-
Gesamte Inhalte
644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von wollinux
-
BRAUCHE UNTERSTÜTZUNG Hi, wie ihr sicher schon gemerkt habt habe ich die Pflege unserer Soundtrackliste in letzter Zeit aufgrund von Arbeit und Studium sträflich vernachlässigt. Dafür will ich mich erstmal entschuldigen. Ich werde versuchen das in Zukunft zu vermeiden, immer wird mir das jedoch nicht möglich sein. Alle herausgwählten Soundtracks, welche ich aufgrund von Zeitgründen noch nicht einordnen konnte, findet ihr jetzt am unteren Ende der Liste unter dem Punkt WARTELISTE. http://www.wollinuxsoundtrack.de/hofs.php Es wäre sehr freundlich von euch, wenn ihr die Anzahl der Bewertungen von Scores aus der WARTELISTE zählt und mir per PN schicken könntet. Bitte sagt mir auch, ob der Score in die Shame oder Fame gewandert ist. Ihr würdet mir damit eine große Arbeitserleichterung verschaffen. Bewertungen werden ganz einfach wie folgt gezählt: Wenn ein Score bewertet wurde (egal ob + oder -) bekommt er einen Wertungspunkt. Ihr findet den Ort im Thread, an dem der entsprechende Score ausgeschieden ist, ganz einfach, wenn ihr auf die Postnummer in der Liste drückt. Ihr findet Scores, die ich noch nicht bewertet habe, ab jetzt immer in dieser Warteliste. Ich selbst werde natürlich auch noch mitzählen, wenn ich es schaffe. Sollte einer von euch aber mal 5 Minuten Zeit haben könnte er mir diesen Gefallen tun. Vielen Dank an alle Helfer!
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
wollinux antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Die Veranstaltung wirkte wirklich etwas am Zielpublikum vorbei. Irgendwie typisch deutsches Fernsehen - artig . Wenn Florian Silbereisen noch plötzlich auf die Bühne gesprungen wäre, hätte ich mich nicht gewudert. Zudem saß in meiner näheren Umgebung eine Dame, die gerne Themen mitsummte . Bei Gladiator kam sie dann wirklich ganz aus sich heraus und übertönte das Orchester lautstark. Ich habs auch am Eingang schon zu Anne gesagt: " Meinst du, dass das wirklich alles Filmmusikfans sind ". Als im Abspann als Sponsor auf der Leinwand die "Münchener Klink für ästhetische Chirurgie" genannt wurde, wurde mir angesichts der zu Tode gestrafften 60+ Damen, die ich zuvor schon in Horden über den roten Teppich wandern sah, einiges klar:lol2:. -
Business/Industrie John Williams vertont WAR HORSE (GEFÄHRTEN)
wollinux antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Krieg und Pferde ... zwei Dinge, die ich nicht im Kino sehen muss. Die Musik kommt zumindestens im Trailer eher seicht daher. Ein knackiges Williams-Thema ist das nicht. Allerdings denke ich, dass es zum Film passen wird. Nach einem Kinderfilm sieht mir das irgendwie auch nicht wirklich aus. Ein Kinderfilm ist schon laut Definition ein Film, der lediglich Kinder anspricht. Das haben insbesondere die Deutschen nach meinen Beobachtungen noch nicht wirklich überrissen. "Interessiert mich nicht -> Kinderquatsch". Es gibt bestimmt durchaus viele erwachsene Menschen, die etwas mit Pferden anfangen können. Der optimale Film für diese Zielgruppe. Ich stecke nach wie vor all meine Erwartungen in Tintin. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
wollinux antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich meinte natürlich Bayerisches Fernsehen! Wann es im Radio kommt, kann ich nicht sagen. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
wollinux antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich war gestern in Cinema in Concert in München. In diesem Zusammenhang nochmal danke an Anne für die Last-Minute Karte. Was soll ich sagen, es war kein schlechtes Konzert, aber ich war jetzt auch nicht wirklich absolut begeistert. Die Mischung war recht konfus. Williams, Zimmer, Nino Rota, Barry, Herrmann etc.. Ich denke Anne hat sich besonders auf die Päpstin von Barsotti gefreut. Leider gabs auch hier nur einen recht kurzen Abriss. Als wirklich schlecht empfand ich die Intonation gewisser Pop-Songs durch die anwesende Sopranistin. Man kann von "My heart will go on" halten, was man will. Man kann von Pop halten, was man will. Aber es macht einfach keinen Sinn "My heart will go on" zu trällern, als wäre es die reinste Arie. Imho hier einfach die falsche Besetzung. Überhaupt hätte man sich zum Bleistift auch bei Kamens Robin Hood die Pop-Anteile sparen können und ein bisschen mehr vom Score darbieten, als nur zweimal das Hauptthema zu spielen. Auch das Orchester gab nur in kurzen Ausnahmefällen mehr als 90%. Sicher sehr solide, aber Spielfreude sieht dann doch noch ein Stückchen anders aus. Zudem ist der Circus Krone einfach nicht der richtige Ort für ein Orchester. Geehrt wurde Michel Legrand. Obwohl ich mich mit ihm überhaupt nicht auskenne empfand ich seinen Auftritt doch als das Highlight des Abends. Da kommt ein knapp 80 Jahre alter Mann auf die Bühne, dem sichtlich das Alter in den Knochen steckt, setzt sich ans Klavier und spielt, wie Gott in Frankreich. Dann dirigierte er noch Yentl. Seine Frau stand ihm an der Harfe zur Seite. Sehr gut und sehr bewegend. Insgesamt hört sich das jetzt sicher mal wieder schlechter an, als es war. Es war doch ein sehr unterhaltsamer Abend. An Wien oder London kam das allerdings zu keinem Zeitpunkt heran. Wer sich selbst ein Bild machen will: Das Konzert wurde vollständig aufgezeichnet und wird heute Abend ab 21:45 im Bayerischen Rundfunk gezeigt. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
wollinux antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es darf geraten werden . -
Das Cover ist absolut genial! Ich bin überrascht, dass man sich für die gemalte Variante entschieden hat. Das Artwork wurde bereits für das Artbook von Up verwendet. Sehr mutig mal nicht auf CGI zu setzen. Mich würde es freuen, wenn sie diesen Stil auch bei den nächsten Releases beibehalten könnten. Auch das Disneyland Record Logo finde ich witzig. Höchstens Giacchinos Namen hätte man vielleicht auch ein bisschen größer machen können. Bin schon gespannt, wie der Rest des Albums aussieht.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
wollinux antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es ist Up und Shoot to Kill ... wie alle dachten. -
So lange ist der vollständige Soundtrack zu Lion King doch gar nicht. Wenn man da eine zweite CD macht dann muss er eigentlich ziemlich vollständig sein. Bei Disney kann es einem natürlich auch passieren, dass auf CD 2 Miley Cyrus nochmal exclusiv die Songs covered, aber man muss ja nicht gleich immer das schlimmste hoffen. Als Fan der ersten Stunde bin ich jetzt schon ein bisschen aufgeregt.
-
Was ist das? Zumindestens hört sich BOF nach Soundtrack an. 2 Cds? Ist es denn die Möglichkeit? Was haltet ihr davon? Le Roi Lion : Compilation: Amazon.fr: Musique
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
wollinux antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich frage mich schon, warum man gerade mit Up anfängt, wenn man doch so eine angebliche Hyper-Mega-Disney-Vereinbarung aufgetrieben hat. Disney blickt auf Jahrzehnte großartiger Soundtracks sowohl im Animations- als auch im Realfilmsektor zurück. Up ist noch nicht einmal zwei Jahre alt und hat ein ganz nettes Digitalrelease erhalten. Das ist einfach kein Highlight. Wenn man so großartiges im Ärmel hat verstehe ich nicht, warum man dann gerade mit Up anfängt. Aber wir werden sehen was daraus noch wird. Ich werd heute Abend auf jedenfall dabei sein. Man kann ja nie wissen. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
wollinux antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich freue ich mich schon drauf. Up ist wirklich ein klasse Soundtrack von Giacchino. Andererseits bin ich auch ein kleines bisschen enttäuscht. " Beyond imagination " ist für mich irgendwie doch was anderes. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
wollinux antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oscargewinner und unveröffentlicht (bis auf die paar Minuten): Lion King. Der würde mit ziemlicher Sicherheit 10000 absetzen. Zudem hat Hans in mindestens 2 Interviews betont, dass er deswegen mit Disney reden würde. Allerdings glaube ich nicht daran. Ich bin mir zu 99% sicher, dass es Up ist! -
John Powell, Hans Zimmer - KUNG FU PANDA 2
wollinux antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film ist 90 Minuten reine Unterhaltung. Lange ist die Zeit nicht mehr so schnell für mich vergangen, wie hier. Zudem ist er visuell einfach atemberaubend. Auch das 3D ist meiner Meinung nach das beste seit Avatar. Hat alles gepasst! -
Dann übt doch bitte auch Kritik an Hollywood. Was ich einfach nicht ausstehen kann (und dass, obwohl ich es in der Vergangenheit aus Dummheit selbst schon getan habe) ist, dass es immer persönlich werden muss. Wir kennen keinen dieser Menschen, können von Glück reden, wenn wir einem mal die Hand schütteln können oder gar ein kleines Gespräch mit ihm führen. Ich will auch hier keinen in irgendeiner Weise angreifen. Ich wollte nur meine Meinung sagen.
-
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum man hier Komponisten als unfähig abtun muss, warum man zum 1000. Mal auf Leuten wie Djawadi rumhacken muss. Hollywood ist eben auch Business. Von irgendwo muss das Geld kommen. An einem Hollywoodfilm sind sicher 1000+ Personen beteiligt. Wenn da jeder sein Ding machen würde, würde es niemals einen Film geben. Zimmer ist zu einer Marke geworden. Wenn man diese Art Musik haben will, dann kann man sie eben dort kaufen. Sicher könnte Zimmer jetzt sagen: "Leute, ich will was anderes machen!". Die Frage ist nur, würdet ihr es tun? Der Mann hat mit seiner Filmmusikschmiede seinen Traum zur Wirklichkeit gemacht. Unter den jungen Leuten ist er zum Synonym für Filmmusik geworden. Es wird so getan, als ob ein Djawadi Zimmers Sklave wäre, aber Djawadi hat sicherlich ein Leben, dass sich hunderte von anderen Komponisten wünschen würden. Es muss immer jeder Künstler sein, aber vielleicht sitzen da auch einfach ein paar ganz normale Menschen die gerne Musik machen wollen. Wenn man jetzt schon zum Vergleich die Abholzung der Regenwälder und Asiaten in Giftfabriken nehmen muss, dann spricht nicht mehr der rationale Mensch, sondern der enttäuschte Filmmusikfan. Ich bin wirklich sauer. Ich lese jetzt seit etlichen Jahren dieses Forum und diese nervige Zimmerdiskussion will einfach niemals enden. Ich werde zukünftig einen weiten Bogen um diese Zimmer-Weltuntergangs-Bashing-Threads machen. Falls ich mich im Ton vergriffen habe, sorry!
-
Absolute Zustimmung hier von mir. Ich finde den Film durchaus unterhaltsam, aber Innovation sieht anders aus. Das der Film seiner Zeit voraus sein soll, habe ich an keiner Stelle gemerkt. Immer wieder wird auf die geniale Handlung verwiesen, aber wo war die denn bitte. Der Film gaukelt dem Zuschauer in allen Belangen vor, größer zu sein, als er es wirklich ist. Aber für diese Diskussion sind wir eigentlich im falschen Thread.
-
Auch wenn auf den letzten Seiten viele Zimmer-Powell-Bilder waren, dass sollte man keinem vorenthalten .
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
wollinux antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag euch beiden! -
Erstmal Danke, obwohl ich mir nicht sicher bin, diese Ehrung verdient zu haben. Natürlich haben Emotionen Gründe, natürlich werden wir schon früh geprägt, auch was Musik angeht. Dem habe ich nicht wiedersprochen. Aber erkläre mir doch bitte, was ist Emotion? Und lass Gott aus dem Spiel, den brauchen wir jetzt wirklich nicht. Du sagst, dass meine These falsch ist. Es bedarf nur eines Satzes, um sie zu widerlegen, also: Warum hörst du Musik? Wenn es mehrere Gründe gibt, nenne einfach den wichtigsten. Etwas nur um der Gefühle willen zu tun wird in unserer Gesellschaft immer als schlecht angesehen. Manche sagen es ist wünschenswert, dass unser Handeln nicht von Gefühlen bestimmt wird. Möglicherweiße wäre der Welt einiges an Leid, aber auch einiges an Glück erspart geblieben. Wir sind und bleiben Menschen, keine Roboter ... und darum werden Gefühle immer dazugehören. Und btw. natürlich ist Musikhören ansich eine egoistische Sache, oder hörst du Musik nur für das Soundtrackboard? Das macht einen allerdings noch lange nicht zum Egoisten.
-
Themen der Filmmusik - Ohrwürmer? (Beendet)
wollinux antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Da fällt mir noch das hier ein: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=_skYTQ9pnLM]YouTube - La Soupe aux choux Intro Music[/ame] -
Themen der Filmmusik - Mark Mancina
wollinux antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Man könnte ihn ja bei der Gelegenheit auch mal fragen, wie es jetzt wirklich mit Lion King aussieht. Allerdings bin ich mir, wie auch mein Vorredner nicht so sicher, ob man das wirklich fragen kann. Da habt ihr echt nen tollen Fisch geangelt: Solange Twister und Speed dabei ist, bin ich zufrieden. Ich persönlich würde mich auch auf einen Track aus Brother Bear freuen. Hm, wär nett, wenn er mir davon eine Komplettversion schenken könnte . Nein, war nur Spaß. Und hi Kochsalz!