Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Hör mich gerade durch viele noch ungeöffnete Intradas aus 2010. Gerade agespielt: Blue Max von Goldsmith. Hab die alte Varese schon länger nicht mehr gehört, aber das Intrada-Album haut mich um. Wie Goldsmith die Luftkämpfe musikalisch umsetzt ist schon ganz große Klasse. Da zieht er gleich mit William Walton´s (wenn auch viel zu kleinem) Beitrag zu Battle of Britain gleich. Die angehängte Source music ist nicht mein Cup of tea. Sicherlich ganz nett wenn man Devotionalien aus dem 1. Weltkrieg sammelt... Was man jetzt noch bräuchte wäre ne richtig gute VÖ von Friedhofers Von Richthofen und Brown (Nicht die Delos-Kompi mit private parts)
  2. Mir blutet das Herz wenn ich so etwas sehe. Die verkleben das Päckchen wieder und drücken es dir ohne weitere Worte in die Hand? Ich glaube da wär ich nicht mehr ruhig geblieben.
  3. Was ist das denn für ein Label? Oder steht hinten Membran / Tetragrammaton drauf?
  4. Nicht zu vergessen die zwei superben Tracks aus Barquero. Zu dem Preis ein echter Hammer
  5. Bei Gemm.com: - Witches of Eastwick (Williams) 10 $ - The illustrated man (Goldsmith, FSM) 12 $ - Stagecoach / The loner (Goldsmith, FSM) 10 $
  6. Heute hat der Postmann zugeschlagen: 2 x Link und 2 x Broughton (mit Dank an Boneking für Roughing it)
  7. Der Preis von annähernd 300 $ ist sicherlich auch für so einen Titel überzogen. Ich schätze realistisch sind 60 oder 80 $. Naja der Soundtrackkosmos hat sich gewaltig geändert.
  8. Für alle Morricone Fans: zieht euch warm an (bei den Preisen) Mose ( Moses The Law Giver ) Ennio Morricone Double CD bei eBay.de: (endet 01.02.11 16:23:28 MEZ)
  9. Na denn mal herzlichen Glückwunsch und noch ne Menge neuer Scores:applaus:
  10. - Tron legacy SE (Daft Punk) - Dave (Howard, SLCS) - City slickers (Shaiman, SLCS) - Spitfire grill die letzten drei Scores für je 5 €
  11. peter-anselm

    Dein Bild!

    Neulich zu Besuch in der Schweiz: Entspannung nach gutem Mittagessen am Lago Maggiore
  12. Also ich stimme dann mal für Intrada, seit 1985 für mich ne Art Kultlabel mit wunderbaren Neueinspielungen: Spellbound, Ivanhoe, Julius Cesar und zwei wirklich hervorragenden Reihen: ISC und ISE. PS: Varese Sarabande Club = VCL
  13. Ein Klassiker mit den besten Liner notes ever. Aus purer Nostalgie und weil sie auch manchen Nischenscore veröffentlichen: Varese Sarabande
  14. Not without my daughter würde ja passen;)
  15. Happy birthday Johnny Towner Williams.
  16. Ich will Shire´s Hindenburg. Wise´s Film war Spitze und Shire Musik richtig gut. Muß nicht gleich nen Ami sein. Wengenmayr hätte aus dem Thema sicherlich auch einiges rausholen können.
  17. Nicht ganz. Der Friedhofer war in kürzester Zeit ausverkauft, wohingegen das beim Bernstein schon ne Zeit gedauert hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung