Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Luke

Sponsor
  • Gesamte Inhalte

    1.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luke

  1. Respekt, ganz klar. Und mich freuts natürlich auch. Schön, wenn man seine Leidenschaft teilen kann.
  2. Hier läuft gerade ein von mir immer wieder gern gespielter Score: Six Days Seven Nights - Randy Edelman
  3. Der Duft der Frauen Zum ersten Mal gesehen aber bis aufs Ende sehr begeistert. Das Ende fand ich dann leider etwas kitschig und weniger gelungen. Der Rest des Filmes genial gut. Und mir gefällt, wie lang die Dialoge ohne Kamerawechsel laufen. Vermiss ich ehrlich gesagt. Heute gehts mir dann doch oft zu wacklig und zu schnell im Film zu.
  4. Und gesünder!! Quecksilber in den Sparlampen und "Schont die Umwelt", den Zusammenhang hab ich nie verstanden. Deine Wärme wird mir fehlen.
  5. Vorallem spielt da Ronan Dex mit, geil
  6. Für unterwegs muss ich zugeben, dass mir die Standardkopfhörer reichen. Auf dem Fahrrad muss eh die Konzentration mehr auf dem Verkehr gerichtet sein und wenn die KH zu gut sind, bin ich zu schnell abgelenkt Du hast recht. Soundgenuss sollte anders aussehen. Die HD600 sind für mich perfekt und nur für den wahren Genuss der Soundtracks gedacht. Aber ich gestehe, mein alter weißer iPod hatte schon alleine eine bessere Lautstärkeregelung. Den jetzigen kann ich noch nicht mal auf lautlos stellen, Musik hört man im Playmodus immer Aber 30GB sind einfach zu wenig.
  7. Naja, nach den HD600 war kein Geld mehr für bessere Nein, nicht die In-Ears. Sind die besser?
  8. Ich noch einmal zum Thema: Jetzt wo ich doch sehr intensiv die Kopfhörer nutze, kann ich nur weiterhin unterstreichen: Sehr empfehlenswert. Zwei kleine Nachteile sind erkennbar: 1) Wenn man richtig laut hört, sind die HD600 auch deutlich für meine Umgebung zu hören. 2) Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin und meine Musik über iPod und Applekopfhörer höre, klingt alles nur noch schlecht Die Sennheiser-Kopfhörer verwöhnen sehr die Ohren. Ansonsten hört man mittlerweile sehr genauer hin und jede Unebenheit im Klangbild macht sich härter bemerkbar. Kommt zum Glück seltener vor, als erwartet. Es bleibt dabei, die HD600 sind ihr Geld wirklich wert und lege ich jedem Soundtrack Fan ans Ohr äh Herz
  9. Kopfschmerzen!! Gähn... Da nutze ich die Zeit und höre über meine HD600 die neue Goonies CD Das hilft, wie genial. Ein irre Sound bisher. Freu mich, dass ich die CD gekauft habe, sehr lohnenswert. (War ja klar!)
  10. Bei mir auch The Goonies - Dave Grusin und Kungh Fu Panda - Hans Zimmer & John Powell
  11. Se Sehr schön anzuschauen, danke für den Link. Irre ich mich, oder ist der Rhythmus ab 1:46 (besonders 1:54) etwas dahin?
  12. Luke

    Assoziationskette

    das, wieso, weshalb, warum
  13. Und hier läuft eben von Patrick Doyle - Rise of the Dark Knight Planet of the Apes
  14. Luke

    Assoziationskette

    Entscheidungsträger
  15. Hat jemand ne Ahnung, welche Soundqualität (Datenrate) die gepressten CD sind, eher so schlechteres iTunes Verhältnis oder besser? Versteht mich nicht falsch, aber 256kBits ist schon nicht schlecht, aber mehr ist mehr!
  16. Das wäre ja der Hammer und gleichzeitig ist die Auflagenzahl verständlich. Hoffentlich zerschlägt dieses digitale Downloadzeitalter nicht noch die restlichen Auflagezahlen. Mir wird langsam klar, warum ich doch vielleicht bei Randfilmen den Soundtrack sofort kaufen sollte. :° Aber um noch einmal meine anfängliche Frage zu stellen: Gibt es Information zu Auflagen oder nicht? So wie ich das jetzt verstanden habe, wird das von allen Labels geheim gehalten ?!
  17. Danke ronin1975, man kann also sagen, dass ein Soundtrack im Durchschnitt 10000 BC CDs Auflage bekommt. Nicht gerade viel bei 7 Mrd. Menschen. Wäre es strategisch nicht schlauer, gleich anzukündigen, wie viel es von dem Soundtrack geben wird um somit das "Kaufverhalten" zu steuern. Ich sehs an mir, wenn ich etwas seltenes sehe, dann steigt mein INteresse enorm, selbst wenn ich keine Ahnung hab, wie der Score ist. Ich weiß, ich schneide mir und meinem Konto damit ins eigne Fleisch, aber is doch so.
  18. Und hier mit etwas Schmerzen im Ohr, da die Qualität echt schlecht is: Rain Man - Hans Zimmer
  19. Das ist schon einmal eine gute Quelle, danke Urs. Letztendlich ist es mir sogar recht, wenn die Label ihre Auflagen erhöhen und ich mir die CD dann zwei Jahre später nicht für das "hundertfache" kaufen "muss". Aber was ist mit Decca oder Varese Sarabande und die anderen Labels? Kennt da jemand einige Infos?
  20. Hallo, ich bin immer auf der Suche zu Label und ihre Auflagen. Gibt es hier Insider oder Hinweis zu deren Standardauflagezahlen von Soundtracks oder gar genau Aussagen zu jeder Veröffentlichung? Diese Info ist (fast) nie zu finden. (Ausser zu Intrada oder anderen Sonderveröffentlichungen) Hat jemand eine Idee, wie man an die Informationen rankommt? Danke, Lukas PS: Wie immer hab ich natürlich die Suche hier angestrengt und zu so einem Thema noch nichts gefunden. Sollte es trotzdem schon so einen Thread geben, dann bitte mitteilen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung