-
Gesamte Inhalte
10.242 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Marcus Stöhr
-
Auszeichnung - IFMCA Award Gewinner 2007
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
And the winners are... -
Ich hol' mir am besten beide Versionen (sofern ich beide relativ günstig bekomme).
-
FSMs SUPERMAN: THE MUSIC (1978-1988) kommt am 21.02.2008
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich stehe dem Set auch eher skeptisch gegenüber, denn ich habe bereits das 2CD-Set von Rhino Records mit der kompletten Musik und so oft hört man sich sowas nun auch nicht an. Etwas dreist finde ich den Aufschlag für die Exemplare mit Unterschrift. Gleich 80 Dollar mehr für 2 Autogramme und dabei noch nichtmal von Williams selbst. Schade, schade. Ich glaube auch nicht, dass die Box schnell ausverkauft sein wird. Zumindest ist die Bernstein-Box ebenfalls noch erhältlich und von dieser wurde ja auch angenommen, dass sie schnell ausverkauft sein wird. Reizvoll ist allerdings das 160-seitige Buch zur Musik. Solche Detaileinblicke - und die muss es in solch einem Wälzer geben - bekommt man sonst selten (auch wenn vielleicht andere musikalische Schaffenswerke eher solche Bedeutung erhalten sollten). -
Ich danke euch beiden schonmal. Jetzt aber noch zu den beiden Fassungen von FIRST BLOOD 2: Welche Fassung hat denn das "rundere" Hörerlebnis? Manchmal liegt in der Kürze ja die Würze.
-
Jerrys Musik in einem Wort? Hmm...Großartig. Mal eine Frage an die Goldsmith-Experten: Welches sind die empfehlenswertesten Veröffentlichungen der Rambo-Scores?
-
FSMs SUPERMAN: THE MUSIC (1978-1988) kommt am 21.02.2008
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nach all den Spekulationen und Hinweisen wird Film Score Monthly am 21.02.2008 die Blue Box offiziell ankündigen: Quelle: FSM -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Also erstmal herzlichen Glückwunsch an Thomas R. und Bülent. Und an Thomas N.: Saubere Leistung. -
Eure Errungenschaften im Februar 2008
Marcus Stöhr antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
WHO FRAMED ROGER RABBIT - Alan Silvestri (9,99 - Saturn Hamburg) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das hatte ich dir hier schonmal geschrieben. -
- John Powell vertont Jumper
Marcus Stöhr antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Tracklist: 1 My Day So Far 1:03 2 Splash 1:31 3 First Jump 1:37 4 Bridges, Rules, Banking 3:25 5 Surf's Up 1:12 6 1000 Volts 3:48 7 Roland Snoops 1:43 8 You Hear Me Laughing 1:01 9 Coliseum Tour 1:47 10 Coliseum Fight 2:25 11 Echo of Mom 0:50 12 Airport Departure 1:58 13 In Hospital 0:56 14 It's Sayonara 0:57 15 Race to Millie 1:25 16 David Comes Clean 3:24 17 Roland at the Lair 4:55 18 Jumper vs. Jumper 2:18 19 The Sacrifice 4:45 20 A Head Start 1:43 21 A Jump Off 1:36 Gesamt: 44:19 -
Deutsch - Finanzierung des Projekts
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Du wirst sicher verstehen, dass wir diese Informationen ungern weitergeben. -
Konzert - Herr der Ringe Sinfonie in DORTMUND
Marcus Stöhr antwortete auf Ludwigs Thema in Filmmusik Diskussion
Hier der entsprechende Thread zu den Interviews. -
La La Land Records veröffentlicht POINT BREAK von Mark Isham
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
La La Land Records hat den Score von POINT BREAK, komponiert von Mark Isham, in einer auf 2000 Exemplare limitierten Fassung veröffentlicht. Signierte Exemplare sind leider nicht mehr erhältlich. -
- Marco Beltrami ersetzt Angelo Badalamenti bei THE EYE
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hab die Adresse mal entfernt. Man muss ja nicht unbedingt seine private Adresse öffentlich ins Forum stellen. -
Sowas sollte doch derjenige wissen, der den Film vorführt oder etwa nicht? Aber es soll angeblich bei uns nur eine FSK 16-Fassung geben, aber sicher ist das nicht, denn der Film wurde von der FSK noch nicht geprüft.
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Seit wann denn das? -
THE OTHER BOLEYN GIRL: 1 The Other Boleyn Girl - Opening Titles 2:29 2 The Banquet 0:54 3 Henry Is Hurt 2:05 4 Henry Is Hurt (Alternate) 2:09 5 Mary Tends To Henry 1:15 6 Going To Court 0:47 7 Mary And Henry 2:14 8 Anne's Secret Marriage 3:08 9 Anne Is Exiled 2:20 10 Mary Is Pregnant 1:05 11 Anne Returns 4:08 12 Anne Charms Henry 2:22 13 Mary In Labor 3:30 14 Mary Leaves Court 1:42 15 My Sweet Lord 0:58 16 Mary Lies For Anne 2:47 17 Queen Catherine's Trial 2:40 18 Banished 2:33 19 Anne's Coronation 1:19 20 Anne's Baby Girl 1:15 21 Henry Wants A Son 2:10 22 Anne Miscarries 2:38 23 Anne Conspires 2:38 24 Anne And George 2:03 25 Guilty 2:40 26 The Execution 6:12 27 The Other Boleyn Girl - Finale 2:10 Gesamt: 62:11
-
Veröffentlichung (USA) - THE OTHER BOLEYN GIRL - Shearmur
Marcus Stöhr antwortete auf Carsten Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Plus hier, wo es schon einen Thread darüber gibt. CLOSED. -
Hallo, hier hatte ich ja schon etwas über die neuen kleinen Symbole geschrieben, die in jedem Beitrag auftauchen. Aber so richtig erklärt habe ich deren Funktionsweise noch nicht, daher hier nochmal etwas ausführlicher das wie und was der neuen Funktion. Vor dem Aufkommen des Web 2.0 (Blogs, Wikis, etc.) wurden die persönlichen Favoriten oder Lesezeichen seiner Lieblingsseiten auf dem eigenen Rechner aufbewahrt. Wollte man jemanden eine interessante Seite schicken, dann kopierte man die URL der Seite und schickte sie dem-/derjenigen zu. Heute ist das immernoch so, aber in der jüngeren Vergangenheit sproßen sog. [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Bookmarking]Social Bookmarking[/ame]-Seiten aus dem Boden. Seiten, bei denen man auch Favoriten ablegen kann, diese aber mit anderen teilt. Jede Seite die man selber als interessant empfindet, kann dem System bekannt gemacht werden und andere haben etwas davon. Mundpropaganda sozusagen ohne zu reden. Was also machen diese Symbole? Sie machen das aktuelle Thema oder den aktuellen Beitrag bei einer der verlinkten Seiten bekannt. Ich teile quasi eine vielleicht für andere interessante Seite mit anderen. Andere Benutzer auf diesen Seiten kommen durch die Verlinkung zu uns, finden das Forum toll, registrieren sich und bereichern unsere Gemeinschaft (klingt wie eine Sekte, ist es aber nicht ). Einen Beitrag selber zu "bookmarken" ist eigentlich einfach (einen Zugang zu den jeweiligen Seiten vorausgesetzt): Beitrag suchen, Link anklicken , Formular ausfüllen und den Button drücken. Fertig ist der Bookmark auf einer der angebotenen Seiten.
-
Verfolgt habe ich es und ich muss sagen, dass das doch ein ziemlicher Brocken war. Wenn man bedenkt, dass man die gleiche CD im Schrank hat, dann wundere ich mich doch, was so ein Stück Plastik für einen imaginären Wert hat.
-
Edition Filmmusik - Komponiert in Deutschland heißt eine Reihe von CD-Veröffentlichungen deutscher Komponisten. Im Rahmen dieser Reihe sind jetzt 3 weitere CDs erschienen: Edition Filmmusik 05: CHRISTINE AUFDERHAAR Kompositionen aus "L'Enfer". "Les Dauphins", "Freiwild", "Jargo", "Judith Kemp", "Das magische Dreieck - Die Belchenberge um Basel", "Mordauftrag auf Tripolis - Die Bombe im LaBelle" u.a. Edition Filmmusik 06: THOMAS OSTERHOFF Kompositionen aus "Der geköpfte Hahn", "Wambo", Bella Block: Mord unterm Kreuz", "Der Laden", "Verlorenes Land", Anna Wunder", "Verlassen", "Der Vater meiner Schwester" Edition FIlmmusik 07: DIETER SCHLEIP (Doppel-CD) Kompositionen aus "Liegen lernen", "Ausländer ohne Grund", "Aphrodites Nacht", "Tango zu dritt", "Die Hochzeit meines Vaters", "Kommissarin Lucas", "Der rote Kakadu", "Roula", "Der Magier" Quelle: film-dienst, Cinema Musica