Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. Wobei ich die "Runaway" nicht fürs Verscherbeln auf ebay gekauft habe. Ich dachte halt, ich könnte mit dem Synthie-Sound irgendwie warm werden, weil die Scheibe immerhin von meinem Lieblingskomponisten ist. Aber letzten Endes konnte ich mich mit dem rein elektronischen Kram dann doch nicht anfreunden.
  2. Desplat auch schon ne Weile im Geschäft, er hat halt nur bis vor kurzem ausschließlich in Europa gearbeitet und was in den näheren Gefilden filmmusikalisch passiert, wird ja doch überwiegend ignoriert - ich kenn auch viel zu wenig europäische Scores, obwohl es da sicher ne Menge Schätze zu entdecken gibt.
  3. Ich hab die Frage jedenfalls mal ans FSM-Message Board weitergeleitet und als Antwort bekommen, dass Goldenthal gerade an einem Ballett arbeiten soll. Inwieweit das eine verlässliche Aussage ist, kann ich nicht sagen.
  4. Nicht wirklich. Seine Oper hat er schon länger fertig, daran kann es also eigentlich nicht gelegen haben. Vielleicht hatte er ja keine Zeit, weil er schon an irgend etwas arbeitet, ohne dass das bisher angekündigt wurde.
  5. Immer klappt das auch nicht. Meine "Runaway"-Deluxe Edition, die auch ausverkauft war, bin ich nur für 15 Euro losgeworden - gekostet hat sie mich 28 Euro. Dafür ist sie wenigstens bei Alex in guten Händen gelandet.
  6. In der Tat. Marianelli ist sicher nicht schlecht, aber wenn ich mir vorstelle, dass es da auch einen neuen Goldenthal-Score hätte geben können... Interessant sind sonst eigentlich nur der Elfman und die Doyles. Paul Haslinger z.B. wirkte bei "Underworld" ziemlich talentfrei auf mich.
  7. A Hole in my Heart (Lukas Moodysson) Sabotage (Alfred Hitchcock)
  8. Verflucht, ich wollte doch diesen Monat ein bisschen Geld sparen. Ich musste natürlich den Waxman, den North und "THe 'burbs" kaufen.
  9. Ich war gestern gleich in zwei Filmen. Beide in der Originalversion gesehen. Shrek the Third Lustig war er ja - aber storymäßig geht den Leuten bei Dreamworks mittlerweile die Puste aus. Auch musste ich bei den beiden ersten Filmen mehr lachen. Wirklich enttäuscht war ich zwar nicht, aber wenn die Tendenz so weiter geht, dann ist der vierte SHREK-Film nicht unbedingt etwas, was man herbeisehnt. Live Free or Die Hard Schön selbstironisches Spektakel - macht einfach Spaß. Durch die zum Teil extrem unrealistische Action geht auch etwas die Spannung flöten. Die Bösewichter spielen zwar ganz annehmbar, das Drehbuch stattet sie aber nur mit einer recht schwachen Motivation für ihre Taten aus. Insgesamt aber zu empfehlen. "Yippie-Ki-Yay, Motherfucker!"
  10. "Live Free or Die Hard" ist auch ganz nettes Popcorn-Kino, wie ich gestern feststellen konnte. Obwohl ich kein Popcorn, sondern M&M's dazu gegessen habe.
  11. MarSco

    Filme drehen

    Schon mal 'ne Anzeige irgendwo aufgegeben, dass du Interessierte suchst? Bei uns in Hamburg ist so die Filmstube entstanden, wo über 60 Leute jedes Jahr aktiv Filme drehen. Projekte mit Budgets zwischen 7 und 7000 Euronen. Am Anfang gabs da auch nur 10 Leute, und das hat sich dann mit der Zeit entwickelt.
  12. The Last Valley (John Barry) Nicht das Intrada-Album, sondern die komplette Neueinspielung von Silva unter Nic Raine. Einer der besten John Barry-Scores. Sonst kann ich mit dem auch gar nicht so viel anfangen. In Love and War / Woman Obsessed (Hugo Friedhofer) Intrada Special Collection Nr. 43 - hab noch nicht reingehört, aber verspreche mir viel.
  13. MarSco

    Wortkette

    Bogenschießenweltmeisterschaften
  14. Kauf den Score nichts, damit kannst du nicht viel falsch machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung