Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Tatsächlich gibt es Neuigkeiten. Young hat ein Video der Aufnahmesession bei Instagram online gestellt. Genauso ein Bild des Covers. Warum er das bei Kickstarter nicht gemacht hat, weiß ich nicht. Vergessen? Am 13.10. gibt es ein Release-Event. Aber auch das erfährt man nur über Facebook bzw Instagram. https://costacomm.com/nosferatu/?fbclid=IwY2xjawFhcHlleHRuA2FlbQIxMQABHVx3yWGurp1AweWJY-5-yog_QsPbu7EvZijAKc26q5sNwTrZEWnv69nBEg_aem_FXIF7BFuyTntUmMnzyuR1g
  2. Das Ziel wird sicherlich erreicht werden, aber wenn man diese Kampagne mit der von A&C Meet Frankenstein vergleicht, geht es wirklich träge voran. Und das bei einem Goldsmith-Titel. Liegt es daran, dass es TV-Scores sind? Kickstarter-Müdigkeit? Die Titel trotz Goldsmith zu unbekannt und daher weniger interessant? Youngs Nosferatu hatte die bis hier erreichte Summe in 24 Stunden zusammen. Wirklich erklären kann ich es mir nicht...
  3. Ich meine bei Facebook gelesen zu haben, dass er mit seinem Geschäft umzieht. Vielleicht ist das der Grund? Zumindest gab es bei FB auch Kommentare über nicht versendete Bestellungen.
  4. 👂Curse of the Werwolf - Franklin Franklin hat hier eine in Teilen sehr klassisch wirkende Musik geschrieben, die an mehreren Stellen sogar eine Art Echo andeutet. Sehr interessant. Stelle gerade mit Begeisterung fest, dass mir diese alten Horrormusiken heute besser gefallen als früher. Wer Golden Age mag, sollte unbedingt reinhören!
  5. 11 Tage noch, um die für das Stretch-Goal benötigten rund 2200 aufzubringen. Hätte eigentlich vermutet, dass es dafür nur wenige Tage bräuchte. Obwohl ich mir sicher bin, dass das Ziel erreicht es wird, wundere ich mich doch ob der Zähigkeit...
  6. Freue mich auch darauf, allerdings kommen gerade so viele interessante Musiken heraus, dass ich priorisieren muss. Und gerne würde ich vorab noch mehr hören. Aber vielleicht kann ja jemand seine Eindrücke von dem Score teilen...
  7. Bei der Herrmann ist auch 'The Night Digger' dabei, für mich eine seiner faszinierendsten Musiken. Überhaupt ein toller Sampler!
  8. Werde das Gefühl nicht los, dass man bewusst Tempo macht und noch das eine oder andere Projekt realisieren will, bevor im nächsten Jahr eventuell Intrada die Produktion einstellt. Hoffentlich 'The Chairman' oder 'Night of the Hunter'...
  9. Ja und nein. Intrada hat als Label sicherlich mehr Zeit, die Unterstützer permanent auf dem Laufenden zu halten. Young wird ja weniger zeitliche Ressourcen zur Verfügung haben, wenn er an der Uni lehrt bzw. Musik für Filme schreibt. Die wesentlichen Informationen sind ja geflossen. Warum aber JPC den Score erst für Ende November ankündigt, ist unklar. Hoffentlich, damit genügend Zeit bleibt, die Kickstarter-Unterstützer schon vorab im Oktober zu bedienen. Glaube ich aber eher nicht. Könnte also gut sein, dass Besteller bei JPC oder Amazon die CD früher bekommen als die Unterstützer. Letztlich auch egal, wenigstens Nosferatu kommt!
  10. Ja, stimme dir zu. Aber... Sollten sich die Gerüchte über ein Ende von Intrada bestätigen, sollte man vielleicht doch so viel wie möglich produzieren. Sicherlich wird LP weitermachen, aber ob die kommenden Musiken dann auf CD herauskommen werden, ist fraglich. Und auf der letzten, vor zwei (?) Jahren von Fake veröffentlichten Liste möglicher Kickstarter-Projekte standen noch so viele hochinteressante Projekte...
  11. Kann ich auch nur unterstreichen: ein echtes Highlight. Schade, dass darüber kaum gesprochen wird.
  12. Bin fast sicher, dass LP bereits mehr Musiken vorbereitet hat. Glaube es zwar auch nicht, aber es wäre ja dann grundsätzlich denkbar, dass eine Doppel-CD erscheint...
  13. Cover sieht großartig aus: https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/nosferatu-a-symphony-of-horror/hnum/11952724 Wird aber wohl erst im November kommen...
  14. Ich bin über jede Musik glücklich, die in Richtung 'Chinatown' geht. Aber ich hätte nur erwartet, dass das Stretch Goal deutlich schneller erreicht wird. Aber es ist ja dennoch davon auszugehen, dass auch das SG in den nächsten paar Tagen erreicht wird. Glaubt ihr, dass noch weitere SGs möglich sind?
  15. In Erwartung des A & C Kickstarters höre ich nach langer Zeit mal wieder die alten Naxos-Aufnahmen von Morgan und Stromberg. Gerade 'The Invisible Man Returns' hat es mir besonders angetan. Wunderschöne Golden Age-Melodien. Nur sollte man hier keinen Horrorscore erwarten. Dennoch sind die damals in Moskau eingespielten Scores echte Juwelen!
  16. Mal ein Kontrast zu den vielen negativen Meinungen: https://moviemusicuk.us/2024/09/03/alien-romulus-benjamin-wallfisch/#more-15840
  17. 80% erreicht und Leigh Phillips hat ein Stretch-Goal ins Spiel gebracht.
  18. Schon jetzt nach nur wenigen Stunden sind 58% zusammengekommen. Sind letztlich auch 'nur' etwa 15000 Euro, die gesammelt werden müssen. Läuft. Ich denke, dass es noch diese Woche durchs Ziel geht.
  19. Kampagne ist gestartet! Bereits 25% sind zusammengekommen...😃
  20. Großartig. Mal schauen, ob ich es einrichten kann dabei zu sein...
  21. 👂The Monkey King - Young Lange nicht gehört, da ich meist den zweiten Teil aus dem Regal ziehe. Absolut großartige Musik zu einem wohl ziemlich schlechten Film. Aber musikalisch folgt hier Highlight auf Highlight. Young integriert auch regelmäßig asiatische Klänge in sein Werk, dennoch erkennt man seine Handschrift in nahezu jedem Track. Dazu noch wundervolle Chor-Passagen, atemberaubende Actionsequenzen und wunderschöne ruhige Passagen. Wer ihn nicht hat, sollte reinhören und versuchen, diese CD und die zum mindestens genau so beeindruckenden zweiten Teil zu ergattern versuchen...
  22. The Spitfire Grill - Horner In Dreams - Goldenthal (meine Lieblingsmusik von ihm) Fahrenheit 451 - Herrmann Twilight Zone - Herrmann House of Frankenstein - Skinner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung