-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Ich mag die alle - die "Knights of the Old Republic"-Spiele, die "Baldur's Gate"-Reihe waren auch toll - sogar "Diablo 2", was ja noch mal in eine komplett andere Kerbe haut, sind toll. Die "Gothic"-Spiele hab ich nie gezockt.
- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
Collateral (James Newton Howard u. Various Artists) Wonderland (Michael Nyman) 25% reduziert bei Saturn.
-
Sind die Preise für "seltene" Soundtracks bei Amazon & Co berechtigt?
MarSco antwortete auf Bravehaerts Thema in Filmmusik Diskussion
Die Frage ob das berechtigt ist, lässt sich meistens mit "NEIN!" beantworten. Zu hoch sind sie von dem Verkäufer aber nur dann gewählt, wenn keiner bereit ist, sie zu bezahlen. -
Naja, das sind die üblichen "apocalyptic heights" von deren Pressemitteilungen.
-
Da ich seit Mitte Dezember einen neuen PC hab (nach 9 Jahren) bin ich nun auch mal wieder ins Gaming eingestiegen - und hab erst mal mit einem etwas älteren Titel angefangen: "Morrowind- Game of the Year Edition" -absolut fantastisches Spiel. Den Nachfolger "Oblivion" hab ich auch schon im Haushalt, an den setz ich mich dann, wenn ich "Morrowind" durch habe - was nach Aussagen diverser Leute wohl Ewigkeiten dauern soll, weil die Spielwelt so riesig ist. Und genauso mag ich das.
- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
Sonstiges - Neue Website von Goldwasser
MarSco antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
Es wird ja auch fast nur noch Filmmusik geschrieben, die einen nicht mehr interessiert. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heart of Darkness (Bruce Broughton) Vermutlich der erste orchestrale Computerspiel-Score und wie eigentlich immer bei Broughton handwerklich tadellos gemacht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Golden Compass (Alexandre Desplat) Stellenweise sehr gelungen, aber irgendwie nicht durchgehend eine runde Sache. Die lauten Actiontracks am Ende haben mir ein bisschen zu wenig Bezug zu den stillen Anfängen der CD, aber vielleicht haben sich mir die eventuell doch vorhandenen Bezüge im Laufe des ersten Hördurchgangs noch nicht erschlossen. -
National Treasure: The Book of Secrets - Trevor Rabin
MarSco antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
So ein kurzes Album bringen die wahrscheinlich nie auf CD raus... wenn ich mich nicht gerade furchtbar verrechnet habe, sind das weit unter 30 Minuten. Dürfte aber angesichts des Komponisten nicht weiter tragisch sein. -
"Fado Alexandrino" von Antonio Lobo Antunes.
-
1. Jerry Goldsmith 2. Bernard Herrmann 3. Elliot Goldenthal 4. John Williams 5. Franz Waxman 6. Howard Shore 7. Christopher Young 8. Alex North 9. Jerry Fielding 10. Miklos Rozsa Aber eigentlich sind Listen doof, weil einige Namen hier eigentlich auch reingehören, die ich aus Platzgründen nicht mehr aufzählen konnte, z.B. Danny Elfman, Thomas Newman, Debbie Wiseman, Elmer Bernstein...
-
Tre Voci (a) aus Prometeo, Tragedia dell'ascolta (zu deutsch: Prometheus, Die Tragödie des Hörens) von Luigi Nono
-
Deutlich bessere Auswahl in der Score-Kategorie als bei den Golden Globes.
-
Blade Runner Ultimate Edition (5 DVDs, Ridley Scott)
-
Freude schöner Götterfunken!
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Angriff der Killertomaten
-
Zu diesem Zweck muss man halt Buch führen. Ich hab ne Excel-Tabelle, in die jeder Kinofilm reinkommt, den ich gesehen habe - hilft ungemein bei sowas wie Jahrespolls. Und wenn man über 80mal im Kino war, wird es ohne so eine Tabelle auch unübersichtlich.