Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. Ich habe den Film am Freitag gesehen und muss sagen: Wow. Angefangen von den Effekten bis hin zur Musik (natürlich wieder grandios). Auf jeden Falls ist der Film sein Geld wert.
  2. Endlich. Ich wusste zwar das sie kommt, aber nun endlich ist es soweit. Schade das man sie noch nicht vorbestellen kann, aber wenn es soweit ist, werde ich auf jeden Fall zuschlagen. Danke für die News Stefan.
  3. Danke für die News. Dann wollen wir doch mal hoffen das sich Nintendo wieder dazu entschließt den Score auf CD zu bringen, aber das wird, wenn überhaupt, wieder nur in Japan sein.
  4. Bei Amazon gibts Hörbeispiele: Dune - Die Trilogie
  5. Das stand auch nicht dort, sondern bei FSM im Forum: http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.asp?threadID=27321&forumID=1
  6. Danke für die Info. Das es nicht alles ist, habe ich mir fast gedacht.
  7. Hier noch eine kleine Information von Dan Goldwasser, Webmaster von soundtrack.net:
  8. Wo du es grad ansprichst: Eine ordentliche Fassung von Morricone's "Red Sonja" wäre auch eine schöne Sache. Die Club-CD bietet zwar 2 Suiten, aber ich hätte das ganze dann doch gerne als einzelne Tracks. Ob die gesamte Musik in den Suiten ist, wäre auch interessant zu erfahren. :music:Hostage - Alexandre Desplat
  9. Der Händler des ersten Links bietet auch die Complete Fassung von Broughton's "Young Sherlock Homes" für "günstige" $275 an.
  10. Das ist immer unterschiedlich. "Predator" war auch auf 3000 Stück limitiert und "Piranha" aus der letzten Club Charge war auf 1000 Stück limitert.
  11. Meine Wunschkandidaten sind zwar wieder nicht dabei gewesen, aber ich habe mir dennoch "Stripes" und "Alien Nation" bestellt. Durch den ansich, für uns Europäer, positiven Dollar-Kurs, wird das bestellen direkt bei Varese zu einer fast Schnäppchen-Jagd.
  12. Auf der offiziellen Webseite des Komponisten von "Fanatasic Four", John Ottman, kann man 3 Bilder der Recording Sessions für den Score sehen: Quelle: John Ottman - The Fantastic Four
  13. Bisher ist mir nichts bekannt, aber wenn es etwas geben sollte, wirst du hier davon lesen können.
  14. Eine E-Mail Adresse habe ich nicht, aber es ist sicher das beste, du wendest dich direkt an seine Agentur: http://www.gsamusic.com/
  15. Das Label Varese Sarabande wird am 21. Juni 2005 den Score zu George A. Romeros neuem Film "Land of the Dead" veröffentlichen. Folgendes kann man dazu auf den Seiten des Labels lesen:
  16. Mittlerweile ist die CD in meinem Besitz und ich muss sagen das es zwar eine "lustige" Musik ist, aber keinesfalls besonders herausragend. Es macht Spaß den Score zu hören und die CD ist mit dem üblichen ~40 Minuten Varese Schnitt ganz ordentlich gefüllt. Ob mehr Musik notwendig wäre, bezweifel ich.
  17. Seit gestern bin ich ebenfalls im Besitz des Scores und muss sagen das er mir außerordentlich gut gefällt. Einziger, wenn auch kleiner, Wermutstropfen ist die Einblendung eines Dialoges. Eine kleine Parallele zu "Lord of the Rings" konnte ich dennoch erkennen, wenn auch nur mit einiger Phantasie: Track 6 erinnert doch teilweise an die Stelle aus "Return of the King" als die Fackeln entzündet werden (Titel ist mir gerade entfallen). Das entspricht natürlich nur meiner subjektiven Meinung. Alles in allem eine empfehlenswerte Scheibe.
  18. Das im Film Auszüge aus 13th Warrior etc. erklingen, liegt nicht an Harry Gregson-Williams, sondern an Ridley Scott. Es ist zu vermuten das eben diese Titel als Temp-Tracks benutzt wurden und Mr. Scott es für gut hielt, sie im Film zu lassen.
  19. Bisher habe ich keine gebrauchten CDs/DVDs bei Amazon bestellt und kann daher nicht von schlechten Erfahrungen berichten. Allerdings habe ich schon das eine oder andere Mal bei einem Marketplace-Händler bestellt und wurde bisher nicht enttäuscht.
  20. Da scheinen die Meinungen bzgl. des Scores ja weit auseinander zu gehen. Ich habe die CD zwar schon hier, hatte aber bisher keine Zeit mich des Albums anzunehmen. Wenn ich es aber geschafft habe, werde ich auch mal meine Meinung kundtun.
  21. Nach sehr lange und quälender Wartezeit, gibt es endlich einen Schimmer am Horizont: Laut Beitrag auf den Seiten von Varese Sarabande, wird es am 16. Mai eine Veröffentlichung der neuen Club Titel geben. Ich bin gespannt, was uns die Jungs aus den USA diesmal bescheren.
  22. Hi, ich kenne die Version. Sie ist auf dem Score enthalten, den man nur noch, scheinar, per Import bekommt: The Beach - Score
  23. Wie soundtrack.net berichtet, wird nicht James Horner sondern Hans Zimmer allem Anschein nach die Musik zu Ron Howard's neuem Film "The Da Vinci Code (Sakrileg)", schreiben. Howard und Zimmer arbeiteten schon bei "Backdraft" zusammen und so wird, anders als bisher bekannt, James Horner den Score nicht beitragen. Der Film basiert auf dem äußerst erfolgreichen Roman von Dan Brown und ist seit einiger Zeit in den oberen Regionen der Bestseller-Charts platziert. Sakrileg - Dan Brown
  24. Dann wird die Seite diesen Soundtrack nicht haben, aber hier könntest du fündig werden.
  25. Der Chat ist eingerichtet und kann auch aus dem Forum heraus gestartet werden. Der Username entspricht dabei dem des angemeldeten Users.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung