-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Für den 60-er Jahre Score sind im Gespräch: Those magnificent men in their flying machines von Ron Goodwin. Gibt leider nur eine 6 minütige Suite auf der Battle of Britain CD. Wäre toll. Für den 90-er Score vielleicht Silvestri, wahrscheinlicher aber Newman (wegen der Auflagenzahl). Practical magic oder Stuart Little wäre in bester Guttenbergmanier wohl eher "abstrus" Edit: der 60-er Score ist nunmehr auf 2000 limitiert
-
Eure Errungenschaften im März 2011
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Glückwunsch Björn. Film = Schrott, Musik =(Einer meiner) Top 5 Goldsmith. Wenn man genau hinhört hat Craig Safan mit seinem Remo Williams Anleihen bei Inchon genommen -
Eure Errungenschaften im März 2011
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
- Ryan´s daughter / Grand Prix (Jarre/Chapter III) - El Cid (Rozsa, Chapter III) Zusammen für 15 € -
- Varese Club CDs Veröffentlichungspolitik
peter-anselm antwortete auf Minks Thema in Filmmusik Diskussion
Bei all den VÖ´s verspür ich kein Reißen am Darmendausgang nur weil dato noch kein VÖ Termin für die neue Staffel heraus ist. Townson wirds schon richten -
Ghost and Mrs. Muir ist weg
-
Eure Errungenschaften im Februar 2011
peter-anselm antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Herzlichen Glückwunsch zum 10.000ten Beitrag:applaus: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mit der Coverart hat man es nicht so bei GDM:D -
Eure Errungenschaften im Februar 2011
peter-anselm antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Io, Morricone (4-CD-Box) für 15€. Kann jemand was dazu sagen? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Regen, Regen, Regen...was passt da besser als Morricone, noch dazu einer, der mein Lieblingsthema immer und immer wieder spielt;) -
In letztem Punkt muß ich dir widersprechen. Azarias Score hat viel von Powells Bourne Score aber rein garnichts "Barry"-Mäßiges.
-
Spartacus: Blood and sand. Für mich als Serienverweigerer Neuland, muß aber sagen, daß mich diese Serie fesselt: brutal, trashig, aber unglaublich unterhaltsam. Tolles Schauspielensemble, weitgehend unbekannt und eine der schlechtesten Filmmusiken aus der Feder von Joseph DoLuca. Deswegen: 9/10 Piranha 3D auf DVD: was für ein S****ss. Hab mich durch den Slogan:" Besser als das Original " täuschen lassen (das Original war ja schon grenzwertig). Was mag Aja da geritten haben? Was zum Teufel hat ne Klassefrau wie Elisabeth Shue in so nem Streifen verloren? Warum sind alle Protagonisten so unsympathisch, daß einem ihr Ableben herzlich egal ist? Warum hab ich mir diesen Schrott bloß angetan? Fragen über Fragen
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich weiß, daß du damals schon Schwierigkeiten mit dem Mastering hattest Stefan aber tolle Musik ist es allemal und leider die derzeit einzig verfügbare digitale Pressung:). Insofern: Kaufempfehlung -
Paris production ist deutlicher Hinweis auf ein Bootleg. Hände weg;)
-
Wie gefährlich sind Massenmedien?
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Off Topic
Man stelle sich vor, einem Minister vom "anderen" (sozialistischen) Ufer wäre ähnliches nachgewiesen worden wie Herrn KTzG, die BILD wäre an vorderster Front gewesen mit "Kreuzigt ihn/sie-Rufen".Gerade hierin liegt für mich die Verlogenheit diesr Zeitung: Werte, wenn es politisch opportun ist einzufordern, im Falle KTzG über die Einhaltung gerade dieser Werte jedoch geflissentlich hinwegzuschauen. Ich habe definitiv kein Problem mit der politischen Ausrichtung dieser Zeitung nur mit ihrer Glaubwürdigkeit. -
Eure Errungenschaften im Februar 2011
peter-anselm antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Heute im Briefkasten: -
Tarantula hat seit einiger Zeit eine Rubrik mit Sonderangeboten (direkt unter der Rubrik mit Neuerscheinungen). Bieten u.a. die ebenfalls ausverkauften Kritzerland-Herrmann und Hefti sowie die ISE von Broughtons Eloise at the plaza an.
-
Little Monsters, Jingle all the way, Bill & Ted, Shade und The black stallion returns bei Tarantula f. 16,49 €, The prodigal f. 13 99 €. Ist allerdings ohne Porto
-
Eure Errungenschaften im Februar 2011
peter-anselm antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stalingrad (Ennjott Schneider)