-
Gesamte Inhalte
5.283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wobei man sagen muß, daß sich das seit FSM schon merklich geändert hat: vor kurzem noch die Butterfield 8 - Box, Tobruk, The way west (beides Intrada) und nicht zu vergessen das wirklich grandiose Mutiny-Set (wundert mich, daß die noch nicht OOP ist) Ich lass mir gerade den Segelwind um die Ohren pfeifen mit Farnons tollem Score zu Captain Horatio Hornblower (einem meiner Lieblingsfilme weil Walsh hier mit so viel Liebe zum Detail garbeitet hat). Nur 21 Minuten lang, aber die sind mit orchestraler Seefahrerromantik bis zum Anschlag gefüllt. Als Zugabe gibt es Kammermusik vom Feinsten. Es bleibt zu hoffen, daß Farnons Shalako irgendwann einmal veröffentlicht wird... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich meine mich erinnern zu können, daß es bei dem CC-Reissue irgendeinen Pressfehler gab. Wie bedeutend vermag ich nicht zu sagen, die alte WB-Pressung ist einwandfrei. Solltest du dir unbedingt holen, ein wirklich guter J.T.W -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wahrscheinlich seit das Re-Isszue von Collectors choice auf dem Markt ist (das mit dem roten Rahmen). Hat mich ehrlich gesagt nie gekratzt, ich war einfach froh diese höllisch gute Musik jeniessen zu können -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach Takemitsu nun Williams´ Monsignor. Obwohl ich weiß, daß viele ihn nicht mögen muß ich sagen, daß es bei mir genau umgekehrt ist: einer meiner Top 5. Wunderschön der Track "Meeting in Sicily". Etwas dick aufgetragen das chorale Gloria (wenn ich etwas an diesem Meisterwerk kritisieren sollte) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gemessen an der Unsäglichkeit dieses Films hat er´s doch noch recht anständig rübergebracht:). Mein Komment wäre um einiges rüpelhafter ausgefallen:D -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Sehr schöne Kompilation zu Ehren von Toru Takemitsu -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Auch deutsche Küche ist genießbar: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schöner ruhiger Score von Howard -
Was mich allein wundert ist die Tatsache, daß anscheinend niemand schwerpunktmäßig Morricone sammelt (oder hat Urs noch nicht abgestimmt?).
-
Hab noch eine CD "Soldier Blue" (Roy budd, Cinephile) zum Verkauf
-
Sieht so gar nicht Terminatorlike aus. Eher Marke Hänfling:D
-
Wenn´s von dir kommt kann es nur Thomas Newman sein;)
-
Vibes wird es von Varese sicherlich nicht geben und wenn dann nur expanded (s. The Burbs). Da allerdings die normale Scheibe schon kaum zu ertragen ist und Townson schon auf Qualität achtet glaub ich nicht, daß das Wirklichkeit wird. Ich setzte mal auf Goldsmith´Messenger und eventuell "Hemingways adventures as a young man" von Waxman. Würde gut in Vareses Waxman - Portfolio passen. Ein anderer Kandidat wäre Rosenthals "Brass Target" oder auch Contis "Blood in, blood out"
-
Nicht mehr als Williams aber deutlich mehr als Jablonsky und "WTF is Isham" (und ich schäm mich nicht dafür). @ bastet: ist nicht unbedingt eine Frage der Generationen sondern die Frage nach musikalischer Qualität:D Goldsmith: 180, Williams : 80
-
Wo sind Tiomkin und Waxman?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schöner Rosenthal: gute Balance zwischen ernstem Katastrophenscoring und musikalischer Ironie (The russians arrive, alpine innocence). Im Übrigen ist das Cover der alten Windemere-Edition irgendwie schicker als das der LLL-VÖ. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich sattel mal kurz auf -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
peter-anselm antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Hab ich zwar schon, aber der Preis war heiß: Fedora (Rozsa, VCL) -
Intrada: CITY OF FEAR - Jerry Goldsmith
peter-anselm antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bleib bei meiner Delphi, die reicht in dem Fall aus -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kann ich so bestätigen. Ist mir bislang noch nicht gelungen Insomnia im Stück durchzuhören. -
- Passage to India (Jarre) - The man who would be king (Jarre) - Fall of the roman empire (Tiomkin) - Stripes (Bernstein) - Gorky Park (Horner)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Zwei Musiken zu TV-Serien. Dello Joios Beitrag ist umwerfend: eine musikalische Geschichte der Fliegerei. Deutlich ernster aber nicht minder beeindruckend Goulds Beitrag.