Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Ich meine in einer Facebook-Gruppe gelesen zu haben, dass die Neuaufnahmen deutlich teurer gewesen sind als die durch Kickstarter aufgebrachten 50000 Dollar. Also steckt schon eine größere Summe von Youngs Geld drin. Mir schwebt die Summe von 70000 oder 80000 Dollar im Kopf herum. Es mussten die Rechte von der Europäischen Filmphilharmonie gekauft werden, die Kosten für die Neuaufnahmen in der Tonhalle waren sicherlich auch happig, die Kickstarter-Gebühren und letztlich die Belohnungen für die Unterstützer. Young wird sicherlich nicht arm sein, er hat ja auch mehrere Tausend Dollar für den Abbot und Costello-Kickstarter gespendet, aber 80000 aus der Portokasse wären dann schon ein Brocken.
  2. Kannst du dir doch entsprechend programmieren. Hab die Musik jetzt wieder zweimal gehört. Ein wirklich toller Score und vor allem die ruhigeren Passagen finde ich gelungen. Eine schöne Überraschung, dass Intrada ihn nun anständig veröffentlicht.
  3. Kann dieser Rezension voll zustimmen: https://moviemusicuk.us/2024/12/03/under-the-radar-round-up-2024-part-5/#more-16802
  4. Definitiv richtig, aber wohl nicht Youngs Schuld. Er wollte die CDs bereits im Oktober versenden. Es gab ja sogar das Release-Event in Rumänien... Warner Classics soll ein ziemlich schwieriger Verhandlungspartner gewesen sein. Das berichtet sowohl Peter Hackman als auch Leigh Philipps. Young selbst ist über diese Abwicklung auch sehr unzufrieden, hat aber keinen Einfluss darauf. Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat er noch nicht einmal alle CDs bekommen. Im Moment wird also wohl nur ein Teil der Belohnungen versendet. Das ist schon absurd und für die Kickstarter-Unterstützer unbefriedigend und ärgerlich. Aber ich bin sicher, dass es diese Veröffentlichung ohne Kickstarter nicht gegeben hätte. Warner Classics hat die Aufnahme ohne die Korrekturen wohl nicht akzeptiert. Geduld ist also gefragt...
  5. Ich habe die Einspielung von Joel McNeely, die mir gut gefällt. Fehlt denn generell viel Musik bzw. könnte die neue Fassung auch viele kaum spürbare Variationen enthalten? Ist ja bei vielen anderen Barrys der Fall...
  6. Hab jetzt mal konzentriert die erste CD durch. Starker Soundtrack, zum Teil sehr kurze Stücke, aber ich kann ihn empfehlen. Thematisch bleibt wenig hängen. Der Score lebt von seiner Atmosphäre, und die ist äußerst dicht. Noch ein toller Nosferatu-Soundtrack!
  7. Tolle Überraschung. Ich hoffe, dass Intrada auch über das nächste Jahr hinaus weitermachen wird.
  8. Erster Eindruck ist atemberaubend. Mich würde interessieren, ob es im Booklet noch Texte zur Musik gibt.
  9. Goldsmith's 'The Other' ist schon jetzt ausverkauft. Ich hatte mich ohnehin gewundert, dass Varese nur 2000 Exemplare hat pressen lassen, obwohl eine Komplettfassung immer mal wieder gewünscht wurde. Für mich unverständlich...
  10. Wusste gar nicht, dass man die Deluxe Versionen auch bei Amazon Music hören kann... Zwei Erkenntnisse: Die Musik ist wirklich Klasse, verströmt eine beunruhigende Atmosphäre. Aber ob man die 30 Minuten wirklich braucht, bezweifle ich ein wenig. In meinen Augen ist alles Wesentliche auf dem alten Album vorhanden. Dennoch, wer diesen Score nicht hat und Horrormusik mag, sollte zugreifen und dann natürlich die Deluxe-Version.
  11. The Pacific - Zimmer/Zanelli/Neely Ever After - Fenton The Other - Goldsmith Shoot to Kill - Scott Islands in the Stream - Goldsmith
  12. http://www.movie-wave.net/white-bird/#more-10357 Gilt hier als bisheriger Jahres-Favorit.
  13. Ich denke, dass Young sie auch erst Mitte Dezember bekommt und wir in Europa dann erst im Januar. Sollte sie doch eher kommen, um so besser...
  14. In den USA wird die CD nun erst kurz vor Weihnachten (20.12.24) veröffentlicht. Ob das Auswirkungen darauf hat, wann Young und letztlich wir als Kickstarter-Unterstützer die CDs bekommen, ist die Frage...
  15. Also seit fünf Monaten... Selbst wenn aus USA nachbestellt werden muss, kann das doch im 21. Jahrhundert nicht sooo lange dauern. Der Unmut ist verständlich.
  16. Im FSM-Board häufen sich die Beschwerden gerade dramatisch und irgendwie erinnert mich der Ablauf der Ereignisse an den Cinema Soundtrack Club: Monatelanges Warten auf Lieferungen, keine Beantwortung von Fragen, keine Updates auf der Webseite. Hoffentlich ist dort alles in Ordnung...
  17. Ja, eigentlich sollten die CDs Mitte Oktober fertig sein. Warum das nicht geklappt hat, weiß ich nicht. Nach dem letzten Update gehe ich von einer Auslieferung im Dezember aus, wenn schon angemerkt wird, man 'hoffe' im November verschicken zu können. Das klingt ja schon so... Eine vorzeitige Lieferung ist zwar nie in Aussicht gestellt worden, wäre für mich aber selbstverständlich. Okay, es dauert dann wohl einfach noch. Ich freue mich trotzdem auf den 29.11. , da wir die Musik dann ja zumindest schon hören können...
  18. Ende November wurde mir mitgeteilt, also zum offiziellen CD-Start.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung