
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
- Universal Music veröffentlicht Danny Elfman weltweit
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
das könnte leider gut sein -
- Universal Music veröffentlicht Danny Elfman weltweit
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
so wie Horner mal mit Sony? Das gute daran is, dass die Kohle für längere Alben haben als Varese... wobei Dannys Alben ja selten 80min gehen... -
SCARECROWS - Terry Plumeri von Intrada
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
läuft nur 36min, aber mehr wirds im Film wohl auch nicht haben... ziemlich obskures Release find ich... Rechte bei MGM, mit denen scheinen sie wohl auch nen guten Deal zu haben... mal sehen was die noch ausgraben -
Michl Britsch vertont "Pandorum" und "Case 39"
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ah gefunden... hm... zwar nur Synth, aber klingt ganz gut... hat was von SUNSHINE (nur wohl ohne Themen, lässt sich bei den Schnipseln noch nicht sagen)... gefällt mir schon mal besser als was Jablonsky und Co. zusammensampeln... bringt die Kälte des Alls ganz gut rüber... -
Michl Britsch vertont "Pandorum" und "Case 39"
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
na da bin ich gespannt ob das was taugt... -
THE MUSIC OF THE LORD OF THE RINGS FILMS - Doug Adams
ronin1975 antwortete auf markusmaiers Thema in Scores & Veröffentlichungen
denke ich auch mal... aber was denn für rechtliche Probleme auf einmal? -
TOKYO sieht mir etwas zu trashig und billig aus, MACHINE GIRL war da wesentlich besser... ROBO GEISHA sieht grossartig aus...
-
och teil 3 und 4 hatten schon noch genug eigene Sachen, bei Teil 5 meine ich hörte es wirklich auf. Verwunderlich dass die coole Variation auf das Thema aus den End Titlen dann doch nicht auf dem Sampler von Teil 5 war... (wollt ich mir immer mal aus dem Abspann ziehen...)
-
na langsam denke ich hat Clouser auch wirklich nichts Neues mehr dazu geschrieben... das wird nur noch vom Music Editor zusammengeschnitten...
-
find auch dass der eher wie James Whitmore aussieht!
-
Cloudy with a chance of Meatballs- Mark Mothersbaugh
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nee viel zu kurz! :-)))) hat sich der Gute wohl vertan... -
Cloudy with a chance of Meatballs- Mark Mothersbaugh
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wenn der Film nicht mehr Score hat... also DISTRICT 9 reichte so vollkommen aus... MM Scores sind glaub selten lang... -
SURROGATES - Richard Marvin von Lakeshore Records
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
jau bleibt abzuwarten... der Film sieht nur so aus als könnts nen guter Score werden... zumindest handwerklich wird Marvin nicht enttäuschen... -
Cloudy with a chance of Meatballs- Mark Mothersbaugh
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
der Nummer 1 Hit der Woche hat nen Score von Mark Mothersbaugh bekommen... find den immer ganz ok, aber meistens nichts was ich haben muss... Score klingt ganz nett diesmal auf jeden Fall... gibts bei amazon oder itunes... -
SURROGATES - Richard Marvin von Lakeshore Records
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
aloha... is irgendwas angekündigt zu Jonathan Mostows neuem Thriller THE SURROGATES? Trailer sieht toll aus... Musik von Richard Marvin, könnt was werden (wenn er nicht wieder komplett nen Temp abschreiben muss... hähä)... aber hab nirgends ne Ankündigung gefunden... weiss wer was? -
Steve Jablonsky: A Nightmare on Elm Street-Neuauflage
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
was anderes hab ich ja auch nicht behauptet... es ist aber grad in dem Genre ein immenser Qualitätsverfall zu verspüren, wenn in den 80ern noch Grössen wie Goldsmith und Horner orchestrale Wunderwerke vollbrachten und heute sich jeder 2te Filmemacher mit nem billigen Samplescore zufrieden gibt. Das ist wirklich schade. Ende der 90er brachten Beltrami und Goldenthal da nochmal frischen Wind in das Genre, aber mittlerweile ist man nun auch da bei MV Scores gelandet und das ist nun mal mit Ausnahme von THE RING (der ja auch nicht zusammengesampelt wurde) echt ein Ärgernis. Immerhin gibts ja in Spanien und Italien dann doch noch Leute, die gute Orchesterscores für Gruselfilmschen zu schätzen wissen und das Geld und das Talent dafür besorgen. Horrorscores müssen ja nicht immer nur laut sein. Dass man da auch tolle schöne Themen für schreiben kann beweist Young ja immer wieder. Btw, Navarretes Score für Joe Dantes THE HOLE hat in ersten Kritiken auch schon positive Erwähnungen gefunden... ich finds generell merkwürdig wie die Macher einen Sample-Synth Score effektvoller finden als ein fettes Orchesterwerk (ob tonal oder atonal...)... wenn man die Macher von FRIDAY und TCM reden hört merkt man eindeutig dass die absolut keine Ahnung von Filmmusik haben... um aber mal wieder zurück zum Thema zu kommen, hat Jablonsky bei all den Remakes die er vertont hat auch nicht die Hammervorlagen gehabt, keiner der Original-Filme hatte besonders tolle Scores, da ist es nun auch nicht so wild, wenn ihm da auch nichts besseres einfällt. Wenn aber das POLTERGEIST Remake auch nur so einen Score bekäme dann wär der Deifel los! :-) Bin mal gespannt wer es als Komponist mag sich da heranzutrauen... -
Steve Jablonsky: A Nightmare on Elm Street-Neuauflage
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab auch nichts gegen, versuche ihm nur mal "anständige" Horrorscores näher zu bringen, denn wenn man sagt man mag Horrorscores eigentlich nicht, findet aber Gefallen an ein paar Cues von den nun wirklich schlechtesten Horrorscores der letzten Jahre, dann denke ich nur, dass man sich gar nicht genug in dem Genre auskennt um zu sagen, dass man Horrorscores nicht mag... das heisst nicht, dass ich ihm unterstelle keinen Geschmack zu haben, die paar Cues können einem ja durchaus Gefallen, nur eben versuch ich ihm dann andere (und ja nicht nur von mir anerkannte tolle) Scores nahe zu bringen... -
der is wirklich jenseits... dass er die Veröffentlichung nicht hintertrieben hat? wahrscheinlich gefielen ihm da seine Lounge-Stücke... der Schock bei dem Score war ja noch grösser weil man bei nem Sportfilm auf etwas ala HOOSIERS oder RUDY wartete... und dann son Casio-Synth Score... brrrrrrr
-
Steve Jablonsky: A Nightmare on Elm Street-Neuauflage
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
THE RING ist grossartig... stimmt! aber das is auch schön komponiert und steckt System dahinter, bei Jablonsky kann ich das leider gar nirgends entdecken... (aber auch hier is THE RING als Film schon nen ganz anderes Kaliber als FRIDAY oder HITCHER...) -
Steve Jablonsky: A Nightmare on Elm Street-Neuauflage
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ein gutes Stück in nem Score reicht mir nun bei weitem nicht um einen Horrorscore von Jablonsky dann als gut zu bezeichnen... horch lieber in Youngs oder Beltramis Horrorscores rein, dann weisst du wie mans richtig macht... :-) -
Goldsmith fand ja selbst einige seiner Scores überhörenswert... grad VANISHING hatte er damals dann eine Veröffentlichung untersagt... RUNAWAY find ich auch schlimm, muss man aber wohl sehen wie er damals ankam und zu der Zeit war das wohl ein furchtbar modernen, total cooler toller Score... naja, die Synths haben sich sehr schnell überlebt... manchmal musste der Mann halt auch einfach mal schnell Geld machen und hat halt was hingekritzelt... Job is Job...
-
Steve Jablonsky: A Nightmare on Elm Street-Neuauflage
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hör da ehrlich gesagt keinen Unterschied... beide machen zumindest im Horrorbereich wirklich nur vorgefertigte Sample-Knöpfe drücken und sonst nix... zugute halten muss man ihnen immerhin, dass die Filme mehr auch nicht verdienen...