Jubiläum ordentlich zu feiern. Um auf ALIEN zurück zu kommen, da hätte ich sein Gesicht gern gesehen, als die Ankündigung kam.
  20. [OT]Du bekommst auch noch eine schriftliche Erinnerung. Jedenfalls war es letztes Jahr bei mir so. [/OT]
  21. Kommt am 5. Februar 2008 auf Lion's Gate Records raus. Ist bei Amazon.com schon [ame=http://www.amazon.com/Rambo-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B00126WY14/filmmusikinfo-21]gelistet[/ame]. Track Listings 1. Rambo Theme 2. No Rules Of Engagement 3. Conscription 4. The Rescue 5. Aftermath 6. Searching For Missionaries 7. Hunting Mercenaries 8. Crossing Into Burma 9. The Village 10. Rambo Returns 11. When You Are Pushed 12. The Call To War 13. Atrocities 14. Prison Camp 15. Attack On The Village 16. Rambo Takes Charge 17. The Compound 18. Battle Adagio 19. Rambo Main Title 20. Rambo End Title
  22. Im Idealfall der-/diejenige, die einen bestimmten Artikel haben möchte. Beispiel: Ich möchte einen Artikel über die Geschichte der Langspielplatte haben. Dafür biete ich eine FSM Collector's Card. So in etwa.
  23. Alle bereits bestehenden Artikel müssen aus dem Filmmusik Wiki exportiert und in die entsprechenden scorepedia-Wikis importiert werden. Hilfreich für die Verfolgung von bereits exportierten Einträgen ist eine zusätzliche Kategorie: [[Kategorie:Exportiert]] Hinweis: Tests für die Benutzerinformationsübernahme stehen noch aus.
  24. Ähnlich wie in der Wikipedia, sollte es auch in der scorepedia Preise für besonders lesenswerte Artikel geben. Die Benutzer können selbst Artikel nominieren und ggf. Preise ausloben. Gleiches gilt für Wunschartikel, soll heißen, ein Benutzer wünscht sich einen Artikel und bietet dafür eine Gegenleistung. vgl. [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Auftragsarbeiten]Auftragsarbeiten[/ame], [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wunschlisten]Wunschlisten[/ame] Daraus ergibt sich ein zusätzlicher Ansporn am Projekt mitzuwirken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung