Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

scorefun

Sponsor
  • Gesamte Inhalte

    4.383
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von scorefun

  1. mmhh...fand es eigentlich immer ganz o.K., daß der Videogame & Anime Bereich als getrenntes Forum geführt wurde.
  2. scorefun

    John Scott

    Kann ich so nicht bestätigen. Habe seinerzeit den Film im Kino gesehen; im Vorspann kamen keine Credits, und ich habe den ganzen Film über gerätselt, von wem diese wunderschöne Musik stammt... Das Hauptthema war für mich ein richtiger Ohrwurm; und ich war total begeistert, als einige Jahre später die CD dann doch endlich veröffentlicht wurde. Die Scheibe läuft oft bei mir ! [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Bve2JpMf_DU]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=iOJ96Q_luvU]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]
  3. Kann ich so nicht bestätigen. Habe seinerzeit den Film im Kino gesehen; im Vorspann kamen keine Credits, und ich habe den ganzen Film über gerätselt, von wem diese wunderschöne Musik stammt... Das Hauptthema war für mich ein richtiger Ohrwurm; und ich war total begeistert, als einige Jahre später die CD dann doch endlich veröffentlicht wurde. Die Scheibe läuft oft bei mir ! [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Bve2JpMf_DU]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=iOJ96Q_luvU]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]
  4. Box 1 : 50% Box 2 : 90% Schnitt: 70% *duck*...und wech...;)
  5. Glaube ich nicht. Wenn bei 34 CDs vom Cosma 70% 'Easy Listening" dominiert (und die zweite Box soll überwiegend seichte Filmmusikkost sein) so würde ich persönlich bei 90% orchestraler Musik in der Jones-Box diese bevorzugen. Quantität muss nicht unbedingt Qualität bedeuten. In diesem Zusammenhang fällt mir wieder meine damalige Sammler- und Tauschleidenschaft bei Briefmarken ein: "Schau mal: Deine Briefmarke ist so gross wie meine drei hier zusammen. Die können wir prima tauschen !" lol
  6. Ne, war er nicht - aber ich meine, Roman war für 0,8 sec im Bild vorher (sitzend)
  7. schöne News - bei der damaligen Varese-Edition bin ich leer ausgegangen ;-)
  8. ich fand's auch absolut perfekt! Und außerdem klasse, daß man sich mal getroffen hat; nur ein gemeinsames Photo...da hat wohl keiner dann gedacht Aber Autogramm kommt gut (Danke an Mephisto's 'Ellebogen' )
  9. In der Tat eine kleine Perle im Stile von Masada, QB VII... es gab ja bereits ein Stiefel- beinchen dazu...
  10. Und wieder ein kleiner Hammer : 2000 dürften zu wenig sein...
  11. Wundert mich, daß die Intrada-Fassung immer noch erhältlich ist. Neben LION IN WINTER der beste Score von Barry... ich mag Chöre mit Orchester (oder umgekehrt )
  12. Sehr schön...kann man ja nur hoffen, daß er auch Autogramme gibt...
  13. am 24.07.2010 gab es wohl wieder ein BBC-Concert "Doctor Who at the Proms 2010" Klingt richtig klasse stellenweise : [ame=http://www.youtube.com/watch?v=rjwkm-EU_30]YouTube - Doctor Who Proms 2010 - A Mad Man with a Box (Prologue)[/ame] die restlichen Stücke gibt's da auch noch...
  14. War letzten Mittwoch auch da und habe die Box gesehen, für 19,95 kann man da nicht meckern - wenn ich sie nicht schon hätte Die hatten aber mehrere Exemplare; also einfach noch mal reingehen...
  15. Ich habe im Grunde genommen auch kein Problem mit Expandierungen, so lange man sich als Kunde nicht irgendann ver***scht vorkommt, wie z.B. bei THE BLUE MAX - Citadel LP 37 min - Capitol LP 38 min - Varese CD 50 min - Sony Legacy CD 60 min (mit großem Aufkleber 'Complete') - Intrada CD 65 min
  16. "Conquest of Paradise" -> kenne ich nur von Henry Maske
  17. Bei You Tube gibt's einige Hörproben : [ame=http://www.youtube.com/watch?v=PnBH2xVbZEc]YouTube - Jerry Goldsmith Deep Rising - Suite[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=cMcZaHnjJ0M]YouTube - End Credits (Music from Deep Rising)[/ame] Mir persönlich gefällt von den Unterwasser-Horror-Scores LEVIATHAN besser
  18. Heute im Saturn ergattert : Diese 3-teilige Serie aus dem Jahre 1983 habe ich seinerzeit (1984) im Fernsehen gesehen mit deutschem Sprecher Hans Joachim Kuhlenkampf. Ein beeindruckender Einblick in die Arbeitsweise des Charles Chaplin mit toller Musik- begleitung von Carl Davis. Da es bislang keine deutsche Fassung auf DVD gab, bestellte ich vor knapp 2 Jahren das englische Original bei Amazon UK... Umso erfreulicher diese jetztige DVD-Veröffentlichung in Deutschland. Leider handelt es sich NICHT um die Kuhlenkampf-Synchro von damals.
  19. Habe ich wohl auch noch nicht gepostet, dabei beobachtet der mich schon fast 2 Jahre : Als Chaplin-Fan musste das einfach mal sein; macht sich irgendwie gut... (ca 1,30m hoch - Material: Kunstharz)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung