Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Markus Wippel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Markus Wippel

  1. Hab leider nur die Unicorn CD (Herrmann mit dem NPO) und die McNeely Einspielung - da ist die Neueinspielung jedoch deutlich knackiger und besser. Bartek/Elfman is irgendwie schwer zu bekommen
  2. Citizen Kane gefällt mir auch gut, aber da fehlt mir der emotionale Konnex. Regie, Schnitt, Kamera und Musik sind großartig - trotzdem finde ich den Film auch etwas überbewertet.
  3. Uiui - also für mich müssen die 25 Filme zumindest eine gewisse filmhistorische Bedeutung haben und eine herausragende persönliche (auch emotionale) Bedeutung aufweisen. Bei mir gibts zu jedem der genannten Filme auch eine kleine Geschichte warum der Film so eine große Bedeutung einnimmt. Meine Liste der Lieblingsfilme wäre sehr ähnlich, wenn auch nicht ganz gleich - ausser die Nummer 1 - da gibts nix zu rütteln (2001)
  4. Ich bin ein Mensch der eigentlich mit ganz wenig Sachen Probleme hat, ausser mit Korinthenkackerei In diesem Sinne - the games´s afoot
  5. da gibts nix zu schämen - nur her damit!!!!!!
  6. Korrektur Papillon kommt raus dafür Oldboy - Chan-wook Park rein - so jetzt bin ich zufrieden denke ich
  7. Hab mir heute ein Buch gekauft "1000 places to see before you die" und da hab ich mir gedacht... ich fertige mal eine weitere überflüssige und vollkommen subjektive Liste an ohne Reihung (bis auf den ersten) 2001 - A space odyssey: Stanley Kubrick Lawrence of Arabia - David Lean Heat - Michael Mann Unforgiven - Clint Eastwood Dr. Strangelove or how I... - Stanley Kubrick The Seven Samurai - Akira Kurosawa Vertigo - Alfred Hitchcock Schindlers List - Steven Spielberg The Thin Red Line - Terrence Malick Hamlet - Kenneth Branagh Jaws - Steven Spielberg The Lord of the Rings - Peter Jackson Dancer in the Dark - Lars von Trier The Godfather - Francis Ford Coppola The Big Lebowski - Joel/Ethan Coen The Good, the Bad & the Ugly - Sergio Leone The Remains of the Day - James Ivory Rosemary´s Baby oder Chinatown- Roman Polanski Dersu Uzala - Akira Kurosawa Paths of Glory - Stanley Kubrick Serpico - Sidney Lumet Papillon - Franklin Schaffner It´s a wonderful life - Frank Capra One flew over the Cuckoos Nest - Milos Forman All quiet on the western front - Lewis Milestone so das ist meine (recht biedere) Liste - morgen dürfte die Liste wieder etwas anders aussehen denke ich - aber so 85% dürften wohl immer dabei sein Hätte nur der Bauch entschieden wären da noch mehr Kubricks, Kurosawas und von Triers drin
  8. Ich bin absolut kein Fan von Tylers Actionscoring (wenig effektiv bei gigantischem Aufwand), aber der Turtel Score macht schon Spaß - subtil is natürlich was anderes !!!!
  9. nach dem dritten Hördurchgang muss ich dir leider zum Teil recht geben - keine eigene Handschrift aber dafür klangschön - muss meine Aussage von zuvor etwas relativieren
  10. The Liberator - GUSTAVO DUDAMEL Erstlingswerk des bekannten venezolanischen Dirigenten über Simon Bolivar - ich prophezeie mal, das dieser Score hier einige sehr begeistern wird (inklusive meiner Wenigkeit) Eingespielt mit dem Simón Bolívar Symphony Orchestra of Venezuela inklusive Chor. Ein sehr gefühlvoller, romantischer, handwerklich gut gemacht Score der mich etwa an James Horner erinnert. Angeblich konsultierte Dudamel auch Maestro Williams (amazon - Quelle naja). Der Score ist leider etwas arm an Actionmomenten, und so fließt die Filmmusik ruhig ohne wirklichen Höhepunkt dahin - aber ein neuerlicher Lichtblick in diesem bis jetzt guten Soundtrack Jahr 2014.
  11. Eben die Ähnlichkeit war wirklich sehr deutlich
  12. leider etwas verschwommen Wusste gar nicht das John Williams auch in Schottland als Busfahrer jobbt - netter Kerl spricht sogar etwas Deutsch
  13. George Miller ist ein toller Regisseur - also hoffe ich auch das der ganz ordentlich wird.
  14. Drachenzähmen leicht gemacht 2 Wunderbare Unterhaltung! Danke John Powell - bin schon sehr lange nicht mehr so schön emotional manipuliert worden - könnte man kaum besser machen!
  15. VERTIGO - Bernard Herrmann Jedesmal wieder eine Offenbarung Wollte mir irgend jemand erklären das wäre die beste Filmmusik aller Zeiten - ich würde nicht wirklich lange widersprechen!
  16. Jup - finde ich auch! Ähnliches bei Masada - da ist die alte Varese auch knackiger
  17. Jerry Goldsmith - THE 13TH WARRIOR Der Zwillingsbruder von The Mummy. Ist nicht gerade das was man sich unter Wikingermusik vorstellt aber macht sehr viel Spaß. Sein maskulines, abenteuerlustiges Hauptthema passt und was Jerry im Fire Dragon so ab Minute 3:00 mit den Streichern macht ist einsame klasse - auch die Actionmusik ist auf gewohnt hohem Niveau - ich hätte mir aber etwas düstere Musik gewünscht.
  18. Anlässlich des 10 Todestag von Maestro Goldsmith wird in den nächsten Tagen und Wochen ausgiebig der Großmeister gehört The Russia House - Jerry Goldsmith Einer meiner persönlichen Lieblingsscores von Goldsmith (CD ist aber um ca. 20min zu lang) - und einer der ersten Duduk Filmmusiken! Auch Jerry mochte diese Filmmusik - war ja nicht selbstverständlich für ihn
  19. http://www.runmovies.eu/?p=1311 Tolles Interview des Großmeisters über Basic Instinct
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung