Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Souchak

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17.020
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Souchak

  1. Ich finde, da gibt es einige Kandidaten. Hauptsache ist, dass sie beim Drehbuch Lindelof da raushalten. Mehrfach. Aber was verbindet einen schwungvoll erzählten, bemerkenswert besetzten Reboot mit den ... Prequels? War das für Dich das Gleiche? Ich mag die STAR WARS-Prequels nicht. Das ist nicht neu, aber ich will da auch schon lange niemanden bekehren. Wo ist in der aktuellen Diskussion "Gebashe"?
  2. Eine sehr angenehme Überraschung: Eigentlich war das ein Blindkauf, den Film hatte ich kurz vor der Premiere gesehen und jegliches filmmusikalische Detail verdrängt oder vergessen. Bacon schafft eine schöne Orchester/Elektronik-Synthese, das ist teils treibend, teils melancholisch und durch die Bank echt schick... ...nur das Cover, naja. Warum traut sich keiner, im Nischengeschäft Filmmusik auch mal etwas kreativer, grafischer, Poster-Artwork-ferner zu arbeiten?
  3. Absolute Zustimmung!
  4. Für mich war das eine große Enttäuschung: Ab Herrn Dr. Jones' Flug im Kühlschrank ging es stetig bergab, außerirdische Götter aus dem All, zuviel Familien-Seifenoper mit Ex-Freundin und Shia, CGI-Äffchen-Geturne und Finale in der Kirche. Das passte für mich überhaupt nicht, das war eher eine Karikatur als ein properer INDIANA JONES-Film. Wo war da der auch düstere Witz? Wo war das Abenteuer und die Bedrphlichkeit? JJ Abrams ist ein gewiefter Erzähler. Welchen Bezug zu den STAR WARS-Prequels Du bei dessen Filmen ausmachst, versteh ich nicht.
  5. Wenn man sich vorstellt, welche Regie-Talente erklärte und überzeugende STAR WARS-Geeks sind... Bryan Singer, zum Beispiel (oder JJ Abrams). Hätte man auch schon für die (pardon, Aldridge) Prequels nutzen können. War aber damals nicht gewollt. Ich fürchte - das ist ein ungutes Bauchgefühl und nicht mehr - am Ende werden die neuen Filmen jungen, leicht manipulierbaren Filmemachern übertragen, die Disney gut im Griff hat. Und das wäre schade, weil es eine nötige Generalüberholung oder einen frischen Ansatz quasi ausschliesst. Und um das mal zu sagen: Gefällige und unterwürfige Spektakel auf der Prequel-Schiene, Filme, die nur das wiederholen, was man schon kennt und weiß, brauche ich persönlich so dringend wie einen auf drei Filme ausgewalzten HOBBIT. P.S.: Und INDY 4 war schlümmer Murks.
  6. Hähhhh? DU MUSST LAUTER SCHREIBEN, ICH LES' DOCH NICHT MEHR SO GUT!
  7. Den mag ich total gerne, der ist übelst unterschätzt!
  8. Ein ALEXANDER-Reboot, darauf hat die Welt gewartet!
  9. Auch eine Idee. Ich seh das schon Schule machen, dann gibts bei LLL zur Feier vielleicht auch mal 29.90-CDs "aber nur für kurze Zeit" für 59.90
  10. Drei aus Nürnberg, einer aus der Friedrichstrasse: Warum kann das nicht jeden Tag so sein... *guckaufdiecolossuemrechnung* ähh, naja, andererseits: Weniger ist ja eigentlich mehr Ist der Wurm ein Skorpion? Ein Skorpiwurm, sozusagen? Darf man gratulieren? Ach, ich trau mich einfach und sage: Alles Gute und noch viele schöne Jahre im Frühherbst des Lebens Filmmusik- und Board-Erlebnisse!
  11. Natürlich muss jede/r selbst wissen, wieviele CDs/DVDs/BluRays er bei einem Album haben will, aber ich finde es schon etwas frech, wie Atlantic/Warner bei Led Zeps "Celebration Day" zulangt. Und was wäre das für ein elend, wenn Freunde feiner Filmmusikwaren wie wir uns in Zukunft entscheiden müssten, ob wir CONAN THE BARBARIAN als 2CD, 2CD+2DVD, 2CD+2BR+DVD, als triple vinyl with download code oder 8-fach-Schellack haben wollen...
  12. Es sei denn, man heisst Led Zeppelin: Bei "Celebration Day" nächste Woche werden das, wenn ich richtig gezählt habe, mindesten sieben (!) verschiedene Versionen.
  13. Musikindustrie-Bullshit. Aber irgendwie, das muss man auch mal sagen, recht fair: Wie groß wäre das Wehklagen, wenn die Deluxe-Version drei - acht Monate nach der "regulären" Fassung erscheinen würde?
  14. Zurück zu Onkel Basil... Eine knackige halbe Stunde Poledouris. Es könnten aber bei dieser Veröffentlichung hier und da 10 Sekunden Score fehlen. So wie bei DIE HARD 2 von Varese. Tja: You get what you get and you don't get upset. Mein Motto. Echt.
  15. Jetzt wo Du's sagst... verdammte Schlamperei! Aber vielleicht ist da einfach nur Andy Garcias Christenkrieger-Wampe über das Wort gerutscht.
  16. Die haben doch einen an der Waffel!
  17. Man gönnt sich ja sonst nüschte, wa?
  18. Ich seh da mindestens zwei Prometheus-CDs...
  19. Wieso? Wegen Scorefuns Paket? Das kam wohl kaum von Colosseum.
  20. Hahaha, now ... you die! (THE MAN WITH THE IRON FISTS von RZA. Hauptrolle: RZA. Musik: RZA. Ko-Drehbuch: RZA. Schuld an allem: RZA. Und Quentin & Eli) Der RZA ist ein toller Musiker und Produzent und mag Shaolin und chinesische Kampfkunst. Seine Hiphop-Clique hiess ja auch Wu-Tang Clan. Aber was kommt dabei raus, wenn man den einen Martial-Arts-"Film" machen lässt? Murksmurksmurks. Geld gab's via Tarantino und Eli Roth, für das Personal konnte man Russell Crowe bekommen, der offenbar seine angestaubte Coolness aufrischen wollte, Lucy Liu (Lucy... wer?) und viel asiatisches Personal. Nur eine Geschichte war bei Rudi's Reste-Rampe, Filiale Hollywood, wohl nicht aufzutreiben. Ergebnis: Eine miese Kampfsportfilmkarikatur, für die RZA und Co wahrscheinlich Einreiseverbot in China und benachbarten Ländern bekommen. Figuren auf Cartoon-Niveau, bemühte Versuche, das ganze Elend mit Musike und etwas billigen Tricks KILL BILL-mässig aufzuhübschen. Oh, und natürlich auch typisch amerikanisch: Köppe wegtreten oder Leute aufschlitzen geht voll okay, das CGI-Blut pumpt und sprudelt, aber natürlich ist keine der Schönheiten im Bordell (ein Hauptspielort) bei allen verbalen und angedeuteten Anzüglichkeiten je auch nur halbnackich zu sehen. Ein doofer, unangenehmer Film, bei dem nix stimmt. Nicht mal der Soundtrack. Arm-se-lig. 1/10 P.S.: Kein Wunder, dass die Pressebetreuer bei der Abendvorstellung (!), zu der man eine Begleitung mitbringen durfte (!!), sehr großzügig Sekt und Bier ausschenken liessen. Hat aber den Schmerz über all die Lebenszeit, die man hier sinnlos verschwendet hat, in keiner nennenswerten Form gelindert.
  21. Du weisst ja, wie Du meine Vorfreude auf die bevorstehende Lieferung anfeuerst. Gut, dann freu ich mich eben darüber, dass da auch das alte Album-Material mit dabei ist... Das ist ein Scherz, oder?
  22. Eine bajuwarische Sauerei, oder?
  23. Mehr Trickbetrüger, mehr Christophe Beck Schicker Soundtrack auf Trip Hop-Pfaden. Sehr schön da beispielsweise Bin übrigens bei Youtube über den Umstand gestolpert, dass Becks feiner CONFIDENCE-Opener "Dolby's Con" allen Ernstes vom Powell-John für den KNIGHT AND DAY-Soundtrack benutzt wurde. Hat man Worte?
  24. Stümmt. Dann ändere ich meine Aussage frech in ...und ist damit bei Amazon.de nur noch 2 Euro teurer als die doofe Standard-Ausgabe mit dem hässlichen Cover, die keiner (von uns) will und hoffe, keiner hat's bemerkt Jetzt stell dich doch nicht so an: Nimmste halt noch'n gut abgehangenen, remasterten Bond dazu oder Martinez' DRIVE und dann scheint auch über Casa Miezekater wieder die Sonne
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung