
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
wer hätts gedacht: THE GOONIES! 79min! Aber besch... Cover... wer hat sich denn das ausgedacht? hahahaha To all our interested customers: We are proud to present the new releases of the Varèse Sarabande CD-Club, a limited series of first-rate film music released in the USA, available in Europe through Colosseum Music Entertainment. The Varèse Sarabande CD Club offers a series of special limited edition releases of rare, out of print and previously unavailable film scores. Most releases are limited to between 1000 and 3000 copies world-wide. Should you wish to purchase one or more of the new releases we strongly advise you to place your orders as soon as possible to make sure that you will get your copy of these limited CDs. Delivery is carried out directly from our German warehouse. There are no club fees nor is there any other additional commitment to place further orders. We would like to announce the following new Club titles: THE GOONIES Original Motion Picture Score Music Composed and Conducted by Dave Grusin Finland: Arkajalat France: Les goonies Germany: Die Goonies Greece: Goonies - To kynigi tis megalis peripeteias Italy: I goonies Portugal: Os Goonies Serbia: Gunisi Spain: Los goonies Sweden: The goonies - dödskallegänget Turkey: Define avcilari Starring: Sean Astin, Josh Brolin, Jeff Cohen Directed by Richard Donner Genre: Adventure, Comedy, Family, Mystery International Film release date: 1985 Jazz icon Dave Grusin is one of the great legends of film music, having composed such classic scores as On Golden Pond, Tootsie, The Fabulous Baker Boys, The Firm, And Justice For All and Absence of Malice. Grusin also won and Academy Award for The Milagro Beanfield War. This CD, featuring Grusin's complete swashbuckling score, plus a few bonus cues, should give all Goonies fans everything they have ever hoped for! Limited Collector's Edition of 5000 copies Catalogue Number: VCL 0310 1104 Our Price: Euro 24,95 THE SPIRAL ROAD Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by Jerry Goldsmith Denmark: Junglelægen Finland: Tehtävä viidakossa France: L'homme de Bornéo Germany: Am schwarzen Fluß Greece: O amartolos ton Notion Thalasson Italy: La strada a spirale Portugal: Labirinto de Paixões Spain: Camino de la jungla Starring: Rock Hudson, Burl Ives, Gena Rowlands, Geoffrey Keen Directed by Robert Mulligan Genre: Adventure International Film release date: 1962 Another early classic from Jerry Goldsmith comes to CD for the first time. A sprawling and exotic adventure score with thrilling action music and a beautiful love theme, The Spiral Road is an astonishingly complex and sophisticated score. Goldsmith's score for The Spiral Road was his longest and most epic to that point, featuring 65 minutes of music. For the first time on CD! Limited Collector's Edition of 3000 copies Catalogue Number: VCL 0310 1105 Our Price: Euro 24,95 THE SCOUT // DREAMER Original Motion Picture Soundtracks Music Composed and Conducted by Bill Conti THE SCOUT Starring: Albert Brooks, Brendan Fraser, Dianne Wiest Directed by Michael Ritchie Genre: Comedy, Drama, Sport International Film release date: 1994 DREAMER Starring: Tim Matheson, Susan Blakely, Jack Warden Directed by Noel Nosseck Genre: Drama, Sport International Film release date: 1979 Conti's heroic score for The Scout has become one of his most requested in this new age when the genuine grails have all been released. Dreamer is an early but fun Bill Conti score for the obscure bowling film which starred Tim Matheson, Susan Blakely and Jack Warden. Conti's music is always inspiring - even for a bowling film! - and, thanks to the presence of Susan Blakely, we get a beautiful love theme as well! Limited Collector's Edition of 1000 copies Catalogue Number: VCL 0310 1106 Our Price: Euro 24,95 THE MANHATTAN PROJECT Original Motion Picture Soundtrack Music Composed by Philippe Sarde Germany: Der atomare Alptraum / Das Manhattan Projekt (TV title) Italy: Gioco mortale Italy / Partita con la morte Spain: Juguete mortal Finland: Vaarallinen projekti Starring: John Lithgow, Richard Council, Robert Schenkkan Directed by Marshall Brickman Genre: Comedy, Sci-Fi, Thriller International Film release date: 1986 Philippe Sarde is one of film music's most extraordinary composers. Sarde's score for Marshall Brickman's 1986 thriller The Manhattan Project is both exciting and beautiful - electronic and orchestral. His work is always melodically inspired and skillfully orchestrated. Limited Collector's Edition of 1000 copies Catalogue Number: VCL 0310 1107 Our Price: Euro 20,95
-
La-La Land Records: John Debney - PREDATORS
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
AVP3 gibts sicher nicht mehr. Fox schämt sich wohl doch ein wenig fuer die 2 Filme und fuer direct to video is wohl zu teuer. Ach ja, in der neuen Empire kann man im Hintergrund bei einem Foto bei den Troublemaker Studios ein paar Designs ausmachen. Ein Predator hat da sowas wie nen Jagdhund an der Leine... das könnte lustig werden! -
dem kann ich nur bedingt zustimmen... gut gespielt ja, sicherlich auch handwerklich gut gemacht, aber da hörts auch schon auf. Ich hab mir irre gelangweilt bei SHUTTER ISLAND... allein die ultra abgedroschene Geschichte, deren "Twist" sowas von altbacken ist, dass ich mich ueberhaupt gefragt hab was Scorsese und DiCaprio daran interessiert hat. Wer die Story originell findet hat in seinem Leben wohl noch nie einen Film ueber einen Besucher in ner Irrenanstalt oder eine Folge von TALES FROM THE CRYPT gesehen. Echt nur öde. Schön noch mit KZs aufmotzen, damit auch Spielberg seine Freude dran hat. Selbst wenn man sagt "um den Twist gings doch nicht" ist der Rest immer noch abgedroschen bis zum geht nicht mehr. Die Musik ging mir auch eher auf den Zeiger, sonderlich gepasst hat das doch nicht, weder inhaltlich noch auf den Schnitt. Da hätt mal nen ordentlicher Score hingehört, fuer Williams wär das doch was gewesen. Wie gesagt, handwerklich ok (auch wenn ein stetes Sich-selbst-toll-finden mitschwingt), aber letztlich ein Film, den kein Mensch braucht. Schon gar nicht 2,5h sich da durchzuquälen.
-
hab mich schon gewundert wer Thomas Lindgren eigentlich is... tja, das Goblin Thema geht mir wirklich vollkommen ab, erst bei meiner SPIDERMAN 3 Score Analyse fiel mir dann am Ende wos Mega-Schnitthickhack gab dann auf "ach das muss wohl das Goblin Thema sein"... selten sowas Uneingängiges gehört... haha... dafuer bleibt bei WOLFMAN echt Einiges hängen, das muss man dem Score ja dann auch lassen...
-
ich sach auch deswegen halt ich es schon für unwahrscheinlich, dass Elfman da überhaupt viel wenn gar auch nur eine Note von geschrieben hat. Kilars Temp Track zieht sich aber wirklich durch den ganzen Score... natürlich nicht 1:1 sonst gäbs ne Klage, aber so penetranten Temp-Abschrieb hab ich wirklich ewig nicht gehört
-
La-La Land Records: John Debney - PREDATORS
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ausserdem trägt jeder Predator ne andere Maske und hat ja nen anderen Kopp... das is ja nur eine von vielen Masken... also nun regt euch mal nicht auf... immerhin wirds auch einen "neuen" Predator geben... :-) auf jeden Fall super dass Debney das macht, hätt auch Revell werden können haha ... oder Rodriguez selber... und man freut sich mittlerweile ja über jeden Film der nicht von Hans und Co. gescored wird, sondern von jemand der noch mit nem Orchester umgehen kann. Dass Debney gleich 2 Sommer-Blockbuster in einem Jahr machen wird, die dazu keine Comedies sind, hätt man ja auch nicht mehr geglaubt... hoffentlich bringt ihn das zurück zu solchen Filmen und weg von den Comedies... auf jeden Fall schon mal einer der Scores, auf die ich mich wirklich freue... -
score is nun up bei itunes, aber leider nur us store... hmpf...
-
La-La Land Records: John Debney - PREDATORS
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
langsam muss ja mal was raus sein oder? bis zum Film hier ein kleines Schmankerl aus Predator 2... shake your booty sag ich nur: -
Hans Zimmer - SHERLOCK HOLMES
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
jetzt endlich mal Zeit gehabt die 5.1 CD zu brennen und wie immer wenn man einen Score in Surround hört ist das gleich nochmal ganz was anderes... Hammer! Sowas sollten die echt öfter machen! Na langsam hab ich ja auch schon ne kleine Sammlung an sowas... herrlisch... -
James Petterson? :-) der wär doch was für Gibson... ich denke auch mal dass die Olle da eher nur nen Song für schreiben soll... wenn irgendwo gepostet wird "Aerosmith macht die Musik zu Armageddon" dann setzen das Zeitungen wie BRAVO mit dem Score gleich... wobei die wohl noch nicht mal wissen was Score is... und nachher wars ja dann nur nen Song (und trotzdem rennen alle rum und sagen die Musik war von Aerosmith, aber kam ja gar nicht im Film vor! :-) (jaja, ich weiss, der Song kam nun wirklich mal vor, war nur ein allgemeines Beispiel)... aber wer weiss, vielleicht kann sie ja doch hübsche Themen schreiben, holt Nicholas Dodd an Bord und der macht das dann schon. Besonders toll find ich BRAVEHEART nun auch nicht... schönes Thema, aber sonst doch nur Synth-und Pseudo-Ethno-Gedudel... hab ich nicht mal daheim, hör ich mir eh nicht an... und sowas wie Apocalypto brauch ich auch nicht... bevor er ausserdem Jamie holt kann er gerne Debney mal wieder was untypisches machen lassen! So!
-
grad perfect getaway gesehen, netter kleiner thriller, lohnt sich mal auszuleihen, is bei euch schon raus auf DVD... mit milla jovovich, steve zahn, timothy olyphant... fand den twist eigentlich klar, wohl besser man weiss absolut gar nicht worums geht, aber auch dann find ich isses eigentlich immer noch klar... egal, wenn der raus is zieht der film geil an und twohy fallen ähnlich wie bei PITCH BLACK ein paar supercoole stil-sachen ein... wird auch echt drastisch blutrünstig... auauauauaua musik von revell-assi boris elkin war ziemlich gut, besser als was revell so macht... haha
-
die Musik war ja auch laut im Film! :-) ich könnt aber nicht sagen welche Stelle anders im Film als auf CD war, nur dass der Temp auch im Film so penetrant zu hören war, dass man da nicht sagen kann "fällt net weiter ins Gewicht", selten solchen Temp-Klau gehört, echt...
-
ach das is doch nur Gesabbel mit dem NC17... wegen Gewalt würds das nie geben :-) is ja auch noch Fantasygewalt! ob T4 noch zu der versprochenen Trilogie wird halt ich für unwahrscheinlich bei den rechtlichen Querelen und dem mässigen Erfolg des Films...
-
Danny Elfman - ALICE IN WONDERLAND
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
mein Gott, gehts noch fetter? Also klingt wirklich vielversprechend, schön auch der Gesang... -
die Story mit dem Affen war im buch auch schon sehr bewegend, und is ja auch noch ne wahre Geschichte... der arme Aff...
-
haha whoops... CREATION
-
sehr schöner Film, stilistisch interessant und behutsam gespielt... ein Skandal wie der Film in USA behandelt wurde und man kann sich nur wundern was im Biblebelt eigentlich für weltfremde Menschen leben müssen. Zumal es im Film ja nur um seinen Konflikt geht und der Film gar nicht irgendwie Anti-Kirche oder so ist... aber naja, schon beim Vorspann würden wohl die Filmrollen aus dem Kino geschmissen werden da drüben... Musik war wundervoll, wenn auch etwas viel... im Surround Klang kommt die Abspannmusik wirklich traumhaft rüber... schade schade dass Young damit keine Chancen auf nen Oscar hatte...
-
das war ja zu erwarten dass das anders is... hab noch nicht genau die musik vom showdown gefunden, die fand ich wenigstens ordentlich krawallig haha...
-
also da is doch echt in jedem Stück Kilars Dracula drin... sorry, das darf man nicht nur kritisieren, das muss man sogar kritisieren. Gerade bei einer Grösse wie Elfman, der sonst immer rumkrakeelt, dass er keine Temptracks anhört etc ist das nun wirklich ein Unding... sorry, mir drängt sich schwer der Verdacht auf, da hat Frau Lurie für ihn die Arbeit gemacht. Die kann handwerklich ja genug um das so hinzubekommen, nur Themen fallen ihr nicht ein und daher kein Wunder wenns nun so gekommen ist... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass selbst ein unmotivierter Elfman so sehr plagiiert, das hat er bisher noch nie gemacht (bis auf den einen WANTED Cue, der direkt der Matrix entsprungen is... aber das war evtl. auch der add. music cue von Lurie... haha)... schämen sollt er sich... (erst recht noch wo Johnston rumposaunt, er hat Elfman total freie Hand gelassen...)... aber gut, mehr war der Film auch nicht wert... hat eigentlich wer den Sinn des Schlussmonologs verstanden? hahahaha ach und KING KONG von JNH hat er auch mal reingehört... :-)