Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. - Independence day (Arnold) - The Queen (Desplat) - Runaway train (Jones)
  2. Ist Dir nicht einen Moment lang der Gedanke gekommen, dass mit "Jugendsünde" meine Rezension gemeint sein könnte und nicht der Score? Nö, aber wenn du es so richtigstellst geht das in Ordnung. Grüße Peter-Anselm
  3. Natürlich unterlaufen einem da schon mal Fehler und einige "Jugendsünden" (LOGANS RUN) bedürfen sicherlich der Überarbeitung. Tschuldigung, aber das ist wirklich lachhaft: Logans run als "Jugendsünde" zu bezeichnen, die der Überarbeitung bedarf. Ist das Überheblichkeit der Jugend (Jahrgang 1986) ? Der Mann war 1976 an die 47 Jahre, hatte bis dato wegweisende Scores zu Papillon, WATL, Chinatown (to name a few) geschrieben. Logans run gehört definitiv in die Reihe der Goldsmith-Klassiker, an dem Teil muß garnichts geändert werden und schon gar nicht auf Anregung eines halbgaren "Rezensenten". Solche Statments sind schlichtweg ärgerlich! Ich schlage daher vor, daß du uns eine überarbeitete Fassung von Logans run vorlegst, in der selbstverständlich alle "Fehler" vom guten Jerry ausgebügelt sind. Viel Erfolg!
  4. War ziemlich sicher, daß es nicht so ist und hab die Tracks noch einmal abgeglichen und festgestellt: du hast recht. Man lernt eben dazu. Viele Grüße Peter-Anselm
  5. Nach langer Zeit mal wieder: Last run von Jerry Goldsmith. Herrlich funkiger 70-er Jahre Score.
  6. The epic symphonic score bietet eine Zusammenfassung beider Volumes. Wenn du also nur Volume 2 hast und den "Epic symphonic score" bist du nicht "komplett". Was dir dann noch fehlt kannst du den Tracklisten bei soundtrackcollector.com entnehmen. Das nur 2500 Exemplare von TTHR auf den Markt gekommen sind hatte mit einem Pressfehler zu tun (ganz sicher bin ich diesbezüglich aber nicht) Grüße Peter-Anselm
  7. Bitte nicht! Über alle drei Alben ist seit 1981 ausreichend rezensiert worden. Da gibt es abseits von IJ noch ausreichend Betätigungsmöglichkeit für Rezensenten und Kritiker. Ne Kritik zum 4. Teil würd ich aber gerne lesen.
  8. Vielleicht solltest du dich an Morgan und Stromberg wenden. Die Beiden haben den Originalscore restauriert und mit dem Moscow Symphony Orchestra neu eingespielt. Das ganze auf dem Marco Polo Label (später Naxos). Die müssten die Partitur an sich ja haben. Ob sie sie so ohne weiteres weitergeben ist eine andere Frage. Viel Glück Peter-Anselm
  9. Gerade im Player (nach langer Zeit): The ten commandments. War nach mehrmaligem Hören von "By love possessed" in Bernstein-Laune.
  10. Es regnet, es regnet......Grandioser Score von Goldsmith in einem tadellosen Release von Intrada. Insbesondere "Break out" ist beeindruckend.
  11. Im Williamschen Oeuvre ist Far and away sicherlich eher im gehobenen Mittelfeld zu sehen. Ihn auf eine Stufe mit grottigen scores a la Earthquake zu stellen ist jedoch auch bei nüchterner Betrachtung schlichtweg falsch.
  12. The robe (Deluxe) - Alfred Newman Tora,Tora,Tora - Goldsmith French connection - Don Ellis Masquerade - Barry 55 days in Peking - Dimitri Tiomkin
  13. Was ist mit der neuen Intrada-Release von Fielding? Nicht interessant für dich? Grüße Peter-Anselm
  14. peter-anselm

    Film Zitate Quiz

    Wie siehts mit der Feuerzangenbowle aus
  15. Ich müsste scharf überlegen, wann ich mir die letzte CD zu einem aktuellen Film gekauft habe......Alles jedoch was in die Sparte Golden und Silver Age fällt ist für mich viel interessanter und da gibt es genug Veröffentlichungen in letzter Zeit (FSM, SAE, Varese und Intrada). Es gibt Monate, da geb ich verhältnismäßig wenig aus, andere schlagen schon mal mit 100-200 Euros zu Buche.
  16. Schönes Release für alle, die die alte BC-Scheibe nicht haben. Hab´s gleich geordert zusammen mit Tiomkin´s High Noon viele grüße Peter-Anselm
  17. Ich hör gerade "In 80 days around the world" von Victor Young. Brillianter Score vom Altmeister. Der Silberling läuft bei mir dieses Wochenende fast unentwegt. Im Anschluß daran werd ich mich an Young´s "Tall men" machen, die letzte Woche endlich eingetroffen sind.
  18. Äh Moment! Isch habbe gar nischt abgeschtimmt!
  19. Der Himmel verschone uns mit solchen Umfragen. Was sollen die bringen? Welchen Erkenntniswert ziehe ich daraus?. Ett is schietegal, ob 45 %, 50 oder 63 % Goldsmith oder Williams mögen. Das sagt nichts über die Klasse beider Komponisten aus.
  20. Wie wärs mit Morricone: - Cinema Paradiso - 1900 - Once upon a time in America oder Bacalov -Il Postino
  21. The big game aka la macchina della violenza hat zumindest in Auszüge schon eine Veröffentlichung gehabt und zwar auf der De Masi-Kompilation "Violence & suspense" von ViviMusica. Die fünf Filme gehören wohl mit zur Creme des damaligen Zweitverwerterkinos: Fuga del Bronx (Klapperschlange), Thunder (Rambo), Cobra Mission (Wildgänse)... Die vier Tracks aus "The big game" hab ich mir anlässlich des Threads heute erstmalig angehört und ich muß sagen, daß das gar nicht übel klingt: sparsam aber effektiv orchestriert, teils jazzig mit Trompete und E-Gitarre (Running against the time). Sicherlich wert, mal reinzuhören. Anliegend Cover, das mit zu den schrecklichsten gehört, die in meinem CD-Regal stehen Viele Grüße Peter-Anselm
  22. - Around the world in 80 days (Victor Young) - French connection I/II (Don Ellis) FSM - Tora,Tora, Tora (Goldsmith) FSM, bevor der völlig von der Bildfläche verschwindet Viele Grüße Peter-Anselm
  23. Schließe mich meinen Vorrednern an und hoffe, daß das nächste Jahr uns genauso viele gute Veröffentlichungen bringt wie das alte. @allen Moderatoren: ihr habt einen verdammt guten Job gemacht! Viele Grüße Peter-Anselm
  24. Neulicfh wieder gesehen: Airport. Etwas antiquiert nach fast 40 Jahren, aber das Main Theme packt einen immer noch Allen Mitgliedern wünsche ich einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2008.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung