Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. Am 12. August wird Sony Classical den Soundtrack von Kevin Kiner zum Animationsfilm STAR WARS: THE CLONE WARS veröffentlichen. Das Album hat eine Laufzeit von 67 Minuten, 39 Sekunden bei 32 Tracks. Kiner nutzt die Themen John Williams um dem musikalischen Stil der Serie treu zu bleiben. [ATTACH]1746[/ATTACH] Die CD ist bei [ame=http://www.amazon.de/Star-Wars-Clone-US/dp/B001BWQAN2/filmmusikinfo-21]Amazon.de[/ame] auch schon als Import gelistet.
  2. Ich sehe das mit den Themen so: Besonders bei einer Comicverfilmung assoziiert man mit einem Thema nunmal Figuren und gerade das war eine der Stärken von Beltramis HELLBOY Score. Zu schade, dass Elfman die Themen nicht verwenden konnte/sollte/durfte, denn so würde es nicht nur in Sachen Personen, sondern auch in der Musik einen schönen Zusammenhang zum ersten Teil geben.
  3. Im US-amerikanischen iTunes ist der Score schon zu haben, guckst du hier. Für den europäischen Markt gibt es wohl die CD, wie sie bei Amazon.co.uk angekündigt ist, siehe einige Posts über deinem.
  4. Keine Ursache, gern geschehen.
  5. Hab ich doch auch geschrieben. Und nein, ich habe nicht extra auf einen neuen Thread von dir gewartet. Sollte ich denn?
  6. Ja, das geht mit der Software Imandix. Die Freeware davon kann allerdings nur mit DVD-Covern umgehen und nicht mit CD-Covern.
  7. Ich muss mich korrigieren: Bei [ame=http://www.amazon.co.uk/Journey-Center-Earth-Andrew-Lockington/dp/B001BXBDG0/filmmusikinfo-21]Amazon.co.uk[/ame] gibt es den Score auf CD für 10,99 Pfund.
  8. Dan Goldwasser bestätigte leider, dass es keine physische CD von dem Score geben wird. Zumindest laut Text auf dem Cover der Promo. Find ich jetzt schon sehr schade.
  9. Herzlichen Glückwünsch. Und ein besonderen Gruß an Bernd.
  10. Marcus Stöhr

    Euer Desktop!

    Hmm, dann muss ich mich wirklich getäuscht haben, denn laut dieser Meldung bei heise online schafft es auch eine Vorabversion von Opera von Ende März die mittlerweile eigentlich zur Version 9.5 geworden sein müsste. Naja, getäuscht, ist aber auch nicht schlimm.
  11. Marcus Stöhr

    Euer Desktop!

    Opera 9.5 hat als Erster den ACID3-Test bestanden. Außerdem ist der Test im Moment sowieso eher ein theoretisches Gebilde ohne großen Praxisbezug. Da ist der ACID2-Test schon eher praxisrelevant.
  12. Marcus Stöhr

    Euer Desktop!

    Mozilla Thunderbird. Software kann nie fehlerfrei sein. Das ist nunmal so und sollte eigentlich klar sein. Den Firefox benutze ich u.a. deshalb lieber als den Internet Explorer, weil dort beim Mozilla die Einhaltung von Webstandards größer ist als beim Internet Explorer. Gleiches gilt übrigens für Opera, wo die Unterstützung gängiger Standards sogar noch besser ist als beim Firefox. Es ist sehr schade, dass Microsoft noch immer der Meinung ist sich nicht unbedingt an internationale Standards zu halten, wobei man natürlich Microsoft definitiv zugute halten muss, dass der IE7 wesentlich weniger Bugs in der Hinsicht hat als sein Vorgänger. Die meiste Zeit bei der Entwicklung eines Layouts ist die Umschiffung der CSS-Bugs im Internet Explorer.
  13. Marcus Stöhr

    Euer Desktop!

