-
Gesamte Inhalte
5.754 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Aldridge
-
Wenn du damit meinst, was man mit Haushaltsutensilien wie Kerzen(wachs) und (festeren) Bindfäden und (Einweg-)Gummihandschuhen noch so alles anstellen kann, wovon heutige Hausfrauen so überhaupt keine Ahnung haben, dann... ja.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Aldridge antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Sei dir unter diesen Umständen verziehen. Alte und demente Filmkritiker, die Gene mögen, dürfen auch mal was falsch machen... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Aldridge antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
"Gene geht immer." ist für mich ein direkter Like-Button-drück-Auslöser. Immer. -
La-La-Land Records: WIZARDS (Andrew Belling)
Aldridge antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke für den Tipp. Sieht ja reichlich schräg aus. Für die Musik brauche ich aber einen längeren Einblick. Schaunmermal. -
Perseverance: Goldsmiths CAPRICORN ONE und Frankels BATTLE OF THE BULGE
Aldridge antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau, Lindwurm! -
Perseverance: Goldsmiths CAPRICORN ONE und Frankels BATTLE OF THE BULGE
Aldridge antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist das offiziell? -
Douglas Trumbull
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Aldridge antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Ich bleibe dabei: "Smash Mouth" sind vertonter Sonnenschein. Einfach Gute-Laune-Musik, im Grunde ideal für den Sommer, aber auch bestens gegen jede Winterdepression. Das mag manchen zu bunt klingen, aber zuweilen braucht man das einfach mal. "Smash Mouth" klingen noch genauso wie zu Beginn der US-Fun-Punk-Welle vor mehr als zehn Jahren. Die meisten Songs sind nicht mal drei Minuten lang, deshalb empfiehlt sich das Amazon-Album aus den USA mit einigen Bonustracks. Und das "Simple Minds"-Cover auf der Scheibe ist auch ganz hübsch geworden... -
Schade. Joel Kinnaman und Michael Keaton würde ich einen Riesenerfolg wünschen. Wäre böse, wenn der Film nach der ganzen Vorarbeit im Frühjahr untergeht. Wie teuer kommt denn das Werk eigentlich? Bislang ist von vielen Zweifeln an dem Projekt zu lesen. Das kommt allerdings vorrangig aus der Filmnerd-Ecke. Mal abwarten, wie ein einsamer Streiter, der die ganze Zeit in einer Rüstung steckt, so allgemein ankommt - "Dredd" ist ja auch "unheimlich" erfolgreich.
-
World Soundtrack Awards 2012 / Gent Film Festival
Aldridge antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Großartige Idee! Wo darf ich meine Cover hinschicken? -
La-La-Land Records: WIZARDS (Andrew Belling)
Aldridge antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klingt interessant. Da würde mich ja jetzt mal eine Hörprobe interessieren... -
Redet von Anpassungsunfähigkeit und nennt dann nur zehn Filme... Nein, die Scores passten schon sehr gut zu den einzelnen Filmen. Ändert aber nichts daran, dass einige Ausreißer aus dem "Star Trek-Sound" bestehen. Insbesondere der Score zu Teil 4 - so schön er auch anzuhören ist - ist ja mehr Wohlfühlmusik, die auch zu einer Reihe anderer Filme abseits von Star Trek gepasst hätte...
-
Och, Goldsmith wäre schon passend gewesen. Aber insbesondere wenn man diesen Soundtrack mit Rosenman oder Eidelman vergleicht, ist da 100 % mehr Star Trek drin (was die beiden anderen keinesfalls abwerten soll, diese sind gut - Teil 4 - bzw. großartig - Teil 6). Generations "ist" Star Trek, insofern ist alles bestens. Ob´s nun die Qualität eines Goldsmith oder eines Horner erreicht, sei mal dahingestellt.
-
Well done, my young padawan!