-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Also mir gefällts.
-
Hey, nur einer zur Zeit. Mein Quiz ist nämlich noch nicht aufgelöst. @Ramon: ergo ist "Terminator 2" die falsche Antwort.
-
"I promise: one day you'll be cool" Ich denke mal, dass hier auch die "unsynchronisierte" Version zu verstehen ist.
-
Ein Tipp für Filmkritiken: den Namen des Films erwähnen. Ich weiß zwar, welchen du meinst, aber nicht jeder sonst hier. Zu der Qualität des Kinos: Man muss halt mal Sachen abseits der Mainstreamware gucken - da gibt es durchaus nicht nur hyperintelektuelle Problemfilme. Aktuell gerade empfehlenswert: "Persepolis."
-
"Mission: Impossible III"
-
Avantgardemusik für fortgeschrittene Hörer. Das experimentellste Werk, was es wahrscheinlich von Williams gibt. Hat zwar auch ein paar tonale Momente und sogar eine Art Leitmotiv, geht aber zwischendurch ordentlich atonal zur Sache, mit komplexen Percussionparts und keuchenden Gesangssolisten. Bestimmt nicht jedermanns Sache - aber hochinteressante Musik.
-
Veröffentlichung (USA) - Frühe Goldsmiths von Prometheus
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kultiges Cover. CD ist bestellt. (nicht wegen dem Cover, sondern wegen des Inhalts! *g*) -
Jo, Filmfest Hamburg - in Anwesenheit Cronenbergs und Armin Mueller-Stahls. Cronenberg hat den Douglas-Sirk-Preis erhalten, der jedes Jahr bei dem Festival verliehen wird. Er saß genau eine Reihe hinter mir.
-
An ihrer Seite (CAN 2007, Regie: Sarah Polley) "An ihrer Seite" ist das Regiedebüt der Schauspielerin Sarah Polley, die in einigen sehr gelungenen Independent-Filmen mitgespielt hat (z.B. Atom Egoyans Meisterwerk "Das Süsse Jenseits" - Egoyan hat übrigens auch diesen Film produziert). Die Geschichte dreht sich um die Ehe eines alten Mannes und einer an Alzheimer erkrankten Frau und ist recht sensibel und ohne falsches Melodram inszeniert, erspart aber dem Zuschauer allzuviele unangenehme aber zwangsläufige Entwicklungen und beschönigt auch noch ein wenig die Situation in Altenheimen (wobei ich mich da irren kann, schließlich hab ich keine Erfahrungen mit dem kanadischen Gesundheitssystem - aber gefühlt war mir da ein bisschen zu viel "Friede, Freude, Eierkuchen"). Außerdem bietet die Geschichte auch zu wenig Überraschungen. So bleibt ein gut gespielter Film (Julie Christie spielt die Alzheimer-Patientin sehr überzeugend), der eigentlich zu früh endet. Somit nur die Durchschnittswertung: 3 von 5 Sternen
-
Top 5 Scores 2007 (vielmehr als 5 aktuelle Scores hab ich mir glaube ich kaum gekauft) Erwähnenswert waren auf jeden Fall: -Eastern Promises (Howard Shore) -Lust, Caution (Alexandre Desplat) -Ratatouille (Michael Giacchino) -Zodiac (David Shire) - The Bourne Ultimatum (John Powell, mein "Guilty Pleasure - viel Neues bot der Score eigentlich nicht) Score-Reinfall 2007 -Planet Terror (Robert Rodriguez, ziemlich unkoordinierter Lärm) Classic Score-Release 2007 ex aequo: "The Wind and the Lion" und "Alien" Mitglieder-Review 2007 Komponist(en) 2007 ganz klar Alexandre Desplat. Fast der einzige Hoffnungsschimmer am Horizont. Sorry, es muss einfach immer wieder gesagt werden: die aktuelle Filmmusik ist extrem schwach. Überraschung 2007 Top 10 Filme 2007 Babel (Alejandro Gonzalez Inarritu) Persepolis (Marjane Satrapi, Vincent Peronnaud) Ratatouille (Brad Bird) Little Children (Todd Field) Blind Mountain (Li Yang) 4 Monate, 3 Wochen und zwei Tage (Cristian Mungiu) Eastern Promises (David Cronenberg) The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Andrew Dominik) Zodiac (David Fincher) Lady Vengeance (Chan-Wook Park, eigentlich 2005, hierzulande erst dieses Jahr ins Kino gekommen) Filmflopp 2007 Milky Way (Lina Chamie) Sunshine (Danny Boyle) Score-/Komponisten-Hoffnung 2008 John Williams - "Indiana Jones and the Crystal Skull"!!!!!! allg. Wünsche 2008 -dass die Arbeitsbedingungen für Komponisten wieder besser werden. Ich glaube nämlich, dass das niedrige Niveau nicht nur an den Komponisten liegt, sondern vor allem auch an Produzenten, die nur die Verkaufszahlen von Soundtrack-Alben im Kopf haben, oder die sich zu sehr in den Temp Track verlieben. -James Horner überrascht mit originellen Arbeiten (aber so ganz glaube ich da nicht dran) -Elliot Goldenthal schreibt wieder Scores
-
Ich finde dass rundum schick - auch deutlich besser als die erste Variante.
-
@Meister Seth: Da passt was nicht. Du musst ein neues Wort finden, was mit den letzten Buchstaben meines Postings beginnt.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Alien (Jerry Goldsmith) Heute endlich gekommen - Jerry's SciFi-Horror-Meisterstück in tausendmal besserer Tonqualität als diese komische isolierte Tonspur. Das Booklet nimmt detailliert auseinander, wo Ridley Scott und Cutter Terry Rawlings an der Musik rumgespielt haben (nur einer von 23 Cues wurde "as recorded" benutzt!!). Etliche Alternativfassungen und der Albumschnitt der alten Silva-Platte runden das Release perfekt ab. Höchstwertung!