Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist wahr. Allerdings mit den heutigen Programmen so wie dieses Cover erstellt wurde, geht das Ruck-Zuck. Mir gefällt das DaVinci Cover auch.

Es sieht zu mindestens erheblich besser aus, als es noch auf dem Buch aussah. Da haben sich wohl einige Künstler und Computerdesigner nochmal zusammengesetzt;).

Gast suizoscore
Geschrieben
Geschmackvoll, wie das Gesicht langsam herrausticht...

cbb9b340dca04bc234c39010._AA240_.L.jpg

Hannibal

Music Composed by:

HANS ZIMMER

______________________________________

4047M.jpg

Seit wann dirigiert denn Zimmer bitte?????

Ich wüsste einen besser geeigneten Platz.

Geschrieben
Ich wüsste einen besser geeigneten Platz.

Wenn du es so empfindest... OK, deine Meinung. Dennoch ist das Cover künsterlisch interessant, weil das Gesicht lagnsam herraussticht und die Farben auch langsamer kräftig werden.

Gast suizoscore
Geschrieben
Wenn du es so empfindest... OK, deine Meinung. Dennoch ist das Cover künsterlisch interessant, weil das Gesicht lagnsam herraussticht und die Farben auch langsamer kräftig werden.

Wörter wie "langsam" und "schnell" bei einer Bildbeschreibung sind problematisch. Das Sujet mit dem Kannibalen drauf finde ich geschmacklos, aber das ist ja auch der gesamte Film. Hast wohl einen Hang zum Morbiden, wie?

Geschrieben
Wörter wie "langsam" und "schnell" bei einer Bildbeschreibung sind problematisch. Das Sujet mit dem Kannibalen drauf finde ich geschmacklos, aber das ist ja auch der gesamte Film. Hast wohl einen Hang zum Morbiden, wie?

Nein ich habe keinen Hang zu Morbiden. Ich finde das Cover doch nur interessant gestalltet. Könnten wir mit dieser Diskussion um Zimmers "Haniball" aufhören???

Geschrieben
Nein ich habe keinen Hang zu Morbiden. Ich finde das Cover doch nur interessant gestalltet. Könnten wir mit dieser Diskussion um Zimmers "Haniball" aufhören???

*Volleyball einwerf*

Das Cover ist nach Betrachtung des Hintergrunds (Filmgeschehen) einfach widerwärtig.

Genauer betrachtet ist die Filmhandlung (bis auf den Horror natürlich) absolut schwachsinnig und blutrünstig.

Geschrieben
*Volleyball einwerf*

Das Cover ist nach Betrachtung des Hintergrunds (Filmgeschehen) einfach widerwärtig.

Genauer betrachtet ist die Filmhandlung (bis auf den Horror natürlich) absolut schwachsinnig und blutrünstig.

Da hast du Recht, was den Film anheht. Aber es geht mir doch nur im die Covergestalltung. Das Künstelrische an sich.:eek:

Gast suizoscore
Geschrieben
Da hast du Recht, was den Film anheht. Aber es geht mir doch nur im die Covergestalltung. Das Künstelrische an sich.;)

Du nimmst in dem Zusammenhang wirklich ein grosses Wort in den Mund. Beileibe, daran ist nichts Künstlerisches. Sowas produziert dir jeder halbwegs versierte Grafiker im Nu.

Dieser Thread heisst "Wunderschöne Cover", doch suche ich bei deinem Beispiel sowohl das Wunder wie auch das Schöne vergeblich. Insofern spiegelt das Bild Musik und Macher, die dahinter stehen, treffend wieder.

Geschrieben
Du nimmst in dem Zusammenhang wirklich ein grosses Wort in den Mund. Beileibe, daran ist nichts Künstlerisches. Sowas produziert dir jeder halbwegs versierte Grafiker im Nu.

Dieser Thread heisst "Wunderschöne Cover", doch suche ich bei deinem Beispiel sowohl das Wunder wie auch das Schöne vergeblich. Insofern spiegelt das Bild Musik und Macher, die dahinter stehen, treffend wieder.

Das war jetzt aber doch etwas frech und auf einem solchen "Standart", werde ich nicht weiter über dieses Cover mit jemandem kommunizieren.;)

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Moderatorischer Eingriff. ;) Wunderschön oder nicht ist doch völlig subjektiv. Der eine mag Tütensuppe vom Lidl, der andere nur Hummercremesuppe von Lacroix. So what? Also bitte keinen Disput mehr, ob ein Cover nun wirklich wunderschön oder eigentlich potthässlich ist. Ich finde hier auch nicht alles wunderschön und unter den potthässlichen Covern alles potthässlich. :D

Gast Stefan Jania
Geschrieben

excaliburlpak5.jpg

Das Cover der LP zu Excalibur, die damals zum Filmstart erschien und nur klassische Musik enthielt (Wagner, Orff) - nichts von Trevor Jones. Wunderschönes Artwork von Bob Peak! ;)

Gast Stefan Jania
Geschrieben

inashallowgravelpzs8.jpg

Die LP zu In A Shallow Grave von Jonathan Sheffer. Das Coverfoto trifft perfekt die Stimmung des Films und die ruhige, sehr schöne Musik für kleines Orchester. Wäre auch nochmal eine tolle Veröffentlichung für den Varèse CD-Club. ;)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Na, das ist doch schonmal vielversprechend.

Ein wunderschönes Cover, welches an die schöne Weihnachtszeit erinnert. Die Score- und Songinformationen sind bunt und wunderschön in das Cover integriert. So stelle ich mir ein Cover vor!

Das Gegenstück hierzu ist das potthässliche Cover von der US und GB Version, die hier zu finden sind. :D

post-768-13138509167989_thumb.jpg

Geschrieben
Er hier gefällt mir, Treasure Planet.

Schöne Farben, schöne weite Ferne.

In der Tat ... das sieht richtig toll aus.

Das könnte ja fast´ne Szene aus "[ame=http://www.myvideo.de/watch/41230]Feel Good Inc[/ame]" von den Gorillaz sein :D

B0009AM5JK.01._AA240_SCLZZZZZZZ_V38617196_.jpg

Geschrieben
Welches denn ?

Das zweite, das ist auch das CD-Cover. Obwohl das erste auch o.k. ist.

Wie ist das eigentlich mit den Links, darf man einfach so die Links zu Amazon-Bilder verwenden? Ich hatte das zwar zunächst hier gepostet, aber wieder rausgenommen, da ich mir nicht sicher war. Immerhin kann man Beiträge später nicht mehr editieren, falls es doch nicht erlaubt ist... (Wo kein Kläger, da kein Richter. Aber ich habe mittlerweile von einigen Horrorstories gehört, bezüglich Lizenzthematik.)

Gruß

Geschrieben
Das zweite, das ist auch das CD-Cover. Obwohl das erste auch o.k. ist.

Wie ist das eigentlich mit den Links, darf man einfach so die Links zu Amazon-Bilder verwenden? Ich hatte das zwar zunächst hier gepostet, aber wieder rausgenommen, da ich mir nicht sicher war. Immerhin kann man Beiträge später nicht mehr editieren, falls es doch nicht erlaubt ist... (Wo kein Kläger, da kein Richter. Aber ich habe mittlerweile von einigen Horrorstories gehört, bezüglich Lizenzthematik.)

Gruß

Sorry, war wohl mein Fehler, ich hatte versehentlich die DVD-Cover genommen. Amazon-Bilder ... die nehmen eigentlich alle hier, weil andere Seiten das Verlinken zu Ihren Seiten größtenteils unterbinden.

[Es sieht zwar bei anderen Seiten erst so aus, als würde das auch funktionieren; aber auch nur, weil das Bild dann in Deinem Cache noch auf der Festplatte ist. Sobald Du den löschst, siehst Du anstatt des Bildes nur noch das bekannte X.]

Auch irgendwie logisch, da das Anzeigen eines Bildes ja jedesmal Traffic verursacht. Wenn hundert Leute diese Seite aufrufen, fallen für die beiden Signs-Cover schon (11.702 + 12.459 Byte) x 100 = 2.416.100 Byte = 2.359,47 KB = 2,30 MB Traffic bei Amazon an.

Ja, ich glaube so war das in etwa ...

Ich meine hier im Board auch mal irgendwas spezieller zu dem Verlinken nach Amazon gelesen zu haben. Außerdem kann sich Amazon ja über indirekte Werbung freuen ;)

Wenn Du´s genauer wissen möchtest, wende Dich an den Marcus S. oder an Alex Gr.

So, hier jetzt das CD-Cover welches Du meintest ...

B00006AWG7.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V1124910472_.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

cars.jpg

Superschlicht, trotzdem edel -> mein lieblingscover:D

fdk_cd.jpg

passt zur Musik: super

cd.jpg

wow

national_treasure.jpg

;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung