Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Eure Errungenschaften im März 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello,

hat sich denn in diesen 13 Tagen die dieser März schon alt ist noch keiner neue CD's gekauft?

Ich komm' gerade aus'm Saturn und konnte an den nachfolgenden nicht vorbeigehen.

- The Time Machine / Russell Garcia

- The Talented Mr.Ripley / Gabriel Yared (von dem ich gerne "Troy" hätte);)

- Magnolia / Jon Brion

- K-19 Widowmaker / Klaus Badelt (hätte nicht gedacht, dass ich den noch auf normalem Wege bekomme)

Gruß, eminess

Geschrieben

Elmer Bernstein - Ghostbusters (Varese Club CD)

Jerry Goldsmith - Logans Run (FSM)

Die letzte CD tritt an die Stelle von Patton/Flight of the Phoenix, da die andere nicht mehr lieferbar war.

Geschrieben

Bisher gabs nur zwei Rezi-Exemplare für meine Website, da ich sparen muss.

"Running Scared" (Mark Isham) <-megalangweilig

"The Pink Panther" (Remake, Christophe Beck) <-ganz ok

Geschrieben

Im Laden war ich lange nicht mehr aber ich habe bei ebay nette Sachen ersteigert.

"Volcano" (Silvestri)

"Resident Evil: Apocalypse" (Jeff Danna)

"Sky Captain and the World of Tomorrow" (Shearmur)

Nico : )

Geschrieben

Bei mir sind es bisher 3 Stück

- Lonesome Dove - Basil Poledouris

- Maurice Jarre At Abbey Road (Leider war die CD vom Soundtrack-Club zerkratzt, so daß diverse Knackser zu hören sind. Auf meine Beschwerde hat man aber noch nicht reagiert, mal sehen...)

- The Chumscrubber - James Horner

Gast iLLumination
Geschrieben

bisher nur king kong von max steiner und ich muss sagen, dass howards neustes werk wirklich alt gegen diesen klassiker aussieht!

Geschrieben
MarSco:

"Running Scared" (Mark Isham) <-megalangweilig

Kannst du das bitte ein wenig näher ausführen, da ich mit dem Gedanken spiel(t)e, mir diese Scheibe auch zuzulegen. Meinst du "megalangweilig" im Sinne von DON´T-SAY-A-WORD-langweilig? Oder ist es einfach nur Isham-Action-Thriller-Kost von der Routinestange?

Cheers, Tom

Geschrieben

Der Score ist arm an Melodien, hauptsächlich synthetisch, und Isham verwechselt Dramatik mit stampfenden Bässen. Der Hauch an thematischen Material, der vorhanden ist, ist uninspiriert. Vor allem hat die CD eine recht lange Spielzeit und ist dafür einfach zu highlightarm. Gibt die Tage wahrscheinlich auch noch mal ne Kritik auf der Website für die ich schreibe... (www.original-score.de)

"Don't say a word" kenn ich gar nicht, hatte aber auch noch nie vor, das zu ändern. Generell konnte mich Isham bisher kaum begeistern.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung