Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Die Personen, die ihre Liebe von dem Musikgeschmack des Anderen abhängig machen, sind es einfach nicht wert, geliebt zu werden. Punkt.

"Hey, du gefällst mir; ich habe mich in dich verliebt. Wollen wir uns mal treffen?"

"Gerne!"

"Welche Musik hörst du?"

"Filmmusik"

"Zieh ab, du Blödmann." ;)

Das ist natürlich etwas überspitzt, aber so in etwa muss das bei euch ja wohl ablaufen...

Dann lasst diese Schlampen/ Wichser einfach links liegen- die sind blöd. Das ist ja noch oberflächlicher und dümmer, als nach dem Aussehen zu gehen.

Meine Meinung.

Geschrieben

Ich sag nur:

Liebe ist...wenn man einander so akzeptiert wie man ist und sich gegenseitig unterstützt!

Der Musikgeschmack ist für mich kein Hindernis, was ich zählen lassen würde. Man muss ja nicht NUR das eine oder das ANDERE hören, Abwechslung soll ja auch ganz interessant sein.

Geschrieben

Bei mir heisst es immer:

Was hoerst du?

Meistens Filmmusik!

Hoer mal normale Musik!

Da fragt man sich ob die sich ueberhaupt im Klaren sind wo ihr Kram herkommt, den die taeglich hoeren...^^

Geschrieben

Meine güte dimitri,

mit was für vorurteilsbelasteten menschen gibst du dich eigentlich ab? Ähnliche äusserungen habe ich von leuten zuletzt während der grundschule gehört. Wenn mir einer/eine so kommt würde ich da aber drüber stehen.

Generell wenn leute erfahren, dass ich filmmusik höre, ist das interesse eigentlich immer recht groß und man kommt ins gespräch. Entweder entdecken die leute, dass sie ja eigentlich auch die ein oder andere filmmusik ganz toll finden oder sie wollen mehr darüber wissen. Aber abwertend reagiert eigentlich keiner.

Gast Musikhörer
Geschrieben

Ihr glaubt gar nich, wie sehr Frauen auf Thomas Newman Musik stehen :confused:

Geschrieben

Ich glaube auch Yann Tiersen kommt super an vorallem mit Amelie.

Aber stimmt manchmal steigt das interesse auch wenn das Gegenüber offen ist.

Geschrieben

ich hab da jemanden damals vor etwa 1 1/2 Jahren mit Hans Zimmer/MV vollgewämmst...und er mag mich trotzdem...:confused:

Geschrieben
Bei mir heisst es immer:

Was hoerst du?

Meistens Filmmusik!

Hoer mal normale Musik!

Ich dachte immer Deutschland is ein freies Land und ich kann somit auch hören was ich will:rolleyes:

Mich wundert es immer, dass die Leute Musikstile abschrecken, von denen sie wortwörtlich nie was gehört haben...und dass man das dann auch noch mit allen möglichen Sachen, wie Liebe, verbinden kann. Schon faszinierend.

Geschrieben

Das lustige dabei ist ja, dass Leute die sowas raushauen eigentlich regelmäßig selber filmmusik hören, nämlich immer dann wenn sie einen film sehen :)

Allein deswegen sind solche aussagen schon mehr als peinlich.

Geschrieben
Das lustige dabei ist ja, dass Leute die sowas raushauen eigentlich regelmäßig selber filmmusik hören, nämlich immer dann wenn sie einen film sehen :)

Aber nur die Wenigsten achten darauf...:D...immer wenn ich nach nem Kinogang auf die Musik anspreche, kommen zu 80% Kommentare wie "Ist mir nicht aufgefallen"...:D

Geschrieben

Und das ist dann wieder ein zeitpunkt an dem ich mir die alte frage stelle: "Was macht Filmmusik so anders?" Was ist daran anders oder sogar fremd und unnormal, wie es die anderen leute sehen! Aber dazu gibts hier ja mehr als einen Thread:)

Geschrieben

Vorsicht Ironie :

Ist es nicht herrlich, dass unsere Gesellschaft sich freiwillig und gerne über ihre eigene kleine Welt hinausbewegt, neue Dinge lernt und mit Akzeptanz durchs Leben schreitet.

Ende der Ironie

Wer mir so kommt passt eindeutig nicht zu mir...Mittelweg heißt das Zauberwort.

Gast Phantomfies
Geschrieben

Mittel weg, richtig. Wenn ich mit vielen in die Stadt abends gehe, ist von vorne rein klar, das dort keine Filmmusik läuft sondern was anderes. Ist ja auch völlig klar. Mir macht das dann auch nichts aus. Es gibt durchaus gute Stücke außerhalb der Filmmusik.

Geschrieben

Gebt mir lieber einen originellen Tip für einen Heiratsantrag :D :D :)

*Cd Spieler "The American President" Score an*

Rose in der rechte, Pralinen oder sonst was in der link Hand. Vor der Angebeteten knien und die 4 Worte ausprechen...

*Cd Spieler "The American President" Score aus...oder lieber anlassen*

Gast Phantomfies
Geschrieben

@ Bernd: Mein Heiratsantrag wird irgendwann wie folgt aussehen: Ich drehe einen Trailer mit feiner Musik von meiner Angebeteten. Dann werde ich den Kinobesitzer meines Vertrauens ansprechen ob er ihn nicht vor dem Haupt-Film laufen lassen kann.

Geschrieben
GEH MAL BIER HOLEN :D

Das würde bei Alex und mir andersrum sein...:o

Ansonsten find ich die Idee mit dem kleinen Film sehr nett...was ich aber auch toll finde ist es nen Antrag auf der Bühne meines Lieblingsfestivals(vielleicht noch wärend meiner Lieblingsband) zu bekommen...*seufz*

Ja...auch Metaller sind romantisch :)

Geschrieben
...was ich aber auch toll finde ist es nen Antrag auf der Bühne meines Lieblingsfestivals(vielleicht noch wärend meiner Lieblingsband) zu bekommen...*seufz*

Und gespielt wird danach, wie passend, "Highway to Hell" :D

Gast Phantomfies
Geschrieben
...was ich aber auch toll finde ist es nen Antrag auf der Bühne meines Lieblingsfestivals(vielleicht noch wärend meiner Lieblingsband) zu bekommen...*seufz*

Wäre das dann auf Wacken?

Geschrieben

Versuchs wie alle anderen auch mit fragen, hinknieen, ner Flasche Champagner und einer Mega fetten roten langstieligen Rose. Ich würde einen leicht romatischen Ort nehmen wo man in Gedanken schwelgen kann aber sich nicht vollständig auf die Umgebung konzentrieren muss...

Naja, Du machst das schon und viel Glück !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung