-
Gesamte Inhalte
2.727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
Mark Korven - THE FIRST OMEN
Osthunter antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kann ich zustimmen. Im Film sehr effektiv und stimmungsvoll. Und gut, dass es Reminiszenzen an Goldsmith gibt, die Musik insgesamt aber sehr eigenständig ist. -
Demnächst von Waxwork Records (CD, LP, Download und !!! Kassette): Tolle Sache, da ich die Musik im Zusammenhang mit dem Film immer als besonders effektiv empfunden habe. Eine durch und durch gelungene Soundcollage, ohne die der Film nicht so wirkungsvoll geworden wäre. Schön, dass nach nunmehr 50 Jahren der Score erscheint. Hier schon einmal der Main Title mit den Grabgeräuschen im Hintergrund: https://filmmusicreporter.com/2024/11/02/world-premiere-release-of-tobe-hoopers-wayne-bells-the-texas-chainsaw-massacre-score-announced/
-
Wirklich eine sehr schöne Musik mit einer gelungenen Balance zwischen dramatischen und ruhigen Passagen. Klingt wie aus den 90er bzw. frühen 00er Jahren. Und natürlich: Schade, dass eine CD (noch) nicht angekündigt wurde.
-
Schocktober / Hooptober ... aber filmmusikalisch ... Interesse?
Osthunter antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Als Fan von Horrorfilmmusiken habe ich alle deine Beiträge gelesen, sehr interessante Auswahl. Danke dafür. Beim nächsten Mal bin ich mit dabei! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
👂Something the Lord made - Christopher Young Wunderschöne Musik zu einem (Fernseh-?)Film, bei der ein kleines Orchester und Klavier im Fokus stehen. Hier einige Trackbeispiele, hier ein Stück mit dem mehrfach zu hörenden Hauptthema: An einigen Stellen gibt es auch ein wenig Jazziges im Stile von "Hurricane" zu hören, was sich aber sehr gut einfügt: Es überwiegen aber Stücke wie diese: Ich vermute, dass die Musik auch daher eher unbekannt ist, da sie von BSX veröffentlicht wurde. So weit ich weiß, ist sie aber noch nicht out of print, obwohl nur 1000 Exemplare gepresst wurden. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auszug aus dem dritten Akt, klingt krass spektakulär: -
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Osthunter antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn man die Diskussion bei FSM verfolgt, dann ist das schon sehr ernüchternd, was da passiert. Mittlerweile gehen viele davon aus, dass das Projekt dieses Jahr nicht mehr realisiert wird. Von Schwindel und Betrug ist die Rede. Auch scheinen die Projekt-Gründer in keinster Weise zu kommunizieren, warum man noch immer nicht geliefert hat, obwohl die Bücher ja fertig sind und sie als PDF bereits existieren. Da ich mir diese Verspätung nicht erklären kann, riecht es tatsächlich nach Beschiss... -
Eine offizielle Version von The Medusa Touch von Michael J. Lewis wäre auch schön. Ein toller, sehr nervenzerrender Score zu einem in meiner Erinnerung richtig guten Thriller. Zwar gibt es ein vom Komponisten produziertes Promo-Album, anders aber als der ebenfalls großartige 'Theatre of Blood' hat es nie eine 'richtige' VÖ gegeben.
-
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Osthunter antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt, das ist deutlich günstiger auch als unsere beiden deutschen Händler. Dann werde ich auch mal bei MB bestellen. Danke für die Tipps und Hinweise! -
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Osthunter antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke, guter Tipp. Werde ich künftig auch so handhaben... -
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Osthunter antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie lange dauern die Bestellungen aus Amerika denn mittlerweile. Hab gleich geordert, als sie angekündigt war, aber habe sie bislang nicht erhalten. Seid ihr schon versorgt? -
intrada Douglass Fake (1952-2024)
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Äußerungen bezüglich der Zukunft des Intrada-Labels? Ich hoffe zumindest, dass das Team um Feigelson weitermacht. Ein neuer Kickstarter ist ja schon in den Startlöchern... -
Dances with Wolves - Barry Trouble with Harry - Herrmann Echo 3 - Young Godzilla Minus One - Sato Kensuke´s Kingdom - Hancock (neben "The Piper" mein Jahresfavorit und mehr als nur eine kleine Empfehlung)
-
Kann nur für mich sprechen, aber ich hätte anstelle von Varese einen Kracher zur Wiederaufnahme der Encore-Reihe gebracht. RoboCop 3 ist es für mich zumindest nicht...
-
veröffentlichung Varese Club: Jerry Goldsmith THE OTHER
Osthunter antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dann ist sie bestimmt schnell weg. Wird ja auch bei FSM sehr positiv besprochen. Hab mein Exemplar leider noch nicht, freue mich aber sehr darauf, nachdem ich die Suite auf dem alten Album jetzt ein paar Mal durch habe. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Amazon Music, YouTube und anderen Diensten beginnt die Werbetrommel: -
Spricht einiges dafür, dass Starship Troopers als erstes wieder veröffentlicht wird.
-
-
Eure Lieblings-Horrorscores
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
👂Flowers in the Attic - Christopher Young Eine der besten Filmmusiken Youngs, auch wenn viele sie vermutlich nicht direkt als Horror-Score ansehen würden, da die Musik hauptsächlich aus traum- und märchenhaften Motiven besteht, die aber alle diese andersweltliche Stimmung verströmen. Allein das Eingangsstück setzt den Ton für die kommenden knapp über 40 Minuten: wehmütig und das Ende mit dem Spieluhrenmotiv verursacht wohlige Gänsehaut. Auch "Grandmother´s House" ist großartig: Griffiger wird es hier, wenn Young auch rhythmische Passagen in seine Musik einfließen lässt: Aber es überwiegen die melancholischen Tracks: 1987 hat Young neben "Flowers ..." auch "Hellraiser" vertont, der in eine ganz andere Richtung geht und eindeutig als Horrormusik zu werten ist. -
John Scott ist einer der vielseitigsten Komponisten, dessen Scores ich seit etwa drei Jahren zu sammeln angefangen habe. Lionheart war vor Ewigkeiten meine erste Begegnung, die mir nicht so gut gefallen hat und weshalb ich ihn aus den Augen verloren habe. Großer Fehler! Zum Glück sind nahezu alle seine Scores noch zu vernünftigen Preisen erhältlich. Besonders angetan haben es mir: "Antony and Cleopatra", "20000 Leagues Under The Sea", "Odyssey of the Belem" und "Time of the Wolf" neben etlichen anderen... Und es gäbe noch so viele Perlen, die veröffentlicht werden könnten, wie zum Beispiel "Hennessy" aus dem Jahr 1975:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
👂The Illustrated Man - Goldsmith Bemerkenswerte Musik von Goldsmith, die geschickt ruhige mit beunruhigenden Passagen verknüpft. Allein der Main Title mit der einzelnen Frauenstimme ist wunderschön, verströmt eine gewisse sehnsüchtige Atmosphäre. Insgesamt eine sehr ungewöhnliche Musik, die durch unterschiedliche im Film erzählte Geschichten sehr vielseitig daherkommt. 'The Veldt' bietet bizarre Synthie-Effekte, während 'The Long Rain' und 'The Last Night of the World' orchestraler sind. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wird am 10. und 11.10. live in Graz aufgeführt. Ist jemand dabei? Schade, dass es für mich zu weit weg ist... -
Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
Osthunter erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kann auf dieser Seite vorbestellt werden: https://www.sacredbonesrecords.com/products/sbr-355-robin-carolan-nosferatu?srsltid=AfmBOorwTzIUEZcc90NWyDy3WP_wBsS4hHbts-sO0O2S4q7I-c7YTRvD Und hier zwei Clips, die - wenn auch kurz - mir sehr gut gefallen. https://filmmusicreporter.com/2024/09/30/first-tracks-from-robin-carolans-nosferatu-score-released/