    Der klassische Stil ist ja auch der einzige wirklich Nutzbare. Alles andere sieht scheiße aus, aber Outlook als Mailprogramm würde ich trotzdem nicht nutzen.
  14. Mein Bernstein-Set wurde auch die Nacht verschickt und ich bin schon sehr gespannt darauf.
  15. FSM hat Vol. 2 seiner Westernbox veröffentlicht. Das 3CD-Set ist auf 1500 Exemplare limitiert: Zu bestellen u.a. bei SAE.
  16. THE DAY EARTH STOOD STILL Trailer: Apple - Trailers - The Day the Earth Stood Still Gefällt mir gut, aber ich kann keinen Vergleich zum Original ziehen, da ich das nicht gesehen habe.
  17. Am 25. Juli 2008 wird Alhambra Records den Soundtrack zu SELBSTGESPRÄCHE veröffentlichen. Dürbeck & Dohmen zeichen sich für die Musik verantwortlich, welche kürzlich den Max Ophüls-Preis 2008 erhielten. [ATTACH]1699[/ATTACH] Quelle: Cinema Musica, Alhambra Records
  18. Von SAE/Chelsea Rialto wird am 8. Juli 2008 der Score zu ANGEL ON MY SHOULDER von Dimitri Tiomkin veröffentlicht. [ATTACH]1698[/ATTACH] Bestellt werden kann die CD ab 8. Juli bei SAE und jedem anderen gut sortierten Filmmusikhändler.
  19. Du kannst im amerikanischen iTunes in den Score reinhören, denn dort ist er seit heute online.
  20. Gab es nichtmal Probleme mit dem Namen für die Veranstaltungen? Soweit mir bekannt, ist das Einzig echte Konzertprogramm unter dem Namen "Lord of the Rings Symphony" zu finden. Alles andere klingt für mich eher nach schlechtem Plagiat, wie es hier im Forum schon zu lesen war.
  21. Intrada hat 2 neue Veröffentlichungen aus seiner Special Collection angekündigt: CINDERELLA LIBERTY Label: Intrada Special Collection Volume 70 Date: 1973 Tracks: 12 Time = 34:59 CD world premiere of John Williams soundtrack for salty Mark Rydell drama with James Caan as sailor on brief liberty, Marsha Mason as hooker he falls in love with. Williams writes score of some importance: project immediately follows on heels of POSEIDON ADVENTURE (which initiates ultra-successful series of disaster films like TOWERING INFERNO, EARTHQUAKE, JAWS) but plays in contrast to Irwin Allen's upside down tale with its own seaworthy score full of wistful romance, soulful melody, brash poolhall swagger. Tuneful effort earns Williams not one but two Academy Award nominations: one for original score, one for haunting song written in partnership with Paul Williams. Further adding to importance is introduction of soon-to-be Williams signature of scoring for world-class instrumental soloists: here he engages harmonica work of legendary Jean "Toots" Thielemans. Original LP on newly-reborn 20th Century label (which soon reverts back to 20th Century Fox Records) is now premiered on CD direct from original stereo album masters. Liner notes by Jeff Bond complete handsome package. John Williams conducts. Intrada Special Collection release limited to 3000 copies! SCORPIO Label: Intrada Special Collection Volume 69 Date: 1973 Tracks: 22 Time = 60:28 World premiere of complete Jerry Fielding original soundtrack for Michael Winner CIA thriller with Burt Lancaster, Alain Delon, Paul Scofield. Fielding anchors with haunting Parisian melody, then surrounds with trademark complex motifs, aggressive rhythms, electrifying action cues. Lengthy "Into the Underground" a flamboyant highlight. After nearly abandoning all hope of expanding familiar album (from Elmer Bernstein Filmmusic Collection & Bay Cities labels) Intrada finally locates complete first-generation stereo session masters, remasters dynamic audio then expands album to full hour long program. Newly-found paperwork from MGM further identifies all original cue titles, assemblies. Dream-come-true project for Jerry Fielding audiences! Authoritative notes from Nick Redman spotlight impressive director/composer relationship, more. Jerry Fielding conducts. Intrada Special Collection release limited to 1500 copies!
  22. And the Heavens shall tremble. [ATTACH]1695[/ATTACH] Bereits am Samstag Vormittag hat Blizzard Entertainment auf der Worldwide Invitational in Paris den Nachfolger von Diablo II vorgestellt. Was habe ich auf dieses Spiel gewartet, denn Diablo, aber vor allem Diablo II gehörten und gehören noch zu meinen absoluten Lieblingsspielen. Der Nachfolger wird mit einer komplett neu entwickelten 3D-Engine daherkommen, die zusätzlich noch Physikeigenschaften mitbringt, was sich im Spiel selber als sehr nützlich erweisen wird. Auf der offiziellen Seite Diablo III gibt es neben einem Cinematic-Teaser auch ein Gameplay-Video, welches euch knapp 19 Minuten lang Szenen aus dem Spiel präsentiert. Gezeigt werden neben der neuen Engine die Physikeffekte sowie die beiden Spielklassen Barbar sowie Witch Doktor. Nicht bekannt ist bisher ob wieder Matt Uelmen für die Musik verantwortlich sein wird.
  23. : The White Stripes - Elephant Da rätselt man während der EM tagelang was das denn für ein Song beim Einlauf der Spieler ist und findet die Antwort: Seven Nation Army von The White Stripes. Der Song geht sofort ins Blut, aber nur wegen diesem einen Song allein würde es sich nicht lohnen das Album zu kaufen, lässt man einfach die anderen Songs links liegen. Gerade das wäre ein Fehler, denn wer schon Franz Ferdinand oder The Arctic Monkeys toll fand, wird dieses Duo auch zu schätzen wissen. Aber eigentlich ist der Stil ziemlich schwer abzugrenzen, denn bei einigen Songs fühlt man sich sofort an die Stones erinnert, aber es macht Spaß und zwar mächtig.
  24. Hier der QUANTUM OF SOLACE Trailer als 720P-Version.
  25. Also ich hätte es ja mal mit Posting 11 in diesem Thread hier probiert: http://www.soundtrack-board.de/board/6421-steve-jablonsky-schreibt-musik-command-conquer-tiberium-wars.html#post74820
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung