-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schöner Rosenthal: gute Balance zwischen ernstem Katastrophenscoring und musikalischer Ironie (The russians arrive, alpine innocence). Im Übrigen ist das Cover der alten Windemere-Edition irgendwie schicker als das der LLL-VÖ. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich sattel mal kurz auf -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
peter-anselm antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Hab ich zwar schon, aber der Preis war heiß: Fedora (Rozsa, VCL) -
Intrada: CITY OF FEAR - Jerry Goldsmith
peter-anselm antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bleib bei meiner Delphi, die reicht in dem Fall aus -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kann ich so bestätigen. Ist mir bislang noch nicht gelungen Insomnia im Stück durchzuhören. -
- Passage to India (Jarre) - The man who would be king (Jarre) - Fall of the roman empire (Tiomkin) - Stripes (Bernstein) - Gorky Park (Horner)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Zwei Musiken zu TV-Serien. Dello Joios Beitrag ist umwerfend: eine musikalische Geschichte der Fliegerei. Deutlich ernster aber nicht minder beeindruckend Goulds Beitrag. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schönes Album, wobei die musikalischen Highlights sicherlich bei den Fab four liegen. The eagle has landed ist eher Funktionsmusik für eine WW 2 - Thriller und Voyage of the damned der schwächste Beitrag, was insofern erstaunt, als er für den Oskar nominuiert war in so illustrer Runde mit Obsession, Taxi driver, Outlaw Josey Wales und The omen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nachdem ich mir mit meiner Tochter auszugsweise den Eurovisions-Contest-Schwachsinn antuen mußte und musikalisch derartig dehydriert war, half nur noch ein schnell wirkendes Antidot: The great train robbery. Sicherlich keines von Jerrys komplexesten Werken aber eines bei dem ich immer wieder gerne den Zug gen Krim besteige. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach "Rosewood" von Williams nun ein frühes von mir sehr geschätztes Werk -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Sollte der nicht mal von Goldsmith vertont werden? Ich halt mich an einen definitiven Klassiker -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kein Score der bei mir ganz oben steht, aber mit einigen doch bemerkenswerten Tracks als da wären: - der Main title mit einem einfachen aber prägnanten Klavierthema - First down! erinnert mich mit seinen Blechbläserfanfaren (Conti-like) immer an römische Gladiatorenfilme und das kommt dem brutalen Footballmatch auch recht nahe - die Synthietracks sind mein Ding nicht und unterbrechen den Hörfluss auch immer wieder -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nachdem bei mir seit Anfang der Woche Tiomkins "War wagon" im Player tourniert hör ich mich nun durch weitere Chef d´oeuvres: nach der Rhapsody in steel und Guns of Navarone ist wieder mal 55 days at Peking dran. Und wie immer beeindruckt mich der rasante musikalische Kaltstart der Overture: das zeigt sich die Klasse der Sinfonia of London. Auch sonst bietet die Scheibe musikalisches Kolorit vom Feinsten. -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
peter-anselm antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
- Waterworld (Howard) - Vertical limit (Howard) - L´enfant des loups (Franklin), hat ich mal weggetauscht und nu isser wieder da - Soldier Blue (Budd) - The high and the mighty (Tiomkin) - Mullholand Falls (Grusin, Kritzerland) - The uninvited (Young, Lakeshore) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mulholland Falls von Dave Grusin. Nach langer Zeit aus gegebenem Anlaß wieder im Player. Phantastisch wie Grusin die Atmoshäre des Filmes (der mit zu einem meiner Lieblingsfilme zählt) einfängt. Insofern hat Kimmel nicht übertrieben, als der diesen Score in eine Reihe mit anderen Klassikern wie "Chinatown" stellt. Ich werd also wahrscheinlich meiner ersten Eingebung nicht folgen und mir das Rerelease doch noch anschaffen (allein schon des eleganteren Covers wegen). -
Kritzerland veröffentlicht: Dave Grusins MULHOLLAND FALLS
peter-anselm antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bleib bei meiner alten Edel-Scheibe. Ist ein schöner "Film noir" score. Wer ihn noch nicht hat sollte zugreifen. Das neue Cover ist deutlich besser als das alte Edel-cover -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gute Wahl Thomas wobei die Balladen-Zugabe auf Disc 4 das Original nicht annähernd erreicht . Gerade ausgehört. Slipstream. Eine echte Perle. Was Bernstein da aus dem LSO herausgeholt hat ist bemerkenswert. Obwohl mir die Ondes Martenot im Dauerbeschuss der späteren Jarres und Bernstein immer suspekt waren: hier passen sie. Zur Aufmachung kann man Esterhammer nur ein Kompliment machen: informative Liner-notes durch Randall Larson, ein netter Exkurs über Elmer und die Ondes und last but not least ein technisch sauber produziertes Höralbum der Extraklasse. Mein Rat an Kendall: Klappe halten und Ohren auf;) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Tolles Spätwerk vom Meister der Ballade: Dimitri Tiomkin. Allein seine Ballad of the war wagon gesungen von Ed Ames ist die Anschaffung wert. Man kriegt das Stück nicht mehr aus dem Kopf -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Vorgestern im TV gesehen und angenehm überrascht: kurzweiliges, unterhaltsames Vergnügen.....wie auch die Musik von Robert Folk -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
peter-anselm antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Dito. Und sieht ziemlich legal aus;). Wenn sie jetzt auch so klingt bin ich´s zufrieden und überlass den Rest den Rechtsanwälten und Lukas Kendall -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
peter-anselm antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Oder Michael Klein (Tarantula-Records). Kauf ich gerne ab und zu. Ist freundlich, schnell und Preisstabil (Im Gegensatz zu Chris´SC) -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
peter-anselm antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
- Slipstream (Bernstein), Thread hat mich neugierig gemacht -
Eure Errungenschaften im Mai 2011
peter-anselm antwortete auf ichsammeljedenscheisss Thema in Filmmusik Diskussion
Ich war wieder Frankreich einkaufen: - The war wagon (Tiomkin, ISC), OVP f. 10 € - Honour and glory (Broughton, ISE) OVP f. 10 € -
Heute kam aus Frankreich an: The wild geese.....left,right,left,right:)