Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. s. Post 52. Farbgestaltung der CD selbst (s. Photo). Das Kleingedruckte unter dem Tracklisting sollte in silber seien ist hier allerdings in blau gehalten. Wir reden hier z. Z. noch von Unterschieden dieser Pressung zu ausgewiesenen Originalen. Letzte Aufklärung über "to fake or not to" können wohl nur die Jungens von Warner Brothers geben.
  2. Ich hab meine Cd nun auch bei systematicscreams annulieren lassen. Mal sehen was passiert. auf der französischen Amazon Seite ist Transformers auch nicht mehr gelistet
  3. Hallo Anne, deine Kopie ist die zweite, der Schriftzug ist fast einheitlich farbig, im Original "plastischer". Der Schriftzug unter Track 10. Scorponok muss silbern sein, bei dir ist er blau. Was das Einschweißen angeht: es gibt im Handel entsprechende Gerätschaften mit denen man auch CDs wieder einschweißen kann. Um vollständige Gewissheit zu haben müsste man WB einfach mal um Stellungnehme bitten
  4. Kannst ruhig weiterschlafen, hast das Original (sieht bei meinem genauso aus). Anliegend noch einmal Scans der CDs (Oben: Original, unten. vermeintliche Fälschung) Beim Original ist der Aufdruck unter dem Ring in silber beim Fake in blau
  5. Leider nein, aber von Zeit zu Zeit wird mir auch immer mal was angeboten....ich werd dich mal auf meiner körpereigenen "Festplatte" speichern.
  6. An die beiden Boardmitglieder denen ich je einen Transformers CD verkauft habe: bei meinen Exemplaren handelt es sich definitiv um die Originale
  7. Systemicscreams vertreibt die CDs auf Amazon. fr immer noch. Versendet wird aus.......jawoll UK. Dürfte identisch sein mit Mike & his mechanics
  8. Ich hab mich damals schon etwas gewundert, als die Transformers auf den Markt kamen. Es wurde aber gesagt, WB hätte nachgepresst (war ja bei Last airbender auch der Fall) und damit eine schlüssige Erklärung geliefert. Als das Ding dann eintraf hab ich es mit meinem Original verglichen und dabei sind mir damals schon die Farbunstimmigkeiten aufgefallen. Ich hab das aber auf den Umstand der "Nachpressung" bezogen. Wenn die Dinger wirklich Fakes sind, dann ist das aber recht professionell aufgezogen worden. Die Dinger haben selbst im Innenring das WB - Logo.
  9. Weder noch....es handelt sich hierbei um Fakes (s. Thread-Titel weiter oben) Bei mir auf dem Weg: - Batman begins (der Vollständigkeit halber) - Snow white and the huntsman (Newton Howard)
  10. Ich habe beide Original und mutmaßliches Fake noch einmal eingescannt: was als erstes auffällt ist, daß das Cover des Originals schärfer ist (fällt insbesondere bei den Gesichtern auf) und auch deutlich heller (s. "Lichtblitze" auf Backcover).Schrifttypen beim Strichcode sind ebenfalls anders. Da mein Original noch verschweißt ist kann ich kann ich zur CD selbst nichts sagen. Ach ja, oben Original, unten vermeintliche Fälschung Identisch mit meiner (sollte es auch, da direkt bei Varese bezogen)
  11. Ich hab bislang einmal erlebt, daß oop CDs in größerer Stückzahl und verschweißt in den Handel gekommen sind: vor ca. 5 Jahren waren dies Jaws 2, the thing und Chinatown. Der Anbieter war allerdings Colloseum (via Ebay) und die CDs nachweislich original. Ich hab seinerzeit auf SC davor gewarnt weil mir das Ganze Dubios vorkam... zu Unrecht wie sich herausstellte. Bei alten verschweißten CDs von gesuchten oop CDs ist allerdings immer höchste Vorsicht geboten.
  12. Riecht nach Fake....nicht Douglass Heute bestellt: Battle of the Bulge (Frankel, japan. Release)
  13. Bei mir als Doppelpack: Star Trek und Epicure Especial (Hoyo de Monterrey). Die zugehörige Flasche Wein konnte ich nicht mehr scannen da schon geöffnet. Salute! Ach ja, der political correctness wegen: Rauchen schadet ihrer.....ach s**eiss drauf
  14. Von Waterworld gibt es nur die eine Version. No. cinque wäre bei mir "Snow falling on cedars" wobei ich auch Alive und Dinosaurs recht gelungen finde. Bei The Hunger games sprang der Funken irgendwie nicht über, werd der CD aber noch ne Chance geben. Ein wirklich schöner Track aus dem Dark Knight Album von Howard ist übrigens Harvey Two-face....Klasse!
  15. Hidalgo und Last airbender neben Waterworld und Wyatt Earp auf meiner Top 5 - Howard Liste. Herzlichen Glückwunsch!
  16. Apropos Coole Sau und Spielerfilm: Unübertroffen immer noch E.G. Robinson als "The man" in Cincinnati Kid
  17. Manchmal lohnt einfach Warten. Bei der Flut an Releases kommen bald auch Ghostbusters und The fury wie auch CO auf den Markt
  18. Hab gerade bestellen können (via IPhone). Glaub aber schon,dass sich das gute Stück noch ne Weile halten wird
  19. Hab auch gerade beide CDs durchgehört und war positiv überrascht: teilweise recht originelle Klangcollagen, ein schönes Thema für Harvey Dent und natürlich krachendes Action-Scoring im Zimmer-Style. Nebenbei im Buch (Büchlein kann man es wohl nicht mehr nennen) geblättert......Schön
  20. Bevors auf die Laufpiste geht noch ein bischen Kung-Fu-Fighting mit Lalo
  21. Trotz des miesen Covers stimme ich dir zu. Guilty pleasure von Zeit zu Zeit und wird auch immer gerne auszugsweise von RTL in seinen Dokusoaps übernommen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung