Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. MarSco

    Film Zitate Quiz

    "Paradise Now"? Völlig ins Blaue hinein geraten.
  2. Soundtrack Freak mag Kitsch. Zumindestens in der Filmmusik.
  3. MarSco

    Film Screenshots

    Stirb Langsam 3?
  4. MarSco

    Film Screenshots

    Das Kleinformat seh ich auch. Spontaner Rateversuch: S.W.A.T.?
  5. MarSco

    Film Screenshots

    Ich seh kein Bild, sondern nur so ein rotes X.
  6. Naja, Komplettfassungen von "Truman Show" und so gabs nicht wirklich offiziell komplett zu kaufen. Das waren wenn Schwarzpressungen, also Bootlegs.
  7. MarSco

    Film Screenshots

    LOL, das ist doch das selbe in grün, wenn du nicht auf die Antwort wartest. Außerdem hat coforgotten doch schon gesagt, dass du ihn erraten hast, also poste doch einfach ein neues Bild.
  8. *alten Thread hervorkram* Mason & Dixon (Thomas Pynchon) Die literarische Entsprechung eines David Lynch-Films - d.h. man versteht nichts, es ist aber trotzdem cool. Der Autor ist vor allem auch deswegen legendär, weil er seit dem Erfolg seines ersten Buches "V.", welches ich direkt zuvor gelesen habe, völlig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Keine Interviews, nicht mal Bilder gibt es von ihm, außer eins aus seiner Prä-Autorzeit. Den bedeutendsten amerikanischen Literaturpreis ließ er von einem Comedian abholen. Er gilt seit vielen Jahren als heißer Anwärter auf den Literaturnobelpreis. Wahrscheinlich will man ihm den geben, damit er sich mal zeigt. Pynchon ist dieses Jahr 70 geworden und hat trotz allem erst 6 Romane und einen Erzählungsband veröffentlicht. Die Romane sind dafür aber auch mindestens 500, meistens aber eher 1000 Seiten lang und oftmals ohne beim ersten Lesen ersichtlichen roten Faden. Nun zum Buch: Charles Mason & Jeremiah Dixon waren real existierende Persönlichkeiten, die im 18. Jahrhundert in Amerika die Mason & Dixon-Linie gezogen haben, die später als offizielle Grenze zwischen den Nord- und Südstaaten darstellte. Darum geht es auch vordergründig in dem Buch. Jedoch passieren gleichzeitig völlig verrückte und groteske Dinge, die eben alles andere als realistisch wirken und das ganze dem Leser stets als etwas Künstliches / Irreales erleben lassen. Diese Dinge geben dem Roman seinen Reiz, denn es ist durchaus witzig und unterhaltsam was da so teilweise passiert. Insgesamt ist jedes Pynchon-Buch aber ein richtig schwerer Brocken, den man nicht mal so ohne weiteres "weglesen" kann.
  9. Psychotherapeuten sind meistens keine Doktoren, sondern Dipl.-Psychs Verrückter Professor würde Elfman bestimmt gefallen!
  10. Oasis (Südkorea 2002, Regie: Chang-dong Lee) Die Geschichte von einem geistig leicht zurückgebliebenen Jungen, der ein riesen Talent hat, sich in Schwierigkeiten zu bringen und deswegen schon 3 mal vorbestraft wurde - einmal wegen Fahrerflucht. Die Unfallopfer starben damals. Irgendwie kommt der Bengel auf die Idee, mal die Verwandschaft der Opfer zu besuchen und trifft dort auf Gong-Ju, eine an Kinderlähmung leidende junge Frau. Beim ersten Besuch wird er noch von dessen Nachbarn rausgeworfen, aber irgendwas zieht ihm zu ihr hin. Die beiden werden ein Liebespaar, was die Gesellschaft so nicht akzeptieren kann. Wenn Hollywood so was inszeniert hätte, hätte man wahrscheinlich dauernd den moralischen Zeigefinger gespürt und das ganze wäre in tierischem Kitsch abgeglitten. Dieser Film jedenfalls kommt ganz behutsam daher - er ist in einem dokumentarischen Stil langsam erzählt, kitschige Musik sucht man vergebens - es gibt nämlich gar keinen Score (außer bei den End Credits) sondern nur gelegentlich mal Source Music zu hören. Die Schauspielleistungen sind fantastisch. Die Koreanerin Moon So-Ri spielt die Frau mit der Kinderlähmung so überzeugend, dass man seinen Augen nicht traut, wenn sie in einer von mehreren Traumsequenzen plötzlich aus dem Rollstuhl steigt und ihre sonst verzerrten Gesichtszüge sich entspannen. Sehenswert und bewegend! 4,5 von 5 Sternen Leider gibts den Film hierzulande nicht auf DVD, aber aus UK kann man sich den importieren. Ich selbst hab ihn mir von einem Bekannten ausgeliehen.
  11. Promos und Bootlegs werden hier nicht so gerne in Schriftform gesehen.
  12. MarSco

    Computer

    Wo wirst du denn studieren, wenn man fragen darf? Die meisten Filmhochschulen nehmen ja vielleicht 1% der Bewerber überhaupt an.
  13. MarSco

    Computer

    Für Photoshop und Filmschnitt empfiehlt sich ein zweiter Bildschirm. Klingt im ersten Augenblick luxuriös, aber ich hab mal Premiere an einem 1-Monitor-System benutzt und war irgendwie die meiste Zeit nur mit Fenster-Hin-und-Her-Schieben beschäftigt. Wenn du im Rahmen des Filmschnitts auch viel Tonbearbeitung machst, empfehlen sich zusätzlich vernünftige Lautsprecher. Auch ein TV-Ausgang ist nicht unübel, dann kannst du deinen geschnitten Film auf einen Fernseher probe gucken, um zu sehen, wie deine Farben nachher aussehen.Die kommen nämlich längst nicht immer so auf dem TV an, wie sie bei dir auf dem Monitor aussehen.
  14. Das Ding ist selten wie sonst was, also ist es wahrscheinlich wirklich nicht so schlimm teuer. Ich wäre allerdings nicht bereit, soviel Geld für eine CD zu bezahlen, auch wenn Goldi mein Lieblingskomponist ist.
  15. Bestellt hab ich 9 Titel, ne Versandbestätigung gabs erst für zwei. (Crossed Swords von Jarre und Goodbye, Mr. Chips von John Williams - 17 Euro und ein paar zerquetschte für eine 3-CD-Ausgabe fand ich zu verlockend, auch wenn ich sonst nicht so der Musical-Hörer bin)
  16. Ein Horrorscore von Gabriel Yared? Ich bin kein Fan von ihm, aber das könnte mal ganz interessant werden, weil er da nicht so der übliche Verdächtige für ist.
  17. Hallo, liebe Soundtrack-Boardler. Ich verkauf gerade bei ebay die Varèse CD Club Ausgabe von Jerry Goldsmiths "Runaway" - und das ganze ohne irgendwelchen Sofortkaufen-Schnickschnack - ab 2 Euro gehts los. Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170114411199 Ach ja, und die Steelbook-DVD-Ausgabe von Luc Bessons "Nikita" wartet auch noch auf einen neuen Besitzer. http://cgi.ebay.de/Nikita-2-DVDs-1990-von-Luc-Besson_W0QQitemZ170113706817QQihZ007QQcategoryZ23267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung