
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Brian Tyler vertont "Dragonball"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
fand den score jetzt nach genauerem Durchhören schlicht und solide, aber kein Cue der mich umhaut. Und weg damit... hör ich eh nie wieder an. -
MESRINE und MAX PAYNE waren doch super! Sakrileg! Denke auch mal, dass der Film es halt teilweise vorgibt nur so underscoring zu liefern (Film hat ja volle Breitseite abbekommen und soll ganz furchtbar sein... ich geb die Hoffnung wegen Proyas aber nicht auf). Nett find ich das DIES IRAE was mal nicht so deutlich eingearbeitet ist... ist ja auch echt abgegriffen, aber hier ist es mal nett variiert.
-
das Original kenn ich gar net, hab ich mich aber mal für 20 cent aufm marketplace geschossen, soll gar nicht übel sein. Hat auf jeden Fall nen sehr schönen Orchester-Score von Richard Band. Nun kommt wieder mal nen Remake, mit Carrie Fisher u.a. ... die braucht wohl Geld... Trailer sieht aber, mal abgesehen von der ausgelutschten Story, nicht schlecht aus. Score ist von nem Newcomer. Von Lucian Piane. Der war bisher Assi von Marc Shaiman, was zumindest auf nen Orchesterwerk hoffen lässt. Der Mann scorte ansonsten bisher DRAG RACE und fabrizierte diesen Song: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=YTihsJQHt48]YouTube - Bale Out - RevoLucian's Christian Bale Remix![/ame] damit hätt ich ihn sofort engagiert. Ich schmeiss mich weg! Website von dem jungen Mann: Lucian Piane - Composer ? Songwriter ? Producer
-
is ja albern von Kaufhof, zu Weihnachten liegen die dann garantiert wieder aus... haha
-
Henry Young? so heisst ja die Figur, aber gut, würde auch gehen...
-
liegt doch nur an den extremen und für die meisten wohl sehr unverständlichen (und für mich belustigenden) Kommentaren... eine gut begründete Diskussionen is doch schon lange vorbei, da kann man sich nur noch drüber beömmeln. Bommels Beitrag war wirklich sehr gut, ich kann zu meinem Teil nur sagen (und das sagte ich glaub schon mal), ich hab schon mit 10 Jahren ALIENS im Kino gesehen und hab mir zwar fast in die Hosen gemacht, aber fands gleichzeitig einfach nur toll wie man sowas macht. Mein Vater hat mich alles mögliche sehen lassen, aber mit dem wohlen Gewissen, dass mir das nicht schadet, weil ich mich mit Hintergründen zu den Filmen beschäftigte und ich mir das nicht aus Rachefantasien an meinen Mitschülern ansah. Man muss sich halt mit seinen Kindern auseinandersetzen und sie nicht allein lassen mit derlei Filmen oder Spielen oder seis auch Bücher (gibt schliesslich auch böse böse Bücher...) oder auch mit Songs, über deren Texte kann man sich schliesslich auch nur wundern manchmal (im guten wie im schlechten). Fazit: Wer seine Kinder ohne Nachzudenken solchem Material aussetzt und sich nicht mit ihnen darüber austauscht, darf sich nicht wundern, wenn eine Katastrophe in welcher Art auch immer passiert. Wer trifft also die Schuld? Die Eltern und das Umfeld. Ende. Keine Ausreden. Nicht der Film war schuld, sondern derjenige, der die Verantwortung darüber hat was für einen Einfluss sowas auf das Kind dann haben kann. Wenn ich das nicht überprüfen kann was mein Kind so treibt und ich mich nicht mit ihm beschäftige ist es meine Schuld. So leid mir die Eltern in Winnenden auch tun, dass Vaddi Waffen hat rumliegen lassen, dazu 5000 Schuss Munition, sorry... ab in den Knast, wie das Gesetz es verlangt. Dann kann er da nochmal in Ruhe drüber nachdenken...
-
ich find den Score super. Etwas goldenthalesque. Coole Rhythmik, schönes Thema, durchgehend Suspense,Action, Despair-Stimmung... macht noch mehr Lust auf den Film als ich ohnehin schon habe. Auch wieder nen bisschen was Neues von Marco... für so manche Macher gibt er sich wirklich besonders Mühe. Top!
-
Young hat ja mal spasseshalber sich in den Kopf gesetzt auf jeder seiner CDs einen Cue zu betiteln, der den Namen eines Filmmusik-Komponisten beinhaltet. Bei den meisten CDs hab ich das auch gefunden, aber nicht bei allen... das kann auch dran liegen, dass er das mal vergessen hat oder der Titel nicht abgesegnet wurde, aber vielleicht habt ihr ja alle Lust das mal mitrauszusuchen... in seinem neuesten THE UNINVITED findet sich GLASS ACT... :-) wer is dabei?
-
ich glaube auch zum grossen Teil hat man in der Serie alte Cues verwendet, aber im Pilot und in der Schlussepisode waren dann def. neue Kompositionen, die wirklich toll waren... grad wie er die bekannten Themen in einer ganz anderen Art spielte oder aufeinanderlegte war wieder mal brillant. Ich kauf die CD sofort...
-
also wenn hier eine radikale Einstellungen hat bist das leider du Onkel... ganz ehrlich... pass auf dass du von der Scheibe nicht runterfällst... herrlich...
-
na sorry, derlei menschenverachtenden Kommentare vom Onkel kann man nur mit Zynismus und Ironie entgegenkommen... von Sachlichkeit ist bei ihm doch schon lange keine Rede mehr...
-
WATCHMEN... ziemlich gut, etwas lang, hier und da ne alberne Szene und die Gewaltexzesse schwankten zwischen unnötig und ziemlich lustig. Musik fand ich im Film auch gut, wenn auch eher unauffällig zwischen den Songs. Spitzen Main Title Sequenz... sicher nicht für jeden was und bei weitem nicht so viel Action wie man evtl. denkt... mir gefiels...
-
sehr lustig, dass sich Radikalchen Onkel nicht mit Radikalen abgibt... unglaublich... und ich glaub auf die Frage "sollen Killerspiele verboten werden" gibts ebenso ein riesiges NEIN... und Zombiefilme, nicht alle, aber doch so manche, sind sehr wohl Kunst. NIGHT OF THE LIVING DEAD liegt gut gelagert für alle Ewigkeit im Modern Museum of Art in New York... hoppla... sollte man vielleicht besser schliessen das Museum, das verführt nur zu weiteren Massakern... und Onkel, du fasst es sicher nicht: Ebenso THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE!!!!!! ich befürchte aber von deiner Volksmusiksammlung und DIE LÜMMEL VON DER ERSTEN BANK wirds da keiner hingeschafft haben... und maß dir nun nicht noch an, die haben da doch keine Ahnung im MoMA... :-))))
-
Underworld: Rise Of The Lycans - Score von Paul Haslinger
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie kommst du denn jetzt da druff??? haslinger hat wenn was mit revell zu tun... -
Underworld: Rise Of The Lycans - Score von Paul Haslinger
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
wahrscheinlich hat der Film nicht viel mehr Score oder nur Gebrummel was er uns ersparen wollte... merkwürdig, dass ne Synth-CD so kurz is... -
Brian Tyler vertont "Dragonball"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
das hauptthema erinnert mich ein wenig an Xmen2... nicht so dolle temptracking-dejavu wie bei AVP2, aber so ein wenig... Anfang von BATTLE und Ende vom letzten Track... na solides Actionwerk wieder mal... bei welchem Score hat Briani denn mal wirklich geleuchtet? Aus der B-Liga wird der nie heraustreten... darf immer nur die Filme der A-Studios machen, die nichts geworden sind... -
haha, das is mir auch schon aufgefallen... derjenige, der hier "Hetze", "Intoleranz" und wenig "Nächstenliebe" betreibt ist unser friedliebendster Volksmusikant... merkwürdig... alle anderen Horrorfilmspinner sind dagegen vollkommen ausgeglichen... :-) ich wette ausserdem, dass Onkel so gut wie keinen der Filme gesehen hat die er immer aufzählt, z.B. Starship Troopers oder das ach so perverse Machwerk CRASH (was genau ist denn daran pervers???)...
-
Underworld: Rise Of The Lycans - Score von Paul Haslinger
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich find sie so lala, is schon anders als die vom ersten... sehr wuchtig und flott, aber auch wieder dieses synth-bombastmasse... man kanns stil nennen, ich finds aber schade, dass nicht mit richtigen orchester... wobei dafür dann doch auch die kompositorische Finesse fehlt... mit 36min läuft das Album gut durch, aber so richtig vom Hocker hauts mich nicht. Das schöne Love-Theme kommt auch nicht mehr vor. Dann lieber OUTLANDER... (schäm)... der leidet auch unter den billigen Synths, hat aber mehr melodisches... (und naja, ich romantisiere das wohl auch zu sehr mit dem Film, der mir sehr gefallen hat)... -
herrlich, der Onkel... anyway... interessanter Unterschied der Diskussion: In Schweden natürlich auch Titelseite die Sache. Eine ganze Seite. Kein Wort darüber, dass Filme und Games schuld sind, sondern Fragen bez. der Waffengesetze und Sozialkritik. Find ich richtig so, auf Filme und Games zu zeigen, is einfach nur eine leichte Entschuldigung und vom eigenen Versagen der Politiker abzulenken. Wenn Vaddi keine 20 Gewehre zuhause rumliegen hat, dann kann Sohnemann damit auch nicht losziehen und seine Lehrer abknallen, egal ob die Games ihn inspiriert haben oder nicht. Natürlich kann er dann immer noch zu Messern greifen, aber dabei gehen dann sicher nicht mehr 20 Leute druff. Ich find nach wie vor, dass Kinder solche Filme und Games nicht bekommen sollten, aber wenn sie nun mal 10h am Tag da rumballern, speziell auf gescannte Bilder ihrer Lehrer etc, dann würd ich mal sagen is nicht das Spiel schuld, sondern deren Eltern, die sowas nicht mitbekommen. Sorry. Ich kann ja ohne Computer auch in Garten gehen als Kind, bastel mir Kartoffelköpfe, kleb nen Bild von meinem Lehrer druff und fahr dann mit dem Rasenmäher drüber. Das üb ich dann 100mal und dann fahr ich über meine Lehrer wirklich drüber. Wer war dann Schuld? Der Rasenmäher???
-
Veröffentlichung - The Secret of Moonacre - Christian Henson
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
soll nicht von TRANSFORMERS nen Complete Score erscheinen wenn Teil 2 rauskommt? -
- Christopher Young vertont "Drag Me to Hell"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
lange nicht mehr gehört und kam gut... -
- Christopher Young vertont "Drag Me to Hell"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja Justin Long fand ich auch strange in ner ernsten Rolle... -
Verhoeven, Romero, Cronenberg, Woo und Co... da haste dir merkwürdigerweise 4 der berühmtesten und angesehensten Regisseure ausgesucht. Am besten sollte man denen die Arbeitserlaubnis entziehen, damit keine Kriege mehr in der Welt geschehen... vielleicht solltest du dich mit deren Background auch mal auseinandersetzen, Verhoeven und Woo verarbeiten ihre Kindheitstraumata mit den Filmen und würden sich hüten in irgendeiner Weise mit ihren Filmen Propaganda oder dergleichen zu betreiben, die zeigen nur was sie selbst erlebt haben (und das war alles andere als friedlebend). Romero ist ein hochkritischer Filmemacher, der dem Publikum ordentlich einen Spiegel vorhält... gut, warum seine Filme so hart sein müssen entzieht sich mir manchmal, aber dennoch sind alle seine ...DEAD Filme meilenweit intelligenter, als deine Komödien, die du dir so gerne ansieht Onkel... sorry... mal nen bisschen über den Tellerrandschauen schadet dir nicht. Mit CRASH konnt ich auch nichts anfangen, doch würd ich den sicher nicht pervers einstufen, sondern da steckt schon was intelligentes drin, erschliesst sich nur meinem Intellekt nicht... deinem offensichtlich aber auch nicht. Der Mensch ist von Natur aus ein friedliebendes Wesen... hahahahaha... da haste aber mal nicht in den Geschichtsbüchern geblättert... sorry, Habgier fängt schon bei den kleinsten Kindern an und wenn man die nicht in Schranken weisst kommt da schnell ein kleiner Kim Yong-Il bei raus, wetten? ein Glück sitzt du nicht in der FSK oder sonstigen Zensur-Moral-Geschmackseinrichtungen des Staates... in der DDR wärste wohl gut aufgehoben gewesen... schön den Leuten vorschreiben was ihnen zu gefallen hat, was anstössig ist und schlicht alles was dir nicht gefällt wird verboten. Erstmal Horrorfilme weg, Actionfilme sind auch provokativ, Fantasy... ach so Harry Potter, nee, das stachelt Kinder zu Satanismus an, hm, Filme über Islam, am besten weg damit, denn nur Jesus is der weg, andere Religionen bringen einen nur vom Weg ab, ah, Heavy Metal, hören auch nur Massenmörder, Rock, ach das war führt auch nur zu Metal Musik, RocknRoll, na sieht man ja was das in den 60ern angerichtet hat... ok, Schlagermusik lassen wir mal, aber nur wenn nicht zu sehr über Küssen und so gesungen wird, Komödien sind auch ok, aber nur wenn sie Familienwerte hochhalten und auch kein Fäkalhumor drin vorkommt, der verdirbt nur... Hm, Gemälde... da gibts doch auch so grässliche... so Hyronimus Bosch und Giger, bäääh, das is keine Kunst, das verführt auch nur meinen Nachbarn dazu seine Frau zu schlagen. so gehts los und so wirds enden... wäre nett Onkel, wenn du anderen ihren Geschmack und ihre Freude lässt... und mal drüber nachdenkst, was eigentlich wirklich zu Gewalt führt anstatt einfach auf Filme zu zeigen... kannst solange aber gerne bei der Regierung anrufen und denen sagen, wie sehr am Massaker gestern Paul Verhoeven Schuld war... FSK-Logos und Zensur haben ja schon mal nix gebracht... dass jeder Depp 20 Gewehre zu Hause rumliegen lassen kann und seine Kinder mit spielen lässt und auch sonst vielleicht zu wenig für Jugendliche getan wird, als nur sie von Horrorfilmen fernzuhalten, das is natürlich NIIIIIIIIE der Grund für sowas... NIIIEEE!!! tja, interessant, dass in einem Land wo Zensur und Jugendschutz so betrieben wird wie bei uns solche Sachen nun öfters passieren und in Schweden z.B. sowas nicht passiert... und da laufen diesselben Filme, uncut und ab 15 für alle... merkwürdig... zum Thema: Neue DVD: REPO THE GENETIC OPERA hat mir weit besser gefallen als ich dachte. Die Musik ist nicht unbedingt eingängig, aber flott, die Story um einen Auftragskiller, der Spendeorgane wiederbeschafft, wenn der Organempfänger nicht bezahlen kann ist wild und ganz schön grässlich. Man stelle sich SAW als Musical vor. Ist ja auch von Darren Lynn Bousman. Sicher nicht allzuteuer gewesen, is ja auch fern jeden Mainstreams, aber mir gefiels. Selbst Paris Hilton war nicht störend und hat ein paar nette schaurige Momente. Sarah Brightman trällert sich die Seele aus dem Leib und hat nen ganz schön derben Abgang... hat der sicher Spass gemacht mal sowas zu spielen. Sicher nicht für jeden was, aber nen Blick mal wert. Wer ne Gothic-Rock-Oper mit Ultra-Splatter schon immer mal sehen wollte, nur zu!