Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sebastian Schwittay

  1. Naja, naja, hier geht´s doch noch sehr gesittet zu - euch fehlen wohl die Vergleiche. :)

    Ebenso ist David Cronenbergs A History of Violence formal auch erstmal ein Unterhaltungsfilm.

    Der Kunstgriff bei A HISTORY OF VIOLENCE besteht darin, die komplexen Aussagen des Films in ein recht konventionelles Gewand zu kleiden. Die Story selbst lässt zu Beginn wirklich nicht mehr als einen stinknormalen Gangsterthriller erahnen.

    Wer jedoch nach dem Genuss des Films immer noch behauptet, der Film sei reine Unterhaltung, der hat ihn wohl nicht ganz verstanden.

    Deshalb meine Frage: Hast du ihn überhaupt schon gesehen? :)

  2. Nehmen wir mal die (Schrottkandidaten-)Liste durch (fett):

    26. VCL 0702 1012 Romancing The Stone - Alan Silvestri

    Naja, aber sooo schrottig ist das Teil jetzt auch nicht - das Main Theme ist doch echt ganz symphatisch. Hat irgendwie so eine Urlaubs-Stimmung; deshalb höre ich den Score auch immer ganz gerne, wenn ich Ferien habe und mit meinen Eltern gen Süden tuckere. :)

    Außerdem ist es ganz interessant anzuhören, wie sich hier bereits die markanten Silvestri-Harmonien herausschälen, die in den folgenden Jahren Scores wie BACK TO THE FUTURE prägen.

  3. diese 2 werke von Goldenthal fallen garantiert nicht unter "das hör ich mir auf meinem mp3player so zur musikalischen Freude an".. da wirste mir ja wohl zustimmen...

    Nö.

    Ich finde die Musik (subjektiv!) überwältigend schön - sicher ist das alles auch kompositorisch einwandfrei gemacht, aber das ist nicht der Hauptgrund, weshalb ich die Musik mag.

    Zufälligerweise hab ich sogar beide (JUAN DARIÉN und FWP) auf meinem MP3-Player und höre sie regelmäßig. :D

    Aber es ist schon interessant, wie krampfhaft du versuchst, zu negieren, dass es tatsächlich Menschen gibt, die diese Goldenthal-Werke von Herzen lieben.

  4. ... wenn man das nicht anhören kann und in den Ohren schmerzt?

    Mit "man" verallgemeinerst du aber - mag sein, dass dir die Musik in den Ohren schmerzt, aber das muss ja nicht gleich für alle anderen gelten. :D

    JUAN DARIÉN finde ich da viel schwieriger als FIRE WATER PAPER - mit dem konnte ich nach dem ersten Hören auch nicht viel anfangen. Mit der Zeit ging´s aber. Mittlerweile höre ich die Musik sehr gerne.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung