Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nico Colin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    594
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nico Colin

  1. Jedem das seine. Ich kann beiden Scores auch nicht viel abgewinnen. Da bleibt mehr übrig für andere Scores.
  2. "Fargo/Barton Fink" (Carter Burwell) "Back to the Future-Trilogy (Alan Silvestri) "Matilda" (David Newman) "Leatherheads" (Randy Newman)
  3. Ich vermute aber das Intrada von den 1000 CDs welche an SAE vergibt. Da sind sicher auch noch ein paar Bestellungen offen (unter anderen auch meine) : ).
  4. Wie läuft es denn genau mit der Bezahlung bei SAE via PayPal? Ich möchte dies gerne mal austesten. Wird man dann, nachdem mal den "Confirm Order"-Button geklickt hat zu PayPal weitergeleitet? Oder wie läuft das das da ab? Grüße, Nico : )
  5. Auf meine letzte SAE-Bestellung habe ich auch 5 Wochen warten müssen. "Baby" habe ich zuammen mit "John Admans" bestellt der ja diese Woche erschienen ist. Ich erwarte die CDs so Ende Mai...
  6. Ich kann Bernd etwas verstehen. Ich z.B. hole mir jede Signature-CD die es gibt und bisher habe ich auch alle gekauft. Naja, „Invasion USA“ ist noch auf dem Weg zu mir und „Girl for Hire“ noch nicht bestellt. So habe ich alle CDs dieser Reihe beisammen. Umso mehr freue ich mich aber wenn was von Holdridge erscheint. Die CD ist so gut wie gekauft, früher oder später. : )
  7. Diese letzte Folge sehe ich mir heute an. Geniale Cliffhanger liebe ich, wenn diese auch fortgesezt werden. Aber bei BSG weiss man ja das es eine vierte Staffel gibt. : ) Insgesamt gesehen ist die dritte Staffel aber nicht so fesselnd gewesen wie die zweite.
  8. Mir fällt z.B. auf das die Blechbläser des Royal Scottish National Orchestras sehr dominant wirken. Festzstellen bei der "Frontiers"-Compilation von Goldsmith und bei einigen anderen anderen Neuaufnahmen des Orchesters.
  9. SAE und andere schreiben ja mal sollte sechs Wochen warten bevor man sich melden soll. Also eine Woche hätte ich noch Zeit gegeben. Aber mir war es klar das es irgendwo am Zoll hängen bleibt. Wieso eigentlich? Das Päckchen war nicht mal ungeöffnet. Naja. Gibt es eigentlich schon ein Topic zum Zoll und mit denen gemachten Erfahrungen? Vieleicht werde ich danach suchen...
  10. "Rom" fand ich recht interessant. In meinen Augen stand die Gewalt in der Serie hinter dem gezeigtem Sex. Es wurde mehr nackte Haut geboten als irgendwelche Leichen (die es natürlich auch zu genüge gab). Erst in der vorletzten Folge oder in Folge davor bei dem Gladiatorenkampf wurde es richtig, richtig blutig. Aber wie Grubdo es schon erwähnt hat, ist es wie "Der Denver-Clan": Da wird intrigiert bis sich die Balken biegen.
  11. nach fünf Wochen gestern angekommen: "The Blue and the Gray" (Bruce Broughton) "Broken Trail" (David Mansfield & Van Dyke Parks) "The Legend of Butch & Sundance" (Basil Poledouris)
  12. "The Spiderwick Chronicles" (James Horner) "Superman Returns" (John Ottman)
  13. Mal sehen wieviel Musik von Howard im Film verwendet wird. Ich hoffe für ihn das es kein Alptraum wird wie für Horner.
  14. Als ich diese Preise bei ebay gesehen habe, habe ich mich natürlich auch gleich bei Amazon informiert. Im Vergleich zu den anderen sind diese 20,68 € recht günstig und habe diese bestellt. Paar Tage später kam von Caiman eine Mitteilung das sie mir die CD nicht senden konnten da durch Amazon eine falsche Verlinkung oder Referenz (ich bekomme das nicht mehr zusammen) zustande kam. Die CD ist also nicht mehr lieferbar. Ist schon alles recht komisch da ich das ganze 3x wiederholt habe und jedesmal kam 2 Tage später eine email mit dem gleichen Inhalt. Seltsam das die CD immer noch von Caiman angeboten wird. Ihr könnt es mal austesten. Das Geld bekommt man wieder. : ) Bei den drei Versuchen war auch einer drunter wo ich es bei Amazon.fr bestellt habe (für 14,98 € oder so). Kam das gleiche raus. Die CD scheint wohl schnell OOP gegangen zu sein. In der Tat kann man die nicht mehr so einfach bekommen.
  15. "Transformers" (Steve Jabslonsky) "Treasured Island" (Nicholas Dodd) Nachdem "Transformers" bei ebay zu sehr hohen Preisen versteigert wird (das höchste Verkaufspreis lag bei 88,00 €), hatte ich das Glück gehabt einen Sofort-Kauf Abgebot für 9,99 € zu sehen. Gestern kam sie originalverpackt an.
  16. "Alien" (Jerry Goldsmith) "Warlock 2" (Mark McKenzie) "The DaVinci Code" (Hans Zimmer) "The Essentiiel Elmer Bernstein Film Music Collection" "V for Vendetta" (Dario Marianelli) "Enduring Love" (Jeremy Sams)
  17. "Amazing Stories Vol. 3" (Various) "One Night with the King" (J.A.C. Redford) "AvP2" (Brian Tyler) "Dear Frankie" (Alex Heffes)
  18. Da wollte ich mir "Treasured Island" als Download kaufen und sehe das MovieScore Media keine Cover mehr anbietet. Bei den früheren konnte man sich dies noch als PDF anzeigen lassen und dann ausdrucken. Schade, denn ohne Cover kaufen ich mir das nicht.
  19. Ja, wirklich sehr interessant. Das einzige Manko für mich sind die kurzen Laufzeiten der einzelnen Stücke. Darüber könnte man aber hinweg sehen.
  20. Kann sein das die beiden Filmemacher bei der einen oder anderen Gelegenheit sich irgendwie bemerkbar gemacht haben müssen. Sonst wären sie nicht ausgewählt worden. Aber wer hat den bei dem Film die künstlerische Leitung gehabt? Jemand muss doch gesagt haben wie dies oder jenes gemacht werden soll? Sicherlich hatten viele Leute die Finger im Spiel gehabt, aber das letzte Wort sollte doch der Regisseur haben (das sollte normalerweise so sein). Dann hat man es mit der Schneideschere doch sehr stark übertrieben wie es scheint. Wenn ich darüber nachdenke was man aus vielen Szenen hätte machen können bekomme Trauergedanken über so viele ungenutzte Chancen. In meinen Augen ist AvP1 der bessere Film. Ich weiß noch wie beeindruckt ich damals aus dem Kino kam. Wie toll doch beide Filmfiguren dargestellt wurden mit ihren Eigenschaften. Der Predator: kühl, gelassen, überheblich und ohne Reue auf irgendwelche Kollateralschäden. Die Aliens: wild, hinterlistig, ein Selbsterhaltungstrieb der seinesgleichen sucht und trotzdem keine Konfrontation scheut. Super dargestellt! In AvP2 scheint konzentriert sich eher alles auf den Predator und seine arbeitsweise. Die Aliens kommen mir da eher zu kurz. Auch ein Grund wo der erste Film den zweiten schlägt. Wäre echt schade wenn AvP2 alle weitern Filme mit diesen Filmfiguren den Gnadenschuss gegeben hätte. Das hätten die nicht verdient.
  21. Aus dem Film hätte man viel mehr rausholen können. Für mich war dieser Ort auf der Erde mit den Wäldern Drumherum das perfekte Setting für ein tolles Actionspektakel, wo die Predator auf die Aliens treffen und die Menschen irgendwie versuchen zwischen diesen Hammer und Amboss zu entkommen. Man merkt schon dass da zwei Neulinge sich an diesem Film versucht haben. Der Film hat gar kein Fluss. Man springt zu oft von Ort zu Ort und kehrt mal wieder zu einem zurück um ein Ergebnis zu zeigen was vorher angedeutet worden ist. Viele Szenen fangen sehr vielversprechend an haben aber dann ein abruptes Ende und springt dann einfach weiter zur nächsten. Hätte man sich bei einigen Einstellungen mehr Zeit gelassen hätte man da sicher eher das Gefühl das der Film ein fließendes Ganzes ist. Wegen Spoilergefahr kann ich leider keine richtigen Beispiele benennen aber ich sage nur eines: Der Waffenladen. Zu kurz, zu abgehackt. Da hätte man eine Szene wie „Futile Escape“ aus „Aliens“ basteln können. Die richtige Musik hat Tyler ja komponiert. : ) Ich würde also schon sagen dass ein erfahrener Regisseur da hätte mehr rausholen können. Man konnte es deutlich am ersten Teil sehen. Anderson ist zwar nur ein B-Movie Filmemacher aber mit jahrelanger Erfahrung. Und das merkt man einfach. Fincher war da wohl ein Glücksgriff. Er ist ein Mann mit Visionen und eigenen tollen Ideen. Nicht jeder Kameramann und FX-Spezialist ist damit gesegnet.
  22. Ich finde "The Descent" fängt richtig gut an. Wirkt dann aber später wie ein gewöhnlicher Horrorfilm. Eine kleine Empfehlung für Spezialisten: "Hatchet" ist ein guter Fun-Splatterfilm den man so lange nicht mehr gesehen hat. Der Film kommt nicht so toternst rüber wie z.B. "Hills have Eyes" oder "SAW". In vielen Momenten denkt man dann immer "das ist ja alles nur Spaß". : ) Den wenigsten hier wird der gefallen aber der Film schlägt mal eine andere Richtung ein und ist ein kleiner Lichtblick unter den vielen Horrorfilmen ("Severance" bietet auch einen augenzwinkernden Humor). Auch das Ende ist mal überraschend anders.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung