Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Markus Wippel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Markus Wippel

  1. Sehr schön!!!! Da schlag ich zu Die "Hymne a la liberte" ist wirklich großartig - besser als die Marseillaies (vorallem nicht so blutig) Aber die Doppel CD ist wirklich DEUTLICH zu lange http://www.youtube.com/watch?v=oOtkOELQoYQ
  2. Faszinierend das sich so viele daran erinnern können was sie gemacht haben als sie die traurige Nachricht erhalten haben. Ich natürlich auch - hatte gerade meine letzte Studiums-Prüfung fertig und habs dann zuhause im Teletext gelesen. Er ist und bleibt mein größer Hero - ever!!!!
  3. "Hot Water" ist für mich einer der besten Action Tracks aller Zeiten - kann ich in Dauerschleife hören ohne langweilig zu werden. Outland ist mehr als nur der kleine Bruder von Alien
  4. ab ca Minute 8 - spielt er Musik aus Cinderella - klingt wirklich toll
  5. Schöner Beitrag Jonas! Aber am Ende des Tages wenn ich den Kopfhörer aufsetze und ich mir James Newton Howard reinziehe zählt, wenn wir uns ehrlich sind nur unsere eigene Meinung - für mich ist Maleficent ein guter Score (auch so ca. 4/6) dem Blauen Max hätte ich 5,5/6 gegeben.
  6. Stimmt natürlich Mephisto - aber - welche "Meinung" ist euch wichtiger? Die eigene oder die eines Expertenrates der Filmmusikgeschichte?
  7. Jeder legt im Endeffekt für sich selbst den Maßstab fest - nur das zählt wirklich! Man kann mir 1000mal erzählen das Spartacus weltklasse ist (ist er auch für mich), wenn ich aber nicht dieser Meinung bin dann ist das aber das einzige was zählt PS: Hätte dem Giacchino Score auch etwa 4/6 gegeben
  8. und weiter gehts https://www.youtube.com/watch?v=cqIiRfhhKE0
  9. Jap - ich muss nächste Woche noch den Urlaub abklären - aber sollte funktionieren - Desplat und Elfman innerhalb 2 Tagen das is schon was besonderes!
  10. https://www.youtube.com/watch?v=ivbcg7Dwa9I Mr. Doyle in München!!
  11. The Railway Man - David Hirschfelder damit er auf die Liste kommt
  12. The Railway Man - David Hirschfelder Das Soundtrackjahr 2014 scheint wirklich gut zu werden - nach den tollen Desplates und dem wirklich guten Giacchino (Affenzirkus) hier ein für mich recht eindrucksvoller und emotionaler Score von David Hirschfelder
  13. Bei meiner bekannten Ridley Scott Allergie in Kombination mit dem "vom Hocker reisenden - 0815 Trailer" - werd ich zu Hause bleiben Iglesias ist eine gute Wahl - aber Filmmusik und Scott !?!
  14. True Detectives - großartige HBO Serie - unbedingt zu empfehlen!!!
  15. Henry V - Sir William Walton Wie auch Hamlet und Richard III großartige Musik zum Film von und mit Laurence Olivier!
  16. bester Track Ottmans überhaupt - finde ich - leider gehts dann steil bergab
  17. Ja vorallem das die Komponisten nicht so streng abgeschirmt wurden - wie es zum Teil in Wien und bei anderen Veranstaltungen ist hat mir gut gefallen. Doyle wusste sogar noch das wir uns schon mal gesehen haben (gutes Gedächtnis der Herr) - oder vielleicht hätte ich in Luzern nicht während des Konzert auf die Bühne stürmen sollen - nein wirklich eine tolle Veranstaltung, die 11 Autofahrt (ca 10 Stunden davon wurde Doyle gehört) an einem Tag wehrt war - auch wenns meine Frau nicht so gesehen hat Freue mich auch schon sehr auf Hollywood in Vienna im September mit dem großartigen Randy Newman den ich als Filmmusiker sehr schätze und als Singer/Songwriter absolut bewundere!
  18. Ja der kleine, feste Schotte hat wieder eine tolle Show abgeliefert - er sprüht voll Energie und Witz! Auch sehr interessant was er über Rise of the Planets... und den Score erzählt hat, das er in eine andere Richtung komponierte, aber die "Verantwortlichen" was anderes im Sinn hatten und ihn eigentlich feuern wollten - dann hat er sich halt verbogen (aber das kann er leider ja schon recht gut). Er gab auch ungemein "lustige" Einblicke über seine Leukämie Erkrankung - das hätte sich ein größeres "Soundtrack Board" Publikum verdient. Weiters waren auch ein Marcel Barsotti und ein Ralf Wengenmayr anwesend
  19. Filmisch glänzt vorallem die erste Hälfte - für mich das beste was Stone bis jetzt zusammengeschustert hat - die zweite Hälfte ist doch etwas zerfahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung