Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.014
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Danke......man versucht eben sein Bestes, aber was das Wissen über Popmusik angeht, zumindest bei einer speziellen Richtung, da kann ich mit dir nicht mithalten......aber ich denke, wir ergänzen uns da ganz gut...
  2. So oder so ähnlich wird es wohl laufen......bei der deutschen Tonspur allerdings bedeutet das in vielen Fällen "Neusynchronisation", um auf 5.1 zu kommen. Berühmt-berüchtigtes Beispiel dafür ist die "30th Anniversary Edition" von "Der weisse Hai". Im Gegensatz zur "25th Anniversary Edition", auf der nur der englische Ton in 5.1, der deutsche in Mono vorlag, ist auf der "30th" auch der deutsche Ton 5.1, allerdings musste der Film dafür komplett neu synchronisiert werden. Das alleine wäre ja nicht so schlimm, wenn man die Sprecher von damals oder zumindest "passendere" Sprecher genommen hätte, aber so spricht Chief Brody nun mit der Stimme von Eddie Murphy...
  3. Deswegen ist es ja nun ein Novum, dass in Deutschland Star-Wars-Hörspiele unabhängig von den Filmen produziert werden......und sind die englischen Ausgaben wirklich Hörspiele oder Hörbücher?
  4. Es taucht noch ein Stück aus The Life of David Gale (2003) von Alex Parker im WTC-Trailer auf, den Score gibt es bei Amazon, aber Carlo hat doch Recht, das Trailer-Stück von Armstrong ist auf der Score-CD enthalten, mehr hat er doch garnicht behauptet : Alex and Jake Parker - The Life of David Gale
  5. Na klar, sowas erscheint doch mittlerweile jedes Jahr zu Weihnachten, dieses Mal heisst es eben Ultimate Edition......ich hab mir die Bond-Filme vor zwei Jahren auf DVD geholt aus der damaligen Monster-Box und bin voll zufrieden damit, auch die Extras sind fantastisch, das Einzige, was dieses Mal wohl geändert wurde, ist, dass auch die älteren Bond-Filme in 5.1-Dolby-Digital vorliegen und hier und da noch mehr Audiokommentare vorhanden sind, es gibt wohl auch marginal mehr Extras (sind ja 2 DVDs pro Film). Aber mich persönlich reizt das überhaupt nicht, schon garnicht bei dem Preis und nächstes Jahr kommt eh wieder eine neue Ultimate-Special-Platinum-Monster-Collectors-Box raus, es kommen ja auch immer wieder neue Bond-Filme dazu...
  6. Für alle Star-Wars-Fans könnte diese News interessant sein: Es gibt bereits zu allen sechs Kinofilmen ein Hörspiel. Nun produziert WortArt in Zusammenarbeit mit Lucasfilm zum ersten Mal in Deutschland originale Star-Wars-Hörspiele. Hier die ganze Meldung: Quelle
  7. Ich kann Posts und sogar ganze Threads auf mysteriöse Weise verschwinden lassen...
  8. Eine schöne Idee haben sich die Leute von Dreamland Grusel einfallen lassen, sie produzieren Grusel-Hörspiele nach dem Vorbild von H. G. Francis´ Horror-Reihe, welche Anfang der 80er bei EUROPA erschienen ist, die nennen das "Back to the roots". Die Titelmelodie stammt von keinem Geringeren als Carsten Bohn, tatsächlich handelt es sich um die Original-Titelmelodie der Francis-Horror-Reihe und auch die restliche musikalische Untermalung erinnert stark an Bohns Hörspielmusik der 80er...na wenn das nichts für Nostalgiker ist... Damals: Heute: Dreamland Grusel 01 - Kampf der Vampire
  9. Ich bin manchmal als Hollow Man unterwegs......es gibt hier im Board die Unsichtbarkeits-Funktion, die nutze ich manchmal, wenn ich zwar eingeloggt aber nicht am Rechner bin. Nur damit sich Mancher nicht wundert, wenn er mit mir kommunizieren will, ich aber nicht antworte, obwohl ich eingeloggt bin...also "verschwinde" ich augenscheinlich, bin aber dennoch da......manchmal vergesse ich aber einfach auch, mich wieder sichtbar zu machen...
  10. Hihi, so klein wie er ist, kann man ihn schon mal übersehen...
  11. Liliputaner Warwick Davis, der den fiesen Gnom Leprechaun spielt, tauchte schon in Rückkehr der Jedi-Ritter auf, dort steckte er unter der Maske von Ewok Wicket, auch in den Ablegern "Die Ewoks" und "Kampf um Endor" stellte er ihn dar. Ausserdem spielt er die Titelrolle in "Willow" und Professor Flitwick in den Harry-Potter-Filmen...
  12. Wurde auf den ersten Plakaten von Fluch der Karibik nicht auch noch Alan Silvestri als Komponist genannt?
  13. Alexander Grodzinski

    Dein Bild!

    Falsch geraten, Fredie sitzt gerade im Uni-Rechenzentrum...
  14. Als das Anfang der 90er auf Sat 1 lief, hab ich es immer geschaut...
  15. Das ist Peer Augustinski...
  16. Gremlins spielt zur Weihnachtszeit und Jerrys Score lässt auch bei allem bösen Treiben der fiesen Gremlins soetwas wie Weihnachtsstimmung aufkommen. Besonders toll finde ich die Einflechtung von "Stille Nacht" in der Szene, als die beiden Hauptdarsteller vor den Gremlins in ein Gebäude flüchten und die junge Frau von ihren schlimmen Weihnachtserinnerungen erzählt, eine düsterere Version von "Stille Nacht" habe ich noch nie gehört......leider gibt es Jerrys Score bis heute nicht offiziell auf CD...
  17. Puh, ich habe die Alben schon lange nicht mehr gehört, aber sie klingen nicht alle wie das Stück "Adiemus", es gibt auch wesentlich ruhigere Stücke. Am Besten schaust du mal bei Amazon vorbei, dort kann man bestimmt in das ein oder andere Adiemus-Album reinhören, eine Best-of gibt es wohl auch...
  18. Höre dir mal Badelts Time Machine an, die Chorpassagen könnten auch direkt aus dem Stück "Adiemus" stammen. Die Musik von Adiemus ist eben in diesem Stil, es spielt ein Orchester, es singt ein Chor und eine Solo-Sängerin gibt es auch noch, das Ganze ist dann poppig aufbereitet, sozusagen der Vorläufer von Immediate Music...
  19. Das war ja auch eher scherzhaft gemeint mit Bezug auf das Kinoplakat des Filmes (Smiley mit drei Augen)...
  20. Karl Jenkins ist unter anderem der Kopf hinter dem Projekt "Adiemus", das Stück "Adiemus" ist ebenfalls aus der Werbung bekannt. Die Musik ist, na ja, wie soll man sagen, ethnischer Orchesterpop...ich kenne nur die ersten beiden Adiemus-Alben und fand die bis auf ein paar Stücke etwas langweilig... Adiemus - Songs of Sanctuary
  21. Nur weil es sowas nun von Herr der Ringe gibt, heisst das nicht gleich, dass nun alle bisher "unterrepräsentierten" Scores als Complete Score Deluxe Set erscheinen......Silvestris Back to the Future gibt es auch 21 Jahre nach dem Erscheinen des Filmes nur in Form von zwei Tracks auf der Song-Compilation...und um deine Frage zu beantworten: Nein, auch dieses Jahr scheint sich nichts zu tun, vielleicht nächstes Jahr......obwohl ich das auch bezweifle, ich glaube, für die Musik von Polar Express gibt es auch wesentlich weniger Interessenten als wie z. B. für den Herr der Ringe...
  22. Genau das habe ich mir eben auch gedacht und Double K deshalb gefragt, ob ich die Threads vereinen soll. Aber ich lasse Alles erstmal so, wie es ist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung