-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Herzlichen Glückwunsch zum Amano. Hör ich persönlich häufig und gerne, obwohl es irgendwo ne musikalische Zitatensammlung ist. Das Cover entspricht nicht dem der alten Volcano-CD. Welches Label hat BR denn neu aufgelegt?. -
Seid ihr zufrieden?
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich les anscheinend die falschen Threads;). -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Es war so ein bischen die Wahl zwischen Pest und Cholera. Insofern würd ich das Ergebnis nicht als geil sondern eher als hinnehmbar bezeichnen. -
Noch besser ist im Cabrio zu sitzen und "Shifting gears" zu hören. Zum Ende dieses Tracks kann man dann die Originalgeräusche des Mustangs von McQueen hören. Perfetto !.
-
Was hat dich an der Tadlow-Einspielung "gestört"?
-
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Wunderbarer Track: Schemes:applaus: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schön vor allen Dingen, daß eine Erzählstimme hier nicht vom Wesentlichen (der Musik) ablenkt. Das Hörvergnügen ist durch die Qualität der alten Azetate schon starkt eingeschränkt. Das anschließende Interview mit Rozsa (durch Rudy Behlmer) ist jedoch ein weiteres Plus, weshalb jeder Rozsa-Fan sich diesen limitierten Silberling anschaffen sollte. Gibt es mittlerweile eigentlich die Suite mit Erzählstimme von Leo Genn und dem Frankenland Symphony Orchestra auf CD? Tolle Einspielung und sehr zu empfehlen. :eek:Definitiv Ja. Für mich gibt es auch schon ein paar Anwärter, aber das ich mich 4 Monate vor Jahresende schon auf einen Kandidaten festlegen könnte....Nein -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Was fehlt denn noch. Vielleicht kann ich helfen -
Suche - THE FURY - 2CD Varese Deluxe Edition
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Flohmarkt
Na denn behalt ich die Album-Fassung doch lieber. Ist mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, daß die Album-Fassung auf der Club-CD nur 9 statt 10 Tracks enthält. Also zurück ins Regal:) -
Suche - THE FURY - 2CD Varese Deluxe Edition
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Flohmarkt
Mit der regulären Albumfassung könnt ich noch dienen. Die VCL hab ich auch nur einfach und würd sie so nicht hergeben wollen. In der Tat ist die Albumfassung in sich ein sehr viel "runderes" Hörvergnügen als der complete score. -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Meine Prometheus liegt immer noch eingepackt im Regal. Das "Intradadings" hat mir bislang ebenfalls gereicht (werd jetzt aber mal in puncto Klangqualität ein Ohr riskieren). Bei mir neu (über Ebay) - Cherry 2000 (Poledouris) - Parasite (Band), für 9,50 mußte ich einfach zuschlagen Heute ist ebenfalls bei Ebay Goldsmith` Poltergeist für 42 Euro über den Tresen gegangen...macht vielleicht das warme Wetter? -
Hat schon noch ein Weilchen gedauert, aber nun sind alle wech!
- 118 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Alex North
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Händler - Screen Archives - Serviceprobleme?
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Warum versuchst du nicht die CD´s hier am Board zu verkaufen? -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Sehr guter Waxman, den es bislang nur in Suitenform auf den Waxman Kompilationen gab (Richard Mills). Gehört in jede gute Sammlung -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Herzlichen Glückwunsch. Da hast du gleichzeitig eine der besten und eine der schwächsten Bernstein-VÖ erworben. Great escape ist großes Kino für die Ohren, Caretakers eher ein starkes Sedativum -
Mein Favorit derzeit: Goldfarb´s record aus Klute (Part 3 ab 5:00) [nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=Fz16nnoTy6s]http://i3.ytimg.com/vi/Fz16nnoTy6s/default.jpg[/iM"]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia]
-
Du solltest bei Laurence Rosenthal schauen. Bei Windemere ist seinerzeit eine schöne Kompilation erschienen: Music for television. Beinhaltet unter anderem Mussolini the untold story (später in Gänze von Intrada aufgelegt, Bourne Identity....). Sehr zu empfehlender Ausflug in die Welt anspruchsvoller Fernsehmusik. Darüber hinaus findet sich in den Kompilationsalben zu Rod Serlings "Twilight Zone" (Varese/SLCS) oder "Amazing stories" (ISC) jede Menge wirklich guter Musik
-
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Das ging aber schnell oder hast du sie persönlich abgeholt;) -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Ich halt´s damit nur das zu posten, was ich auch bekomme. Wenn´s denn zweimal kommt, dann auch das:). Im Prinzip geb ich dir aber recht: das soll jeder machen wie er möchte. Ein zusätzliches Posting belastet mich ohnehin nicht weiter und wird ggfs. überlesen. -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Wie du weißt, gibt es beim Sammeln ein Kommen und Gehen: einige Stücke erwirbst du um sie bei entsprechender Konstellation wieder abzugeben (wenn denn der tausch lohnenswert erscheint). ich hab schon einige CD´s abgestoßen um sie bei entsprechender Gelegenheit wiederzuerwerben. In diesem Fall habe ich Broughton´s"Miracle on 34th street" gegengetauscht. Mein damaliger Eintausch hat mir zwar Bauchschmerzen bereitet, aber sich glücklicherweise revidieren lasse. Umso froher bin ich über meinen Wiedererwerb. -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
@Christoph, erstmal posaune ich nicht, sondern spiele Waldhorn und das sooft und häufig wie es mir gefällt. Towering Inferno ist in der Tat seit mehreren Jahren in meinem Besitz, sowohl als LP als auch CD. Das gute Stück hatte sich aber zwischenzeitlich wieder aus meiner Sammlung durch Erwerb einer alten Club-CD gelöst und ich konnte es nunmehr wieder erwerben, worüber ich nachvollziebar recht froh bin Da gäbe es ganz andere Sachen über die ich mich aufregen könnte;) -
Eure Errungenschaften im August 2009
peter-anselm antwortete auf Munros Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern im Briefkasten: ein wichtiger Baustein in meiner Williams-Sammlung