Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Zarathustra Music: Elliot Goldenthal - A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wird im März veröffentlicht

Zitat

 

71VzpsQks1L._SL1500_.jpg

 

1. Brass Band Bergomask
2. The Indian Boy
3. The Ouzel Cock 
4. The Mechanicals Big Wave 
5. Rock the Ground - Oberon & Titania s Slow Drag 
6. Lover s Lament 
7. Flower Charm 
8. Titania s Swoon 
9. The Mechanicals Vivace 
10. Oberon s Blessing with David Harewood

 

 
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

CD läuft leider nur knapp über 20 Minuten.

1. Brass Band Bergomask (2:55)
2. The Indian Boy (0:55)
3. The Ouzel Cock (1:49)
4. The Mechanicals Big Wave (2:10)
5. Rock the Ground - Oberon & Titania's Slow Drag (1:23)
6. Lover's Lament (2:29)
7. Flower Charm (4:56)
8. Titania's Swoon (1:51)
9. The Mechanicals Vivace (1:38)
10. Oberon's Blessing (1:46)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie alle der Zarathustra-Veröffentlichungen gibt es das Album leider nicht auf Spotify, nur als Download bei iTunes.

Ich denke nicht, dass die Musik hier große Begeisterungsstürme entfachen würde. Eine zirkushaft-groteske Mischung aus südosteuropäischer Folklore ("Brass Band Bergomask"), den Goldenthal-typischen E-Gitarren und Saxophonen ("The Mechanicals Big Wave") und ätherisch-hypnotischen Klangcollagen, nicht unähnlich den ruhigen Passagen aus THE TEMPEST. Das Ensemble besteht aus einer Jazz- bzw. Brass-Band, einigen Solo-Instrumenten und Synthesizern. Orchester gibt es keins.

Besonders befriedigend finde ich das Hörerlebnis nicht. Die Musik kann sich - auch wegen der kurzen Spielzeit - kaum wirklich entfalten, die Elemente stehen recht disparat nebeneinander und entwickeln sich kaum. Schöne musikalische Bögen wie in THE TEMPEST gibt es nicht, es fehlt selbst den einzelnen Stücken an Binnenstruktur. Auffallend ist das insbesondere im Finale ("Oberon's Blessing"): ein wunderbarer, an "Prospera's Coda" aus THE TEMPEST erinnernder Ansatz, bei dem man sich wünschen würde, dass er sich noch ein paar Minuten weiterentwickeln würde.

Empfehlenswert ist das insgesamt nur für Liebhaber des "alternativen" Goldenthals à la THE BUTCHER BOY oder THE TEMPEST. Und selbst in dieser Nische ist A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM kein essentielles Highlight. Meine Lieblingstracks: "The Mechanicals Big Wave" und das "Lover's Lament" mit seinen schönen Cello-Flageolett-Klängen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung