Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.063
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Da muss ich nun doch auch mal nachfragen: Um bei den Metaphern zu bleiben, glaubst du wirklich, dass es sich vollkommen ausschliesst, dass eine Person sowohl gerne in der Pommesbude, als auch im 5-Sterne-Gourmet-Restaurant isst? Ich für meinen Teil höre im Grunde fast alles, von Klassik und Filmmusik bis hin zur seichten Popmusik, was mir eben in diesem Bereich so gefällt. Natürlich stelle ich keine Vergleiche zwischen Filmmusik und Popmusik in dem Sinne an, dass ich die Popmusik als "minderwertig" betrachte. Ein Stück Filmmusik hat in den meisten Fällen mehr Komplexität als ein einfacher Pop-Song, aber deshalb muss das ja nicht schlechter sein als die Filmmusik, es funktioniert nur auf einer ganz anderen Ebene als die Filmmusik. Wobei sich beides allerdings gleicht, ist die Wirkung auf den Hörer. Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, ein Fan von Brosis kann die 5. Symphonie von Mahler doch ebenso toll finden wie die Musik von Brosis, auch wenn sich die Stile dieser Musik stark voneinander unterscheiden. Er wird vielleicht argumentieren, dass ihm die Musik von Brosis besser gefällt als Mahler, aber wird er diese auch dann allgemein als "besser als Mahler" einstufen oder eben mit seiner subjektiven Wahrnehmung argumentieren? "Also Mahlers Werke sind von der Komposition her zwar komplexer als Brosis-Songs, aber die Songs sprechen mich mehr an", sowas in der Art.
  2. Und auch hier nocheinmal ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum!
  3. Hallo mixolydian, willkommen an Board......wenn du dich noch etwas näher vorstellen möchtest, dann darfst du das gerne in diesem Thread tun...
  4. So, ich habe die Harry-Potter-Diskussionen mal hierhin verschoben...
  5. Auch von mir alles Gute für die Reise, erhole dich gut und komm gesünder und munterer zurück... :music:
  6. Der Film läuft doch immer so um die Weihnachtszeit rum, oder? Da musst du wohl bis nächstes Jahr warten...
  7. Ja gut, ok, habe mich da etwas falsch ausgedrückt, aber er ist dennoch nicht an Krebs gestorben...
  8. @IMP Michael Kamen starb doch nicht an Krebs, sondern an Multipler Sklerose, oder habe ich deinen Post da falsch verstanden?
  9. Siehe hierzu unter anderem auch diesen Thread...
  10. Ein weiterer Filmmusikkomponist hat uns verlassen, Karl-Ernst Sasse starb heute im Alter von 83 Jahren an Krebs. Bekannt wurde er vorallem durch seine Musiken zu den DEFA-Filmen. Möge er in Frieden ruhen. Quelle: MDR
  11. Man kann es auch mit dem alten Monty-Python-Sketch ausdrücken: "Know whatahmean, know whatahmean, nudge nudge, know whatahmean, say no more?"
  12. Ich finde es schade, dass die Musik von Danny Elfman, dem grössten lebenden Filmkomponisten neben John Williams, verschollen ist, aber was will man machen?
  13. Das wäre bestimmt anders, wenn es was von Barry oder Morricone gewesen wäre, oder?
  14. Schick, schick......um mal den Bogen zu Carpenter zu schlagen, von Halloween 5 gibt es auch so eine Tin-Box. Warum ausgerechnet der wohl schlechteste Teil der Serie diese edle Verpackung bekam, bleibt wohl das Geheimnis der Firma: @Kusanagi Danke!
  15. Hihi, die habe ich auch, sowie den "kleinen" Evil-Ash und noch einige andere "Movie Maniacs" (Jason Vorhees, Freddy Krueger, Leatherface)...
  16. Stimmt, die Tin-Box-Ausgaben mancher Filme gibt es soweit ich weiss nur in den USA. Ich habe beispielsweise die Evil-Dead-II-Tin-Box, das ist ein rechteckiges Gebilde, wie eben eine Metallbüchse, in der sich die DVD und das Booklet befinden. Sieht auch sehr schick aus, ist nur schlecht mit ins Regal zu stellen, da ziemlich gross und breit... Die schnieke Ash-Figur ist auch mir...
  17. Ich würde dir ja Back to the Future empfehlen, leider gibt es davon aber nur zwei Tracks auf dem Song-Sampler des Filmes, das ständige Flehen um ein reines Score-Release dürfte dir ja nicht entgangen sein......was die Action angeht, so lässt es Silvestri in Judge Dredd und den Predator-Filmen richtig krachen, Van Helsing wirkt dagegen fast schon ein wenig plump, tolles Mickey-Mousing, gepaart mit etwas Film-Noir findest du in Roger Rabbit. Du als Romantiker kannst sicherlich auch was mit Forrest Gump anfangen, ein wunderschöner Score. Den Rest überlasse ich mal den Silvestri-Experten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung