-
Gesamte Inhalte
14.016 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Victoria Kelly - Under the Mountain
Alexander Grodzinski antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dito. Bereits während des Anhörens wanderte die CD in den Warenkorb und dabei wollte ich doch diesen Monat nichts mehr bestellen (ausser eventuellen limitierten Sachen). Böse, MSM, böse... -
Nick Cave and the Bad Seeds - No more shall we part
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wie gesagt, ich bin gespannt. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die Edition habe ich auch, bin mal gespannt, wie dir der Film gefällt, ist ja noch sehr von Carpenter beeinflusst (Musik, Drehbuch, Produktion). -
Tom Waits - Glitter and Doom Live
-
Eure "besten" Errungenschaften im Jahr 2009
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Eigentlich nicht, "Love Field" gibt es schon ab 2,09 Euro beim Amazon Marketplace und "Studs Lonigan" ist eine immer noch erhältliche Club-CD. War vielleicht auch eher "endlich gekauft" als "selten und trotzdem zu einem moderaten Preis gefunden" von Big Mäc... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Harald Kloser & Thomas Wandner - 2012 Nachdem ich gestern den Film gesehen habe, kramte ich heute gleich mal die CD mit dem Score wieder raus (kostete zum Vorbestellen bei Amazon nur 9,99 Euro und auch jetzt ist der Import seltsamerweise günstiger als die hierzulande erschienene CD). Die CD an sich hat viel Leerlauf, eigentlich alles kommt einem schon aus "The Day after tomorrow" bekannt vor, aber dennoch gibt es hier und da ganz nette Momente, besonders die Stellen mit Chor machen einen guten Eindruck. Eine Suite des Scores würde aber vollkommen reichen, da sich, wie gesagt, zu viel Leerlauf auf der CD befindet. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
MillenniuM Season 2 MillenniuM Season 3 So, nun habe ich Staffel 2 und 3 von MillenniuM zum dritten Mal gekauft, habe schon die deutschen und die englischen Box-Sets, jetzt sind auch die US-Boxen vollständig, Staffel 1 habe ich schon. Warum? Weil die US-Boxen einfach das coolste Artwork weltweit haben, alleine schon die Box sieht toll aus, mit geprägtem Ourobourus, desweiteren befinden sich alle DVDs in einzelnen Slim-Hüllen mit jeweiligem exklusiven Artwork, die europäischen Boxen bestehen nur aus einer grossen Hülle, in der sich die DVDs zum Umblättern befinden. Vielleicht kaufe ich mir irgendwann auch noch die US-Komplett-Box mit allen drei Staffeln...das nennt man dann wohl Fanatismus... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gerne. Mit "Frailty" würde ich den Score aber nicht vergleichen, (hast du ja auch nicht ), wie gesagt, am ehesten kommt er für mich noch an Tomandandys "Mothman Prophecies"-Score heran, er erweckt auch so eine düstere, beklemmende Atmosphäre, die von melancholischen Cello-Soli unterbrochen wird. Mach deine Anlage aber lieber nicht so laut, denn die dissonanten Passagen, auch wenn es nicht viele sind, brechen schon sehr unvorhergesehen in die Musik ein... -
Tausch - CD zu verschenken (XV)
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Wow, das ist ja echt cool. Zum ersten Mal mitgemacht und gleich gewonnen. Dann sage ich schon mal vielen Dank an den grosszügigen Spender und an euch für die Glückwünsche. -
[KLASSIK] empfehlenswerte Weihnachtsmusik
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Auch noch eine Empfehlung von mir: Wer dem Jazz nicht ganz abgeneigt ist, dem kann ich "Christmas Songs" von Diana Krall empfehlen. Das Album ist gut ausbalanciert zwischen flotten und besinnlichen Interpretationen von Weihnachtsliedern, höre ich jedes Jahr gerne. Diana Krall - Christmas Songs Ebenfalls gern gehört ist Enya mit "And Winter came". Hierbei sollte man dann natürlich ein Faible für den Stil von Enya haben, da auch dieses Album schwebend-sphärisch daherkommt, aber für mich perfekt des Nachts, wenn die Kerzen im Haus brennen und man durch das Fenster die verschneite Welt sehen kann. Enya - And Winter came -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
2012 Joah, hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Die üblichen Klischees musste man zwar wieder überstehen und der Film hat eigentlich viel zu viele Gutmenschen, aber dafür gab es ordentlich was zu kucken und gut unterhalten wurde ich auch. Der Film ist auf jeden Fall besser als "10.000 B.C." (ok, keine Kunst ) und auch besser als "Godzilla", selbst ID4 sieht im Vergleich doch ziemlich blass aus, der hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Emmerich bietet hier gutes Unterhaltungskino, es geht fast nonstop zur Sache, aber trotzdem wirkte der Film nicht so seelenlos wie die Produkte aus der Michael-Bay-Maschinerie, die mit "Transformers 2" einen neuen Tiefpunkt erreicht hat. Emmerichs Filme sind ja nun nicht gerade für schauspielerische Glanzleistungen oder gewitzte Dialoge bekannt, aber gegen "Transformers 2" ist "2012" fast schon Shakespeare... -
Schöne Komponisten-Photos...
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Die Augen sind einfach unverkennbar... -
Eure Errungenschaften im Dezember 2009
Alexander Grodzinski antwortete auf Bastets Thema in Filmmusik Diskussion
Elliot Goldenthal - Juan Darien Michael Kamen - Don Juan de Marco Ein herzlicher Dank für die beiden CDs geht dabei an siddl. -
Schöne Komponisten-Photos...
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Ist der Typ da rechts JNH? -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Danke. Irgendwann musste es ja mal sein, ich habe zwar keinen HD-Fernseher, aber da warte ich noch, bis sich mein alter Fernseher verabschiedet, der ist auch noch nicht so alt und soo "geil" auf Alles-HD-jetzt-gleich bin ich auch nicht... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ghostbusters Ich habe mich mal selbst beschenkt und mir einen BluRay-Player geholt, dazu gab´s dann gleich einen meiner Lieblingsfilme auf BD. -
Schöne Komponisten-Photos...
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Horner hat Anfang der 80er an Star Trek gearbeitet, da sah er bestimmt nicht so aus......du meinst sicher die Videos, die hier mal gepostet wurden, aber da sprach Horner nur über seine Trek-Musik, gedreht wurde das alles aber erst vor ein paar Jahren. Deshalb kann man diesen Unterschied auch so gut sehen, das Trek-Video dürfte so irgendwann zwischen 2003 und 2006 gedreht worden sein, das Spiderwick-Video dürfte von 2008 sein und da sieht man schon einen deutlichen Unterschied in Horners Aussehen, der Bart, das dünne, kantige Gesicht, vorher sah er wesentlich "gesünder" aus. -
Ist das bei den bisherigen Expanded-Archival-Releases nicht auch so? Also zumindest bei "Mars Attacks!" wurde auch nur der Rahmen drum rum gemacht, der Rest des Covers ist identisch mit der Warner-CD, inklusive der Schrift, und auch bei "The Fugitive" ist nur ein Rahmen um das alte Cover gemacht worden. Vielleicht ist das ja eine Vertragsbedingung...
-
Gilt der Vertrag mit Universal nicht für alles, was Elfman veröffentlicht? Oder habe ich da was falsch verstanden? Könnte also Universal theoretisch eine CD veröffentlichen, wenn Disney nicht will? Denn Elfmans Musik muss so oder so veröffentlicht werden, hat er ja in seinem Vertrag (finde ich übrigens eine tolle Idee ), aber weiss nicht, ob auch ein Download-only reicht. Zumindest in der Vergangenheit wurden Elfmans Scores trotz der Klausel nicht ganz veröffentlicht, siehe diverse Song-Sampler, die einen oder zwei Score-Tracks enthalten. Ausserdem gilt dieses Download-only bei Disney ja anscheinend nur für reine Scores, wenn Songs dabei sind, gibt es eine CD, siehe "The Princess and the Frog". Allerdings gab es bei "Christmas Carol" auch einen Song, trotzdem nur Download-only, vielleicht weil der Song ebenfalls von Silvestri stammt?
-
Neue Varese Club CDs am 7. Dezember!
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist auch der einzige "grosse" Elfman-Score, der noch nicht veröffentlicht wurde, von der Suite auf "Music for a darkened theatre" mal abgesehen. Der Score gehört Paramount, aber die haben dieses Jahr ja schon einige Scores "durchgelassen", bin mir sicher, dass der auch in naher Zukunft erscheinen wird, zumal der Name Elfman auch ziehen dürfte. Es könnte sich allerdings schwierig erweisen, den Score zu veröffentlichen, dahingehend, dass die Musik im Film ziemlich Federn lassen musste. Toll wäre dann natürlich eine Doppel-CD mit Elfmans ursprünglichem Score und der Filmversion seiner Musik. -
Neue Varese Club CDs am 7. Dezember!
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein, "Scrooged" wurde offiziell noch gar nicht veröffentlicht. Was du meinst, ist ein Bootleg, welches durch ein gefälschtes Club-CD-Cover so aussehen sollte, als wäre es eine Club-CD. -
Neue Varese Club CDs am 7. Dezember!
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn man die Ankündigung wörtlich nimmt, sind es ja wirklich nur drei Titel, also wären Gremlins und Gremlins 2 schon mal zwei Titel, auch als Set. Ist zwar auch möglich, aber ich glaube ehrlich gesagt eher an ein Gremlins-Release, als an ein Gremlins-2-Deluxe-Release von Varese...und am Ende ist es doch Sebastian Expanded... Eine Rocky-Box? Also die regulären CDs sind schon sehr reich an Wiederholungen, Conti hat ja kaum neues Material für die Filme komponiert, sondern viel altes nur neu verpackt. Ob sich da eine erweiterte Veröffentlichung lohnt? Zu Rocky IV könnte es allerdings gerne mal ein reines Score-Release geben, ich fand Vince DiColas Musik schon immer toll...