-
Gesamte Inhalte
14.092 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das geht hier ja Schlag auf Schlag......herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag euch beiden, Tom und Jesus-Ludwig... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
[nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=JMQXxRhRS6s]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia] gibt es den ersten Teil eines Gesprächs zwischen John Carpenter, John Landis und David Cronenberg, sie reden u. a. über die Horrorfilme in den 80ern... Weitere interessante News: Quentin Tarantino und Robert Rodriguez drehen zwei Horrorfilme, die beide unter dem Titel "Grindhouse" veröffentlicht werden sollen. Ursprünglich hatten beide John Carpenter dafür vorgesehen, den Score zu den Filmen zu komponieren, Tarantino und Rodriguez sind nicht nur Fans, sondern wollten auch diesen Assault-on-Precinct-13-Sound haben. Leider wurde nichts aus diesem Vorhaben, da er mit der Post-Production seines zweiten Beitrages zur Masters-of-Horror-Reihe, "Pro-Life", voll ausgelastet war. Robert Rodriguez hat nun wieder selbst für den Score in die Tasten gehauen (mehr dazu weiter unten im Interview). Noch ein Remake: Laut www.filmtipset.se plant UNIVERSAL ein Remake des Carpenter-Klassikers "The Thing". Frank Darabont, Autor und Regisseur von "The Green Mile" und "The Shawshank Redemption", hatte bereits mit dem Schreiben von Drehbüchern für eine TV-Mini-Serie von "The Thing" begonnen, was aber mit dem geplanten Film nichts zu tun hat. Wer sich noch intensiver mit John Carpenter beschäftigen möchte, kann dies tun im John-Carpenter-Forum. Dieses Forum forderte seine Mitglieder auf, Fragen an John Carpenter zu stellen. 10 der besten Fragen wurden ausgewählt und an John gerichtet, es ging natürlich auch um seine zukünftigen Projekte. Hier sind seine Antworten: Quelle: www.johncarpenterforum.com -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, HGWO... -
Sonstiges - Die Grammy Nominierungen 2006 sind da.
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Wohl eher der schwärzeste Tag der Filmmusik... -
Beides......auf diesem Album befindet sich die "Bohemian Polka", ausserdem die Songs "Jurassic Park" (MacArthur Park), "Living in the Fridge" (Living on the Edge), sowie das "Bedrock Anthem" (Under the Bridge/Give it away)...
-
Dann gefällt dir bestimmt auch dieses Cover: Weird Al Yankovic - Alapalooza
-
Im "Now Playing"-Thread kamen wir ja schon einmal kurz auf Weird Al Yankovic zu sprechen, den Song-Parodisten aus den Staaten. Al komponiert aber auch eigene Songs, den Text seines Songs "Don´t download this song" aus seinem neuen Album "Straight outta Lynwood" wollte ich euch nicht vorenthalten, der Song ist musikalisch aufgemacht wie einer dieser Charity-Projekt-Songs (wie Band Aid oder We are the World): Den Song gibt es übrigens auf Als Seite www.weirdal.com über mehrere Links kostenlos zum runterladen, genauso wie seine James-Blunt-Parodie "You´re pityful" (You´re beautiful)...
-
Weird Al Yankovic - Off the deep end Mit dem Weird-Al-Klassiker "Smells like Nirvana"... @Double K Eine besondere Spezialität von Al ist es, bestimmte Songs in einem Polka-Medley zu verwursten, die Texte bleiben, nur die Musik wird eben etwas...anders......in diesem Fall, im Track "Polka Your Eyes out", mussten neben "Losing my religion" und "Ice Ice Baby" unter anderem Metallica mit "Enter Sandman" dran glauben......aber auch auf späteren und früheren Alben gibt es echte Polka-Knüller (Marilyn Manson, Nine Inch Nails, Eminem, Snoop Dogg, 50 Cent...), das Highlight ist unbestritten "Bohemiam Rhapsody" von Queen auf Als Album "Alapalooza", dort als "Bohemian Polka"...
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2006
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bin mir da auch nicht so sicher, aber schau mal hier zum Soundtrackcollector, da ist nur die CD von Sony Classical (die letzte auf der Seite) mit dem Hinweis "Narration performed by Andrew Bennett" versehen... -
Sonstiges - Die Grammy Nominierungen 2006 sind da.
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Dann trifft für diese Nominierung wohl eher "Bekanntheitsgrad" zu... -
Wieso hinwegsehen? Ich bin doch ein grosser 80er-Jahre-Fan, ich finde den von Jerry höchstpersönlich performten ersten Track fantastisch, das Main Theme ist mein persönlicher Liebling in Sachen Sportfilmmusik (sorry, Rocky )...aber du hast schon Recht, die Emotionen, die Jerry mit seinem Score für den Film schafft, auch, wie er die Szenen im Finale musikalisch "anfeuert", sowas hätte dem deutschen Sommermärchen auch nicht geschadet...
-
YEAH!!! Jerrys 80er-Jahre-Synthies unter einen Sportfilm und es kann nichts mehr schief gehen... Sorry Tom, weiss ja, wie du das meintest... Ich muss sagen, dass mich der Film eigenartig unberührt gelassen hat. Für mich hatte es so den Anschein, als sei das Palaver wichtiger gewesen als die Spiele. Natürlich hat man die Mannschaft so gesehen, wie noch nie zuvor, aber ob man so viele "Nichtigkeiten" (nicht alles war nichtig, um Gottes Willen) so lang und breit zeigen muss, während die Spiele selbst nur kurze Schnipsel waren? Ich weiss nicht, das hat mich ein bißchen gestört. Sonst kann ich mich Tom anschliessen, die Musik fand ich sehr deplaziert in den Spielszenen, es kamen für mich hier keine für die Szene relevanten Emotionen rüber, mal ganz davon abgesehen, dass ich die Musik schon aus einem anderen Film kannte......es gab einige nette Stellen, wo die Musik gut gewirkt hat, aber insgesamt fand ich sie nicht sehr berauschend. Ich glaube, wenn man AMERICAN BEAUTY von Thomas Newman hat, kann man sich die Barsotti-CD sparen...
-
Jerry Goldsmith
-
Schmerzen
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Eine schrecklich nette Familie - Season 8 Al Bundy zum Achten..."Heute kam eine Frau in den Schuhladen, die war so fett, dass drei kleinere Frauen in einer Umlaufbahn um sie kreisten..." -
Genau, Al parodierte 1996 sein "Gangsta´s Paradise" und machte daraus "Amish Paradise"......so, nun aber mal wieder genug Off Topic...
-
Japp, er sieht heute nicht mehr ganz so verboten aus wie in den 80ern, bestimmt kennst du auch seinen Film "UHF - Sender mit beschränkter Hoffnung". Seine sehr lustige Seite findest du unter www.weirdal.com.
-
Dann solltest du mal in seine alten Alben aus den 80ern reinhören......die finde ich doppelt lustig, da ich die Originale alle kenne...mein Gott, bin ich alt... Original und Fälschung : Michael Jackson - Bad Weird Al Yankovic - Even Worse
-
Tja, das ist eben das Risiko der Produzenten......WATERWORLD beispielsweise hatte ein veranschlagtes Budget von 85 Millionen Dollar, durch Unfälle und andere Drehverzögerungen stiegen die Ausgaben auf fast 225 Millionen Dollar, UNIVERSAL ging damals an dem Film pleite und musste verkauft werden. Aber das nur am Rande...
-
Den neuesten Streich von Weird Al habe ich für 10 Euro aus Australien ergattert......er ist aber auch bei Amazon.de ganz regulär erhältlich. Die Bonus-DVD ist auch sehr schön, viele Videos und ein witziges Making-of. Das Blöde an der ganzen Sache ist nur, dass ich viele Songs, die Al parodiert, garnicht kenne, da mich Rap und Hip Hop nicht interessiert......ist aber trotzdem mal wieder ein lustiges Album geworden. Hast du auch so wie ich alle Weird-Al-Alben zuhause?
-
Suche - Soundtrack zu "Jack the Ripper" mit Sir Michael Caine
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Flohmarkt
Tja, also laut dem Soundtrackcollector ist niemals eine CD zu dem TV-Film erschienen (Komponist John Cameron), auch kein "Dingsbumms"... -
Weird Al Yankovic - Straight outta Lynwood "Don´t download this song, even Lars Ulrich knows it´s wrong.."