Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.701
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Mir ist besonders beim Lesen einiger Reviews zum Film aufgefallen, dass Youngs Score oft positiv erwähnt wird: Horror aus Cannes: Aus dem Gleichgewicht | Frankfurter Rundschau - Feuilleton Die Hölle ist kein ungedeckter Scheck - Film - DerWesten MANIFEST - DAS FILMMAGAZIN -- Film- und DVD-Besprechungen, Essays und Reportagen, Portraits und Interviews Drag Me To Hell: Wenn Augäpfel ploppen - Stuttgarter Nachrichten online BlairWitch.de - Drag Me to Hell (2009) - Review usw. Und noch lange hin bis zur Veröffentlichung... Michael
  2. Jein. Der Filmmusikabnehmermarkt ist doch so klein, dass es überhaupt keiner Werbung bedarf, um ein Produkt abzusetzen. Hätte Prometheus jetzt tatsächlich "Spartacus" rausgebracht, wäre der Score auch ihne den großen Tamtam schnell verkauft worden. Wenn das release spektakulär genug ist, so wird es allein durch die Foren bei der Veröffentlichung so sehr gehypt werden, dass eine vorherige Werbeaktion unnötig ist. Mir ist nur eben nicht ganz verständlich, warum um diese CDs so ein geheimnis gemacht wird. Klar, wenn die rechtslage für eine Veröffentlichung unsicher ist, macht es Sinn, erst einmal nichts zu sagen, aber dann über Wochen bzw. Monate von DEM Release der letzten Jahre zu reden - so empfinde ich es zumindest - ist schon eine Verarschung, die diese Labels, die ohne Zweifel großes Lob verdient haben für ihre Bemühungen uns Fans tolle Musiken zukommen zu lassen, nicht nötig hätten...
  3. Veröffenlichung verschiebt sich auf den 07. Juli... :-(
  4. Nein, da hat die "Fangemeinde" sicher nicht unbedingt drauf gewartet, immerhin ist das Varesealbum unter der Einspielung von Debney wirklich gut. Aber eine tolle Musik ist das schon, klingt zwar wieder sehr typisch nach Herrmann, aber dennoch sehr hörenswert. Aber nach all den Vorschusslorbeeren hab ich mit etwas anderem, vielleicht am ehesten mit "Spartacus" gerechnet. Immerhin hat Thaxton an irgendeiner Stelle von dem Release dieses Jahrzehnts gesprochen, oder vertue ich mich jetzt? Und DAS ist es definitiv nicht. Sei es drum, liest man das Messageboard drüben bei FSM, dann hat man fast den Eindruck, "Seventh Voyage of Sindbad" sei das Nonplusultra der Filmmusik. Und Thaxton selber meinte sinngemäß, es sei DER Fantasyscore überhaupt.... Schönes Release, nicht mehr und nicht weniger. Die Art der Ankündigung allerdings finde ich daneben....
  5. Christopher Young vertont den Thriller "Unthinkable". Upcoming Film Scores: Christopher Young: Unthinkable
  6. Metro 2033 (Dimitri Glukhovsky): Handelt von den Überlebenden eines Atomkriegs, die im weitverzweigten U-Bahnnetz von Moskau leben...
  7. Für mich der beste "Horror"-Film (eigentlich eher ein Arthaus-Drama) der letzten Jahre, sehr gute Plotentwicklung, überragende Darsteller und ein fürwahr schockierendes Finale, das einem mit offenem Mund dasitzen lässt.
  8. Lakeshore Records veröffentlicht am 09.06.09 den Score zur Bret Easton Ellis-Verfilmung "The Informers"! Hier die ersten Soundfiles: [ame=http://www.amazon.com/The-Informers-Score/dp/B002AEFFKY/ref=dm_cd_album_lnk?ie=UTF8&qid=1242254015&sr=8-2]Amazon.com: The Informers Score: MP3 Downloads: Christopher Young[/ame]
  9. Hab jetzt die CD seit einigen Tagen und bin sehr begeistert. Würde sogar so weit gehen, "Uninvited" als seine neben "Gift" beste Horrormusik dieses Jahrzehnts zu bezeichnen.
  10. THE UNINVITED (Chris Young): ... zeigt einmal mehr, warum es niemanden im Bereich des Horrorfilms gibt, der auch nur annähernd so fähig ist wie Young... phantastischer Score!
  11. Wrong Turn biete zwar in keiner Hinsicht etwas Neues, aber ich empfinde ihn in dem Horrorsubgenre der Backwoodfilme als absoluten Kracher. Viel Spaß damit!!!!
  12. Aber die Soundfiles machen wirklich was her. Dazu kommt, dass es eine absolute Erstveröffentlichung ist. Mich wunderts eher, dass er so lang vorrätig ist!
  13. RENAISSANCE von Nicholas Dodd: Tolle Musik zu einem guten Film...
  14. "Nichts als Gespenster": Deutscher Episodenfilm, der fünf Geschichten (Paare und ihre Probleme miteinander) beinhaltet und an fünf Orten spielt. Toll gespielt, zum Teil sehr eindringlich, aber eben wenig spektakulär erzählt. Wer ruhig erzählte Geschichten mag, sollte unbedingt eien Blick riskieren...
  15. Fand sie auch n icht so berauschend, gut so: Da bleibt mehr für andere Dinge im Geldbeutel....
  16. Ja, definitiv einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre. Hier ist zwar absolut nichts neu dran, man hat alles schon mal gesehen (TCM und Co lassen grüßen) und ahnt eigentlich auch, was kommt, aber dennoch spannend und vor allem gut umgesetzt. Das mit dem "wenig" Blut: Ich finde "Wrong Turn" schon ziemlich drastisch in seiner Darstellung. Unglaublich, dass der eine Jugendfreigabe erhalten hat... Toller Film, wenn man nicht davon ausgeht, etwas Neues, Innovatives zu sehen!!!
  17. Ja, die Soundfiles sind wirklich klasse. Bin mal gespannt, wie lang sich diese 3000er-Auflage hält...
  18. Jap, der ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut... Hat einige Momente, aber im Großen und Ganzen fehlt da doch was. Durchschnitt eben... Hol dir lieber "Eden Lake", aber die Uncut-Fassung, der ist wirklich gut. Auch sehr verstörend und machr ebenfalls - wie martyrs - nachdenklich!!!
  19. Freitag, der 13. ??? Oder Nightmare on Elm Street? Scheigen der Lämmer???
  20. Ja, Ende April erscheint eine Doppel-DVD in Österreich. Ich hab meine einfache Version bei World of Video bestellt (für nur 14,99). Ist zwar nur eine Leihfassung, aber die reicht mir vollkommen aus. Ja, an dem Film scheiden sich eh die Geister. Unfassbar, dass der ungeschnitten hier erscienen ist. Wobei in vielen Filmforen davon ausgegangen wird, dass es nur eine Frage der zeit ist, bis der beschlagnahmt wird. Deshalb wird der Verleih Senator Martyrs auch nicht zum Verkauf in Deutschland rausbringen...
  21. Kenji Kawai: Avalon. Phantastischer Score mit einem der (für mich) eindrucksvollsten Chorstücke überhaupt. Es gibt sehr viele hochinteressante Komponisten aus Fernost, leider sind die CDs alle nur sehr teuer.... Drammatica ist auch eine Kompostion, bei der ich dahinschmelze, eine Mischung aus Goldsmith, Williams. Sehr klassisch gehalten, einfach nut toll. Zufällig hab ich vor ein paar Monaten eine Radiosendung (ich glaube WDR 3) gehört, da wurden Filmmusik- Gamescorekomponisten vorgestellt (alle aus Fernost). Ich war dermaßen hin und weg. Leider konnte ich mir die schwierigen Namen nicht merken, saß im Auto. Aber da gibt es qualitativ so manchens zu entdecken...
  22. MARTYRS: Ein Horrordrama, das es wahrlich in sich hat: verstörende Handlung, grausame Bilder und ein spekatakuläres Ende... Ein Film, der nachwirkt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung