Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

- Das Aus für Decca Records


Marcus Stöhr
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Manchmal erwischt es die, von denen man es am wenigsten erwartet. In diesem Falle leider Decca Records. Für viele ein Begriff für Klassik, aber hier natürlich besonders für die Veröffentlichungen aus dem Bereich der Filmmusik, z.B. Gladiator, Silk, The Aviator, King King, Milk, Munich uvm.).

Noch vor dem Valentinstag soll aber Schluß sein mit dem traditionsreichen Label meldet scena.org und das obwohl aktuell ein Album des Labels die Klassikcharts anführt.

Quelle: scena.org

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, das hat mich jetzt doch aufschrecken lassen. Kaum zu glauben, dass so ein traditionelles Label schliessen muss. Das klingt jetzt vielleicht etwas hart, aber das Erste, an das ich beim Lesen der Nachricht dachte, war die geplante Veröffentlichung von mehr Musik aus der Akte-X-Serie von Mark Snow. Snow erwähnte in einem Interview, dass wohl Decca Records sich der Sache annehmen würde, eine grössere Compilation mit seiner Musik zu veröffentlichen. Das wurde natürlich nicht offiziell bestätigt, aber ich hoffe, dass damit nicht auch dieser Traum gestorben ist.

Vielen Dank, Decca, für die vielen guten Veröffentlichungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das frage ich mich, was die mit ihrem ganzen bestand an hochwertigen Kalssikaufnahmen machen? Ich denke da an die ganzen Solti- und Dutoit-Aufnahmen. Solti hat ja exklusiv für Decca gearbeitet und seine Ring-Einspielung ist ja schon etwas Besonderes.

Ob andere Labels die Rechte aufkaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das frage ich mich, was die mit ihrem ganzen bestand an hochwertigen Kalssikaufnahmen machen? Ich denke da an die ganzen Solti- und Dutoit-Aufnahmen. Solti hat ja exklusiv für Decca gearbeitet und seine Ring-Einspielung ist ja schon etwas Besonderes.

Ob andere Labels die Rechte aufkaufen?

Decca gehört doch seit einer Weile zur Universal Music Group, also werden die sicherlich die Bestände übernehmen und dann evtl. einem ihrer anderen Label Zugriff darauf gestatten. Vorstellbar wäre es auf jeden Fall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Decca hat ja wirklich viele schöne Score Alben veröffentlicht, wie Memoirs of a Geisha, Finding Neverland oder auch The Mummy so wie The Mummy Returns um nur einige wenige zu nennen. Ganz zu schweigen von den vielen Klassik-Veröffentlichungen wie die Prokofiev und Rachmaninov Werke unter der Leitung von Ashkenazy.

Ich glaube Decca hat mal die Veröffentlichungen von MCA übernommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung