Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. Tja, die Zeiten in denen man noch mal ne Staffel einer TV-Serie komplett kaufen kann (was natürlich auch immer kostengünstiger war) scheinen ja tatsächlich vorbei zu sein. Sehr ärgerlich.
  2. Alle Leute um Zimmer sind Ex-MV'ler, weil die Firma gar nicht mehr so heißt.
  3. Leute, ihr habt doch bei einem TV-Event-Movie nicht wirklich Qualität erwartet, oder? Wie naiv kann man sein?
  4. Naja, die Schergen um Hansi sind auch nicht wirklich billig, behaupte ich mal. Schließlich verkaufen die auch viele Platten von ihren Musiken.
  5. MarSco

    Assoziationskette

    Even Cowgirls get the Blues
  6. Bitte nicht, der Mann ist nicht gerade der tollste Komponist auf Erden (und das ist noch sehr diplomatisch ausgedrückt!)
  7. Aber in einem anderen Thread meckern, dass Bülent Fehler angekreidet werden?
  8. MarSco

    Assoziationskette

    Goooooooooooooogle
  9. MarSco

    Assoziationskette

    Entdecke die Möglichkeiten
  10. Ich find den Score ziemlich gut. Es ist aber Musik, bei der ziemlich viel unter der Oberfläch e passiert, beim nicht so aufmerksamen Dürchhören wirkt sie statisch. "Sieben" ist stimmungsmäßig kein schlechter Vergleich, wenn du den also mochtest, solltest du auch "eXistenZ" holen, der ist sogar noch interessanter orchestriert (z.B. mit einem Theremin).
  11. Heute von ataraxus (besten Dank für die reibungslose Abwicklung!) bekommen: -Ace Eli and Rodger of the Skies / Room 222 (Jerry Goldsmith, FSM) -Contract on Cherry Street (Jerry Goldsmith) -A Patch of Blue (Jerry Goldsmith) -The Traveling Executioner (Jerry Goldsmith, FSM) -Africa (Alex North) -A Streetcar Named Desire (Alex North, conducted by Jerry Goldsmith) -Yankee Sails Across Europe (Elmer Bernstein) / Grizzly! (Jerome Moross) (Intrada Special Collection) -Hyperspace / Beauty and the Beast (Don Davis)
  12. MarSco

    Assoziationskette

    Der Kaufmann von Venedig
  13. Ich denke auch nicht, dass es sie jemals im Zeitschriftenhandel geben wird. Dafür sind Filmmusikbegeisterte wie wir ein zu kleiner Nischenmarkt.
  14. Hat er ja durchaus schon mal gemacht, nur kam da nie was dolles bei raus. ("Big", "Mrs. Doubtfire") Oder meinst du eher so "Mickey Mousing"-mäßige Scores?
  15. Ich würde Elliot Goldenthal bevorzugen. Der würde "so richtig die Kuh fliegen lassen."
  16. L.A. Crash Director'S Cut (Paul Haggis) Schräger als Fiktion (Marc Forster)
  17. MarSco

    Assoziationskette

    Annie Proulx (hat ein Buch mit dem Titel "Das Grüne Akkordeon" geschrieben)
  18. Thomas Newman bekommt kurz bevor er abnippelt, den Ehrenoscar für sein Lebenswerk. Früher wird das nix.
  19. Isham hat in einem Interview bei FSM gesagt, dass es sich dabei um einen reinen Synthie-Score handelt. Ist also sicher nicht jedermanns Sache. Zum Beispiel bei mir der Fall. Der "Dead Can Dance"-Song ist aber nett- aber als alleiniger Kaufgrund nicht wirklich ausreichend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung