Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

danecos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von danecos

  1. Ich ordne meine DVDs auch nach Regisseuren, wobei Spielberg einen ganz immensen Teil einnimmt(habe schon fast alles, was es auf DVD gibt von ihm).
  2. Also ich bin nicht gegen Raucher, sondern lediglich gegen das Rauchen!
  3. Ich habe mir die Suite auf dem "Happy Feet"-Sampler (in Media Markt) angehört und bin ein bisschen entäuscht. Zwar sind Powell wieder ein paar schöne Themen gelungen, doch der Großteil des Suite ist von orchestraler lateinamerikanischer Partymugge dominiert, die immer wieder durch die Megachoreinsätze unterbrochen sind. Der Sinn von diesen konnte sich mir leider bisher noch nicht erschließen. Auch sind die fadeout-fadein Übergänge ziemlich billig gemacht. Ich kann nur hoffen, dass der OST besser wird.
  4. Ich finde man hört dem Sountrack an, dass sich Doyle sehr stark an seine Temptracks anlehnen musste. Desweiteren finde ich die Musik zu ERAGON besser als die für HP 4.
  5. Völlig richtig! Ein Justizirrtum bei der Todesstrafe kann nur für alle(Hingerichteter, Richter und Bürger) verheerend sein. Zumal man Fehler bei der Rechtsprechung nie auszuschließen kann.
  6. Ritter Runkel: Der Diplomat. Eine sehr gute Fortsetzung für alle Mosaikfans, die von dem alten Rübensteiner nicht genug kriegen können!
  7. Also ich glaube zum Ende seines Lebens hat sich Rudi Carell nicht mehr wirklich über seinen Zigarettenkonsum gefreut. Ich habe meine Zivi in der Strahlentherapie gemacht und das Schicksal Menschen mit Bronchialkarzinomen war wirklich nicht angenehm. Man hat einfach keine Vorstellung davon, wie groß die Schmerzen der Metastatasen(Tochtertumore) in den diversen Körperregionen sind. Hinzu kommen noch Luftnotatacken und die stetig wachsende Immobilität(bis zur volkommenden Abhängigkeit). Was anderes als bemitleidenswert kann man dazu eigentlich nicht sagen. Und auch wenn es Ausnahmen gibt: 95% der Bronchialkarzinome werden durch Rauchen verursacht.
  8. Welcher Mensch weiß denn bitte schön nicht, dass Morden etwas Schlechtes ist??? Die einzigen, die das nicht wissen könnten sind psychisch Kranke und die werden garantiert nicht von einer Schauhinrichtung gesund! Von den anderen Menschen ist eigentlich jeder in der Lage zu erkennen, dass ein Mord nichts Gutes ist. Natürlich können Menschen auch manipuliert werden, durch Rauschmittel oder andere Menschen aber jeder der vorsätzlich einen Mord begeht, wird sich auf keinen Fall durch die Hinrichtung eines anderen Mörders aufhalten lassen. Im Gegenteil, dadurch kann der Hass in bestimmten Fällen sogar noch geschürt werden. Bisher wurde auch noch nicht wirklich auf die Personen der Mörder eingegangen. Denn auch Mörder können einsehen, dass sie mit ihrer Entscheidung daneben lagen. Auch Mörder können sich ÄNDERN. Ich möchte nicht der Richter sein, der diesen Menschen die Chance dazu verwehrt. Ich finde auch Mörder haben ein Recht auf Leben, natürlich in Haft, damit sie niemanden gefährden. Aber sie haben das Recht dazu auch wenn sie anderen dieses genommen haben.
  9. Tja nach den doch sehr gemischten Meinungen über den Score zu "ERAGON" habe ich mir diesen zur Sicherheit erstmal im Media Markt angehört und dann nach gutbefinden gekauft. Ich habe den Film nicht gesehen, kann also nur sagen, wie die Musik auf mich ohne Bildbezug gewirkt hat. Die Überraschung kam gleich am Anfang. Das Haupthema in solch einer ausgeprägten Form konnte ich schon lange nicht mehr auf einer Sountrack-CD genießen. Schöne Variation, sehr bombastisch und auch sehr konventionell. Aber es macht Spaß es sich anzuhören. Insgesamt muss ich also vorhergegangen Meinungen widersprechen: Die Orchestration ist vieles aber nicht frisch. Das was ein an Powell, Zimmer und auch Gregson-Williams gewöhntes Ohr diese Orchestration vielleicht frisch wirken lässt, ist das völlige Fehlen von Synthesizern. Stattdessen gibt es schöne Englischhorn- und Klarinttensoli, tolle Blechsätze und schöne Streicherfiguren. Es ist ein schöner Score, er hat nur ein Manko! Ich kann dies nur vermuten, aber für mich hört es sich so an, als ob Partick Doyle an vielen Stellen NARNIA als Temptrack hatte. Besonders bei den Actionstellen kommt dies sehr stark zum tragen. Dort versucht er nämlich die Synthiepercussions von Gregson-Williams zu immitieren. Mit richtigen Instrumenten, was einen für meine Ohren recht witzigen Efffekt hat. Besonders die starken konzeptionellen Parallelen zwischen den beiden Battletracks weisen auf diesen Schluss hin. Es gibt sogar hin und wieder melodische Anleihen, die über den ganzen Score verteilt sind. Wirklich schade, denn Doyle ist ein eindeutig besserer Komponist als Gregson-Williams. Denn auch wenn ich seine Orchestrierung und Variatonsbildung konventionell finde, man könnte fast sagen "klassisch", so finde ich, dass sie doch ein guter Gegenpol ist zu den "bearbeiteren" Scores der RC-Abkömmlinge. Ich hoffe, dass Doyle bald eine Chance bekommt eigenständiger zu arbeiten, dann wird vielleicht besser ersichtlich, was für ein großes Talent er ist.
  10. Nun ja wenn man die Bibel aufschlägt finde man gleich im ersten Mose 2, den Satan... als Erfindung der Antike würde ich diesen also nicht sehen. Meiner Ansicht nach wird der Satan auch in der Bibel nicht für alles Böse verantwortlich gemacht. Denn das Böse kam durch die Entscheidung der ersten Menschen sich nicht an Gottes Rat zu halten auf die Erde und nicht nur durch das Wirken des Teufels. Deshalb wird auch nach dem christlichen Glauben jeder Mensch am Ende der Zeit vor dem Jüngsten Gericht für seine Taten verantworlich gemacht. Nach Teufelsbesessenheit wird da meines Wissens nicht gefragt. Somit ist auch nach biblischem Verständnis das Böse auf der Welt von Menschen verursacht.
  11. Och ne lieber nicht! Der Weihnachtsbaum ist wirklich sehr gelungen. Hut ab! Bin schon auf den Osterstrauß gespannt!
  12. Gut, dass du das sagst. Ich habe nämlich noch die kurze Version. Bin schon auf die Neue gespannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung